EDIT: Hab den Thread vom März gefunden.
----------------------------------------------------------
Hi,
ich habe noch ein paar PVM-Felgen im Fundus, die ich gerne auffrischen würde.
Die Felge sollen dann nur mit Klarlack behandelt werden. Die Ränder sind schon poliert.
Da sie der Vorbesitzer in Kawa-Grün lackiert hatte, suche ich ein paar Tips zum Entlacken, Abbeizen, Sand-/Glas-/Eisstrahlen oder ähnlichem.
Wie kriege ich die Farbe ab?
Felgen entlacken
Moderator: Jürgen W.
- Stefan
- 2-Step
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.05.2007, 22:49
Felgen entlacken
Viele Grüße
Stefan
**************
Laverda or How to lose your license in style.
Stefan
**************
Laverda or How to lose your license in style.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Felgen entlacken
Abbeizer; ist aber ein Sauzeug und sollte nur im Freien verwendet werden. Handschuhe und Mundschutz sowie Arbeitsbrille sind Pflicht! Weiß nicht mehr wie das Zeug hieß, war so Gele-artig.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Muralis
- 2-Step
- Beiträge: 583
- Registriert: 25.09.2009, 12:10
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Felgen entlacken
Ich nehme beim VW-Bus "Grüneck spezial", ist aber nicht im Baumarkt zu bekommen, gibt es beim Malerbedarf. Stinkt nicht, fließt nicht, darf nicht in den Hausmüll entsorgt werden und funktioniert für meine Bedürfnisse sehr gut.
-
1000er
- 2-Step
- Beiträge: 338
- Registriert: 31.12.2008, 13:53
- Wohnort: Schweiz
Re: Felgen entlacken
Hallo Stefan,
du beziehst dich wahrscheinlich auf den Thread den ich im März gestartet habe.
Als Ergänzung dazu noch wie die Felgen schlussendlich behandelt wurden:
Nachdem die Angelegenheit mit dem Pulverbeschichter besprochen war (hat mir z.B. vom Sandstrahlen abgeraten), schickte er die Teile in eine Ablaugerei seines Vertrauens, die die Oberflächen reinigte und für den Pulverauftrag optimal vorbereitete. So fand sich eine sehr gute Lösung des Problems für einen vernünftigen Preis. Gleichzeitig habe ich mir das herumgepampe mit Chemie-Schmodder erspart der dann noch als Sondermüll entsorgt werden muss.
In deinem Fall denke ich, wird es sicher gut sein dich von einem Lackierer beraten zu lassen. Er wird die geeigneten Methoden rsp. Produkte zur richtigen Vorbehandlung sicher kennen.
Wünsche dir auf alle Fälle viel Erfolg
Florian
du beziehst dich wahrscheinlich auf den Thread den ich im März gestartet habe.
Als Ergänzung dazu noch wie die Felgen schlussendlich behandelt wurden:
Nachdem die Angelegenheit mit dem Pulverbeschichter besprochen war (hat mir z.B. vom Sandstrahlen abgeraten), schickte er die Teile in eine Ablaugerei seines Vertrauens, die die Oberflächen reinigte und für den Pulverauftrag optimal vorbereitete. So fand sich eine sehr gute Lösung des Problems für einen vernünftigen Preis. Gleichzeitig habe ich mir das herumgepampe mit Chemie-Schmodder erspart der dann noch als Sondermüll entsorgt werden muss.
In deinem Fall denke ich, wird es sicher gut sein dich von einem Lackierer beraten zu lassen. Er wird die geeigneten Methoden rsp. Produkte zur richtigen Vorbehandlung sicher kennen.
Wünsche dir auf alle Fälle viel Erfolg
Florian
- nanno
- 2-Step
- Beiträge: 476
- Registriert: 28.05.2007, 23:17
- Wohnort: Linz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Felgen entlacken
Ich werde nächste Woche mein Glück mit der "roten Krähe" versuchen... das war auf jeden Fall der Ratschlag von meinem Farbenfachhändler (winziger Laden und die verkaufen seit 60 Jahren nur Farben und Lacke).
Ich bin gespannt.
Grysze
Greg
Ich bin gespannt.
Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
Laverda-Register-Forum