Also - was macht Ihr denn so über den Winter? Oder gibt es gar keine Projekte?
Bin derzeit dabei, die kürzlich erworbenen 1000SFC's zu überarbeiten. Nix gegen den Vorbesitzer, aber was man da so alles entdeckt...
Hab erst mal die diversen Alu-Bleche abgeschraubt, die er da eingebaut hat um die Elektrik "schöner" zu verlegen (unter den Sitz waagerecht anstelle von seitlich rechts senkrecht), den Ausgleichsbehälter der hinteren Bremspumpe wieder an seinen angestammten Platz verlegt usw. usw.
Jetzt bleiben noch kleinere Restarbeiten an der Maschine wie:
-hinteren Teil der Sitzbank wieder anlaminieren (er hatte den Nummernschild-Halter gekürzt...)
-neue Fußrasten-Träger-Platten einbauen (er hat Jota-Rohre montiert und die Silent-Blöcke mittels 2 Bohrungen an der Fußrasten-Platte festgeschraubt... yerk...)
-Batterie-Träger ausbauen, Sandstrahlen und pulverbeschichten (ist völlig angegammelt)
-Dazu muss mindestens mal das Hinterrad raus, da man sonst nicht an die Schrauben kommt...
-eventuell die Schwinge auch...
-Dann noch Luftfilter-Kasten wieder anbauen
-Vorher Kompressions-Check
-neue Kerzen
-Kupplungs-Nehmer-Kolben neu (ich scheine nicht der Einzige zu sein, der gerne mal die Kugel mit dem Kolben verschweißt...
-dann noch die üblichen Wartungsarbeiten wie neue Primär- und Steuerkette, alle Lager, Ventil-Spiel und Zündung prüfen und die diversen Motordeckel polieren.
-Satz neue Reifen, dann kann die Kleine zum TÜV im Frühjahr.
-Ach ja - vorher noch die Verkleidungsscheibe tauschen, die ist ja auch gerissen...
-Und wenn die Sitzbank schon neu laminiert wird, muss sie wahrscheinlich auch neu lackiert werden...
-Und der Bremszylinder vorne sowie der Kupplungszylinder sind auch nicht mehr sehr vertrauenserweckend
-Stahlflex an der Kupplung wäre ebenso wünschenswert...
-Mist - die Blinker hab ich noch vergessen... da sollen ja wieder die originalen dran...
-Ebenso Hauptständer und originale Auspüffer... mit Halter...
-Ach ja - und wenn ich das hintere innere Schutzblech irgendwann bekomme, kann ich das Alu-Blech da auch wieder weg bauen. Schon beim Vorbesitzer hat offensichtlich der Hinterreifen beim Einfedern Kontakt-Spuren hinterlassen...
Also wie Ihr seht - ich hab nahezu nix zu tun und sollte am Wochenende fertig sein... (ich sag aber nicht, an WELCHEM!
Und - was steht bei euch so an??
Laverda-Register-Forum