Bikers Classic Richtzeiten für 2010

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Urs
2-Step
Beiträge: 283
Registriert: 04.06.2007, 08:01
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Bikers Classic Richtzeiten für 2010

Beitrag von Urs »

Hallo LAVERDA-Racer,
zur Info, oder als Richtmarke für 2010, Michael Brückmann war mit uns am14. & 15. zum Training in Spa.
Dabei hat er mit seinem 3Zyl. Classic-Racer eine flotte Rundenzeit von:
3:09:20 vorgelegt.
(beste Runde am Sa. 15.05.10, trocken sonnig ca. 16°C kühl windig)
Dies ist sicher eine gute Richtzeit für flotte Klassiker.
Bin gespannt, was aus dem Kreis der Teilnehmer hier, für Zeiten gemeldet werden.

Selber war ich etwas kräftiger motorisiert mit meiner Benelli 1130:
2:58:20
und mit der auch schon 20 jährigen Bimota YB6:
3:02:30
Alle Zeiten mit Tranponder gemessen.

Leider werde ich selber voraussichtlich nicht zu Biker Classic kommen können.
Allen aber viel Spass da! Grüsse
Urs
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Bikers Classic Richtzeiten für 2010

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Urs,

wir haben letztes Jahr zwar nur mit der Stopuhr gemessen, aber ich kenne da jemanden mit einer leicht modifizierten 1000er, der eine 3:06 in den Asphalt gebrannt hat, ebenso Rob aus England (der im übrigen mit seinem Straßen-Motorrad von England kam, Schlafsack und ein paar Klamotten auf dem 750SFC-Sitz festgezurrt, vor Ort dann lediglich die Lampen/Blinker abgeklebt hat und auf die Renne ging...).

Die schnellsten Laverdas waren unter 3:00 Minuten soweit ich das im Kopf hab, mag mich aber irren (hab was von 2:54 oder so im Kopf - wie gesagt, mag mich irren).

Wenn ich die von mir als schnellste Zeit gemessene Runde nehme, war ich da wohl eher touristisch unterwegs... :oops:

Aber es geht ja um den Spaß, nicht um "Pokal oder Spital", right? :mrgreen:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jens
2-Step
Beiträge: 487
Registriert: 25.05.2007, 08:19
Wohnort: Hamburg

Re: Bikers Classic Richtzeiten für 2010

Beitrag von Jens »

Hallo Urs,

hab mal gegooglt, ist das ein Foto vom flotten Michael?

Bild

Wirkt nicht so, als wenn man ihn einfach mal so überholt :D

lg Jens
Urs
2-Step
Beiträge: 283
Registriert: 04.06.2007, 08:01
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bikers Classic Richtzeiten für 2010

Beitrag von Urs »

Grüezi Jens,
ja, dass passt!
wobei er die Flatterweste in Spa nicht getragen hat.

Die 2:54 auf einer Laverda, welche Lothar erwähnt hat möchte ich gerne sehen!! 8)
Da ist die Stoppuhr vermutlich ziemlich verharzt gewesen. :wink:

Beste Grüsse
Urs
Zuletzt geändert von Urs am 27.05.2010, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Bikers Classic Richtzeiten für 2010

Beitrag von Laverdalothar »

Sorry - Du hast recht, es waren 5 Sekunden mehr...:

12 40 VAN DIJK LAVERDA RACING VAN DER MARK Henk
BRAND Dirk
LAVERDA 1000 Corsa 1 2'59.186
40 VAN DIJK LAVERDA RACING VAN DER MARK Henk
BRAND Dirk
LAVERDA 1000 Corsa 1 2'58.873

2:54 war ne Guzzi - Schande auf unser Haupt!!! :roll:

Nachzulesen hier: http://www.ris-timing.be/%7Evitesse//4h ... /index.htm


:lol:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Urs
2-Step
Beiträge: 283
Registriert: 04.06.2007, 08:01
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bikers Classic Richtzeiten für 2010

Beitrag von Urs »

Grüezi Lothar,
ok die Guzzi von Holger Aue / Jens Hofmann hat auch etwa soviel Leistung wie meine Bimota! vermutlich sogar mehr. und leichter ist die Guzzi auch ...vom Fahrer mal abgesehen, da sind locker nochmal 30kg Vorteil für das Guzzi Team drin.
.... aber auch so eine astreine Leistung Chapeau! :shock:

Jeder der mit einer Laverda nachweislich unter 3 Min. bleibt, den lade ich am Treffen des LCS zu unbeschränkt Freibier ein! (eigener Verzehr!! :D )
Dazu muss man aber in der Eau Rouge und Blanchimot die A....backen gewaltig zusammenklemmen und auch sonst muss alles recht optimal passen!

Da habe ich keine Angst bankrott zu gehen.

Beste Grüsse und happy Racing!
Urs
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Bikers Classic Richtzeiten für 2010

Beitrag von Laverdalothar »

Ich sag Henk und Dirk bescheid. So wie ich Holländer allerdings kennen gelernt habe, könnte das schon ein tiefer Griff in Deine Tasche werden... :lol:

Wollte damit auch auf keinen Fall das tolle Ergebnis von Michael schmälern!!

Alles unter 3:10 halte ich schon für ein extreeeeem gutes Ergebnis, vor allem, wenn es mit serien-nahen Motorrädern erreicht wird! Spricht absolut für den Fahrer!! Haben auch in SPA letztes Jahr nur sehr, sehr wenige erreicht (u.a. Piet mit seiner gelben Bestie wenn ich mich recht erinnere - 3:09?). Da bin ich leider noch ca. 20 Sekunden von weg. Gewicht ist aber nur ein Faktor (ein nicht unentscheidender, das ist klar). Ich denke, uns zwei trennen "nur" 20 Kilo aber offensichtlich fast 10% über die gesammte Strecke... :oops:

Wollen wir hoffen, dass ich dieses Jahr die Erfahrung von letztem Jahr sowie die im Fahrtraining von diesem Jahr erhaltenen Tipps ein wenig umsetzen kann und mir nicht wieder totalen Schrott zusammen fahre...

Na - Hauptsache niemand stürzt und alle haben Spaß. Unter dem Strich fährt ja keiner von uns um irgend etwas außer um den Spaß. Right? :-)

Oh - und Hauptsache es regnet nicht, dann dürfte der letzte Satz sich automatisch einstellen... :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Bikers Classic Richtzeiten für 2010

Beitrag von stöggi »

mal ne frage,
gibt es für fünfhunderterhungerhaken einen zeitbonus um in den genuss des freibiers zu kommen?

und ich meine lothar letztes jahr schon mit tiefen 2,40er zeiten gestoppt zu haben. das war in jener runde als er aufm hinterrad runter zur eau rouge fuhr.
böse zungen behaupteten allerdings er hätte sich aus versehen auf den höcker gesetzt. :D
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Urs
2-Step
Beiträge: 283
Registriert: 04.06.2007, 08:01
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bikers Classic Richtzeiten für 2010

Beitrag von Urs »

Hi Michael,
die Freibiergrenze bleibt und gilt nur für Zeiten ab 2:59:99 und darunter.
Könnte sein, dass dazu die Jerjien-Stöcker-Bakker besser taugt, als die 500'er. Aber das liegt ja bei Dir!

Und nicht vergessen ein offizielles Timingblatt mitzunehmen, dann klappt das mit dem Freibier!

Beste Grüsse
Urs
Benutzeravatar
Peter M.
2-Step
Beiträge: 830
Registriert: 25.05.2007, 12:43
Wohnort: 47533 Kleve

Bikers Classic - Leider (mal wieder) ohne mich

Beitrag von Peter M. »

Hallo Männers,

muß mich leider von den Bikers Classic abmelden. Meine Diva zickt und ich sehe mich ausser Stande in der verbleibenden Zeit alles so zu richten das sie Spa überlebt. Irgendwie ist der Wurm drin. Seit 5 Jahren versuche ich dort dabei zu sein. Bis jetzt hat es noch nie geklappt...
Was ne Schei...!!!!!!!!!

Wie sagte schon Sepp Herberger: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Oder so ähnlich... Also bis nächstes Jahr!

Viel Spaß und schön drauf sitzen bleiben!

Gruß
Peter

der schon ein paar Tränchen deswegen vergossen hat
__________________________________________

Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Bikers Classic - Leider (mal wieder) ohne mich

Beitrag von Laverdalothar »

Ach Peter, das ist aber schade!!! Hattest Du denn gemeldet für SPA? Kannst Du das noch stornieren? Oder mit der 500er fahren? So ein sch...

:oops:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jens
2-Step
Beiträge: 487
Registriert: 25.05.2007, 08:19
Wohnort: Hamburg

Re: Bikers Classic - Leider (mal wieder) ohne mich

Beitrag von Jens »

Peter, dass ist wirklich sehr schade! Gibts eine Chance für Dich, mit 500er zu fahren?

lg Jens
Benutzeravatar
Peter M.
2-Step
Beiträge: 830
Registriert: 25.05.2007, 12:43
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Bikers Classic - Leider (mal wieder) ohne mich

Beitrag von Peter M. »

Hallo,

habe ich bereits dort abgemeldet. Ich kriege einen Teil der Nenngebühren wieder, hoffentlich.

Die Arbeiten an der 500er sind leider noch nicht so weit fortgeschritten das ich mit ihr fahren könnte. Außerdem hättet ihr dann überhaupt keine Chance mehr :P (Grosskotzmodus aus)

Wird aber Zeit mind. 2 einsatzfähige Laverda zu haben. Sonst kriege ich nen Koller.

Bis dann
Peter
__________________________________________

Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Bikers Classic - Leider (mal wieder) ohne mich

Beitrag von Laverdalothar »

Sag bescheid wenn Du Hilfe brauchst. Wenn es "nur" an den Versagern liegt - Topham ist auch in SPA (zumindest war er das letztes Jahr...). Das zusammen mit dem LM-2 von mir - da sollten wir die Einstellungen hinbekommen...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Stefan H.
2-Step
Beiträge: 305
Registriert: 25.07.2007, 09:16
Wohnort: Allendorf

Re: Bikers Classic Richtzeiten für 2010

Beitrag von Stefan H. »

Hallo Urs
gilt das mit dem Freibier nur für Breganze Laverdas oder auch für die Zanes?

Gruß
Stefan

Wär doch ein zusätzlicher Anreiz in die Schweiz zu kommen.
Antworten