Seite 1 von 2

meine Neue

Verfasst: 13.01.2010, 10:11
von Thomas_le
meine neue 750 SF 3

Bild
:D :D :D [/quote]

Re: meine Neue

Verfasst: 13.01.2010, 10:18
von Ernesto
Hallo, Thomas.

Glückwunsch!
Top Zustand (und Deine Werkstatt gefällt mir auch).
Viel Spaß mit dem Teil!

Ernesto

Re: meine Neue

Verfasst: 13.01.2010, 10:20
von Thomas_le
hier noch zwei Bilder

Bild
Bild
:D :D

Re: meine Neue

Verfasst: 13.01.2010, 10:40
von mazze
Gratuliere, sehr schöne Maschine, grüße an die Nachbarschaft

mazze

Re: meine Neue

Verfasst: 13.01.2010, 10:47
von Gerald
Herzlichen Glückwunsch :)

Sieht richtig gut aus, hoffe das Du damit viel Freude hast!

Kannst Du ein oder zwei Bilder vom Hinterrad einstellen? Mich interressiert die Nabe und Bremszangenabstützung :wink:

Gruss
Gerald

Re: meine Neue

Verfasst: 13.01.2010, 10:55
von Thomas_le
kein Problem gerne

Bild

Re: meine Neue

Verfasst: 13.01.2010, 10:56
von Laverdalothar
Hallo Thomas,

auch von mir alles gute zum Neuerwerb!!

Will nicht peniebler sein als notwendig, aber von den Rädern her müsste es eine SF2 sein... Oder ist es eine SF3 mit Speichenrad-Umbau?

Egal - auf jeden Fall sehr, sehr schönes Teil! Macht sicher Laune... :-)

Vielleicht hast Du ja Zeit mal ein Bild von der ganzen Maschine einzustellen? Detail-Ansichten sind schön, Komplett-Ansichten geben einen besseren Eindruck vom Gesamtzustand des Fahrzeugs... :wink:

Viele sturz- und pannenfreie Kilometer damit!!

Re: meine Neue

Verfasst: 13.01.2010, 11:52
von Gerald
Hallo Thomas,

Mille Grazie für die prompte Antwort mit Bild :D


Gruss
Gerald

Re: meine Neue

Verfasst: 13.01.2010, 12:16
von Laverdalothar
Hallo Thomas,

hab noch mal ein wenig genauer versucht hinzuschauen (und das ist bitte keine Kritik an dem Motorrad, das ist sehr, sehr schön!!!): kann es sein, dass entweder die Benzinhähne vertauscht wurden (links/rechts) oder der linke zumindest falsch ist? Ich sehe da weder einen Abgang nach hinten noch nach unten, er müsste also Richtung Motor zeigen...! Auch sehe ich keinen Benzin-Schlauch an dem Benzinhahn - oder? Ist die Maschine schon mal gelaufen?

Bitte gib doch mal eine Auskuft über die ersten 3 Stellen Der Fahrgestell bzw. Motor-Nummer, dann kann man eher sagen ob es eine SF2 oder SF3 ist.

Komisch, das noch keiner einen Kommentar zum Spiegel abgegeben hat... :mrgreen:

Re: meine Neue

Verfasst: 13.01.2010, 12:39
von Jörg SF1
Laverdalothar hat geschrieben:Hallo Thomas,

hab noch mal ein wenig genauer versucht hinzuschauen (und das ist bitte keine Kritik an dem Motorrad, das ist sehr, sehr schön!!!): kann es sein, dass entweder die Benzinhähne vertauscht wurden (links/rechts) oder der linke zumindest falsch ist? Ich sehe da weder einen Abgang nach hinten noch nach unten, er müsste also Richtung Motor zeigen...! Auch sehe ich keinen Benzin-Schlauch an dem Benzinhahn - oder? Ist die Maschine schon mal gelaufen?

Bitte gib doch mal eine Auskuft über die ersten 3 Stellen Der Fahrgestell bzw. Motor-Nummer, dann kann man eher sagen ob es eine SF2 oder SF3 ist.

Komisch, das noch keiner einen Kommentar zum Spiegel abgegeben hat... :mrgreen:
Lothar, das sind die Benzinhähne welche als Ersatz für die nicht mehr lieferbaren Würfelhähne angeboten werden.
Bezüglich SF2 oder SF3 hab ich folgendes gefunden:erste SF3 mit Nr. 18608, letzte N r. 19634
und noch was:Kleinere, aber entscheidende
Änderungen am Rahmen machen es beinahe unmöglich, eine SF2 in eine SF3 umzubauen. Einige SF3 wurden noch mit den alten
Markenzeichen am Tank ausgerüstet, offenbar um die Vorräte aufzubrauchen.

Was immer damit gemeint war .

Aber auch egal ob SF2 oder 3 es ist eine sehr sehr schöne Maschine.*Respekt*

Re: meine Neue

Verfasst: 13.01.2010, 13:00
von Lavatory
ein schönes, offenbar aufwendig restauriertes Motorrad!

wenn man "original" als "wie vom Werk ausgeliefert" versteht ist sie das nicht, was allerdings auch kein Nachteil ist; z.B. die Stahlflexleitungen und die Speichenräder (sieht mir sehr nach dem Umbausatz von Andy Wagner aus) sind erhebliche Aufwertungen.

ein "Original", also völlig unverändert wie ab Werk ist doch langweilig, der Fahrer wohl ohne Emotionen und Phantasie.

nach meinem Geschmack sollte man nur darauf achten, daß ausschließlich Laverda-Teile (kein Problem, da Baukastenprinziep) oder hochwertiges Zubehör verwendet wird.

bin mir sicher, Deine SF3 ist eine SF3, mit ein paar individuellen Verbesserungen.

Re: meine Neue

Verfasst: 13.01.2010, 13:07
von Laverdalothar
Jörg SF1 hat geschrieben:Lothar, das sind die Benzinhähne welche als Ersatz für die nicht mehr lieferbaren Würfelhähne angeboten werden.
Äh - haben die den "Abgang" nach hinten? :shock: Da liegt dann ja der Benzinschlauch zwischen Vergaser und Motor - net gut... oder? Da wird das Benzin schön vorgeheizt... bei einem Diesel wär das ja nicht schlecht, aber bei einem "schön-Wetter-Moppäd"?? :roll:

Mmhhh - würde ich eventuell ersetzen wenn das wirklich so ist. 1. siehe oben und 2. dürfte das ein unglaubliches Gefummel sein, den Tank abzubekommen bzw. die Schläuche nachher wieder drauf... :?

Passende Benzinhähne bekommst Du bei Louis, Polo, etc.; ist ein Standard-Maß. Muster am besten mitnehmen, gibt meine ich 2 größen.

Re: meine Neue

Verfasst: 13.01.2010, 17:55
von Ernesto
Aber auch egal ob SF2 oder 3 es ist eine sehr sehr schöne Maschine.*Respekt*
In diesem Fall kann man das Wort "Neue" wohl fast wörtlich nehmen....
Mir gefällt sie, ob umgebaute SF2 oder SF3 und ob alle Details "stimmen",
ist mir jedenfalls völlig Banane...
Was Grande Cheffe Piero zu Umbauten meint, ist ja auch inzwischen
hinlänglich bekannt!

Jörg: Nachbauten der Würfelhähne findet man gelegentlich auf Teilemärkten,
mein Kumpel hat in Bockhorn welche gekauft, machen qualitätsmäßig einen
sehr guten Eindruck und waren gar nicht mal so teuer .

Ernesto :lol:

Re: meine Neue

Verfasst: 13.01.2010, 19:08
von Jörg SF1
Ernesto hat geschrieben:
Aber auch egal ob SF2 oder 3 es ist eine sehr sehr schöne Maschine.*Respekt*
In diesem Fall kann man das Wort "Neue" wohl fast wörtlich nehmen....
Mir gefällt sie, ob umgebaute SF2 oder SF3 und ob alle Details "stimmen",
ist mir jedenfalls völlig Banane...
Was Grande Cheffe Piero zu Umbauten meint, ist ja auch inzwischen
hinlänglich bekannt!

Jörg: Nachbauten der Würfelhähne findet man gelegentlich auf Teilemärkten,
mein Kumpel hat in Bockhorn welche gekauft, machen qualitätsmäßig einen
sehr guten Eindruck und waren gar nicht mal so teuer .

Ernesto :lol:
Hi Ernesto,
wusste ich garnicht das die "neu" aufgelegt wurden. Orginale werden ja inzwischen in Gold aufgewogen :shock: . Wer org. hat kann diese aber sofern undicht, reparieren bzw. neu dichten.

BTW: Ernesto...kommst Du zum Forumstreffen? Würde mich freuen.

Re: meine Neue

Verfasst: 13.01.2010, 20:00
von Ernesto
BTW: Ernesto...kommst Du zum Forumstreffen? Würde mich freuen.
Nee, leider wird das auch dieses Mal nix.
Schade, hätte gerne mal die unbekannten Ecken des Ruhrgebiets gesehen
und Euch wieder getroffen.

Ernesto :lol: