Hi
wer war schon mal da.
Ich träume davon schon lange. Wer hat dazu noch Tipps und Erfahrungen ?
Wann ist eine gute Zeit vom Wetter , wo muß man hin und wann ist es nicht zuvoll.
Also Hin- und Rückfahrt mit meinen Ducato plus Anhänger ist geplant.
LG Jürgen 8)
Wer war schon mal in den Dolomiten mit der Laverda ?
Moderator: Jürgen W.
- RGS
- 2-Step
- Beiträge: 553
- Registriert: 26.08.2009, 20:04
- Wohnort: Bochum
Wer war schon mal in den Dolomiten mit der Laverda ?
Du bist, was Du denkst
- Stefan
- 2-Step
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.05.2007, 22:49
Re: Wer war schon mal in den Dolomiten mit der Laverda ?
Hallo Jürgen,
ich war 2007 und 2008 in den Alpen mit der 3C.
Schau mal hier: http://www.laverda-register.de/forum/ph ... highlight=
Sella-Runde und die ganze weitere Umgebung sind einfach ein wahrer Genuss.
Beide Male war es in der ersten Juli-Hälfte und das Wetter war super, vielleicht sogar schon etwas zu warm.
Viel Spass dabei.
ich war 2007 und 2008 in den Alpen mit der 3C.
Schau mal hier: http://www.laverda-register.de/forum/ph ... highlight=
Sella-Runde und die ganze weitere Umgebung sind einfach ein wahrer Genuss.
Beide Male war es in der ersten Juli-Hälfte und das Wetter war super, vielleicht sogar schon etwas zu warm.
Viel Spass dabei.
Viele Grüße
Stefan
**************
Laverda or How to lose your license in style.
Stefan
**************
Laverda or How to lose your license in style.
-
Uwe_SF1
- 2-Step
- Beiträge: 111
- Registriert: 05.05.2008, 00:00
- Wohnort: Uslar
Re: Wer war schon mal in den Dolomiten mit der Laverda ?
Hallo Jürgen,
ich war voriges Jahr Anfang Juni mit der BMW da, einfach super :D . Wir sind mit dem Autoreisezug von Hildesheim nach Bozen gefahren, eine Woche lang Spaß gehabt und dann wieder mit dem Autoreisezug zurück. Wichtig ist, vor den Ferien fahren, dann sind die Straßen auch noch frei, in den Ferienzeiten machen die Strecken keinen Spaß mehr, einfach zu voll.
Gruß
Uwe
ich war voriges Jahr Anfang Juni mit der BMW da, einfach super :D . Wir sind mit dem Autoreisezug von Hildesheim nach Bozen gefahren, eine Woche lang Spaß gehabt und dann wieder mit dem Autoreisezug zurück. Wichtig ist, vor den Ferien fahren, dann sind die Straßen auch noch frei, in den Ferienzeiten machen die Strecken keinen Spaß mehr, einfach zu voll.
Gruß
Uwe
-
Hannes
- 2-Step
- Beiträge: 621
- Registriert: 09.04.2008, 21:32
- Wohnort: Kärnten
Re: Wer war schon mal in den Dolomiten mit der Laverda ?
Hallo Jürgen!
Wenn möglich die italienischen Ferien ("Ferragosto", um den 15. August bzw. Maria Himmelfahrt) vermeiden! Wohnmobile und Busse en masse!
Liebe Grüße,
Hannes
Wenn möglich die italienischen Ferien ("Ferragosto", um den 15. August bzw. Maria Himmelfahrt) vermeiden! Wohnmobile und Busse en masse!
Liebe Grüße,
Hannes
- RGS
- 2-Step
- Beiträge: 553
- Registriert: 26.08.2009, 20:04
- Wohnort: Bochum
Re: Wer war schon mal in den Dolomiten mit der Laverda ?
Hallo Stefan,
danke für den Link zu eurer Seniorentour. Super Bilder und Strecke.
Wie findet man denn solche abgelegenen Orte:
Übernachtung: Rifugio Cedron
LG Jürgen
danke für den Link zu eurer Seniorentour. Super Bilder und Strecke.
Wie findet man denn solche abgelegenen Orte:
Übernachtung: Rifugio Cedron
LG Jürgen
Du bist, was Du denkst
- Stefan
- 2-Step
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.05.2007, 22:49
Re: Wer war schon mal in den Dolomiten mit der Laverda ?
Wir haben's mal gemacht wie früher:
Keine Vorbuchung, nur grobe Vorplanung, d. h. wo in etwa man übernachten will, und dann gg nachmittags Ausschau nach Übernachtungsmöglichkeiten halten und fragen. Hat bisher immer geklappt.
Zur Absicherung hatten wir ein Verzeichnis von Motorradfahrer-freundlichen Unterkünften dabei, aber das wurde nicht gebraucht.
Nur Mut ;)
Keine Vorbuchung, nur grobe Vorplanung, d. h. wo in etwa man übernachten will, und dann gg nachmittags Ausschau nach Übernachtungsmöglichkeiten halten und fragen. Hat bisher immer geklappt.
Zur Absicherung hatten wir ein Verzeichnis von Motorradfahrer-freundlichen Unterkünften dabei, aber das wurde nicht gebraucht.
Nur Mut ;)
Viele Grüße
Stefan
**************
Laverda or How to lose your license in style.
Stefan
**************
Laverda or How to lose your license in style.
- RGS
- 2-Step
- Beiträge: 553
- Registriert: 26.08.2009, 20:04
- Wohnort: Bochum
Re: Wer war schon mal in den Dolomiten mit der Laverda ?
Hallo,
danke für den Input.
Gestern hat man mir als Alternative die französischen Alpen vorgeschlagen:
-- Viel weniger Verkehr
-- Fast keine Kontrollen der Polizei
-- Nicht so teuer ?
Wer kann das bestätigen ?
LG Jürgen 8)
danke für den Input.
Gestern hat man mir als Alternative die französischen Alpen vorgeschlagen:
-- Viel weniger Verkehr
-- Fast keine Kontrollen der Polizei
-- Nicht so teuer ?
Wer kann das bestätigen ?
LG Jürgen 8)
Du bist, was Du denkst
-
detlef
- 2-Step
- Beiträge: 1027
- Registriert: 29.03.2009, 21:55
- Wohnort: berlin
Re: Wer war schon mal in den Dolomiten mit der Laverda ?
...hallo Jürgen!
Ich war 98 mal für eineinhalb Wochen mit der Lavendel in den französischen Alpen, super Alternative zu den Dolomiten, Verkehr hängt größtenteils von der Saison ab, denke ich. Ich war damals in der
KW 42/43 da, kaum Verkehr und Polizei hab ich da gar keine gesehen, aber das ist jetzt zwölf Jahre her, inwieweit das heute auch noch Gültigkeit hat, kann ich Dir natürlich nicht sagen. Aber landschaftlich und fahrtechnisch hats nen Riesenspaß gemacht. Frag mich jetzt bloß nicht, wo ich da überall war, aber ich kann mich erinnern, daß der Asphalt griffiger war als in Italien. Wir waren damals zu fünft unterwegs und es war möglich, dort recht sportlich zu fahren. Impressionen kannst Du Dir z. B auch bei gaskrank.de holen.
Viel Spaß
detlef
Ich war 98 mal für eineinhalb Wochen mit der Lavendel in den französischen Alpen, super Alternative zu den Dolomiten, Verkehr hängt größtenteils von der Saison ab, denke ich. Ich war damals in der
KW 42/43 da, kaum Verkehr und Polizei hab ich da gar keine gesehen, aber das ist jetzt zwölf Jahre her, inwieweit das heute auch noch Gültigkeit hat, kann ich Dir natürlich nicht sagen. Aber landschaftlich und fahrtechnisch hats nen Riesenspaß gemacht. Frag mich jetzt bloß nicht, wo ich da überall war, aber ich kann mich erinnern, daß der Asphalt griffiger war als in Italien. Wir waren damals zu fünft unterwegs und es war möglich, dort recht sportlich zu fahren. Impressionen kannst Du Dir z. B auch bei gaskrank.de holen.
Viel Spaß
detlef
Laverda-Register-Forum