Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese Verkleidung?
Moderator: Jürgen W.
-
Muralis
- 2-Step
- Beiträge: 583
- Registriert: 25.09.2009, 12:10
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese Verkleidung?
http://www.christiandressel.de/Laverda/ ... werden.jpg, dann bitte mitteilen, ich stehe auf rassige Froschaugen 
- nanno
- 2-Step
- Beiträge: 476
- Registriert: 28.05.2007, 23:17
- Wohnort: Linz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese Verkleidung?
Ich würde mal sagen, dass ist eine 08/15 SFC-Verkleidung, wie zB von Ricambi-Weiss die dann ein bissl umlaminiert wurde.
Greg
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese Verkleidung?
Hallo,
das denke ich auch.
Die "Froschaugen" gehören sowieso nicht zur Verkleidung,
sind die Endurance-Teile, die mit dem Halter vorgeschraubt werden.
Sowas gibt es momentan gerade in der Bucht ohne Halter,
250544495482
Ernesto
das denke ich auch.
Die "Froschaugen" gehören sowieso nicht zur Verkleidung,
sind die Endurance-Teile, die mit dem Halter vorgeschraubt werden.
Sowas gibt es momentan gerade in der Bucht ohne Halter,
250544495482
Ernesto
-
Muralis
- 2-Step
- Beiträge: 583
- Registriert: 25.09.2009, 12:10
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese Verkleidung?
Ich fand die Verkleidung an der Öffnung für den Ölkühler unten nur zu eckig für eine SFC-Verkleidung, aber ich habe mir auch niemals eine SFC-Verkleidung im Vergleich angeguckt, weil ich nicht auf diese Idee gekommen bin, aber dafür gibt es ja Foren.
-
Muralis
- 2-Step
- Beiträge: 583
- Registriert: 25.09.2009, 12:10
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese Verkleidung?
PS.: Es gibt diese Verkleidung bei Wolfgang Härter. Die Verkleidung ist die zweite Ausführung (second type) der SFC-Verkleidungen, so jedenfalls Jean-Louis Olive. Ich meine das Ding ist breiter, bin aber kein SFC-Verkleidungsspezialist, ich habe überhaupt keine Ahnung von SFC´s, außer das fast alle nachgebaut sein sollen, ist mir auch egal, weil die Dinger sowieso einen Zylinder zuwenig haben, nach meinem Geschmack, aber jeder Jeck ist anders. http://www.christiandressel.de/Laverda/ ... %20184.jpg
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese Verkleidung?
Hab gerade bei Ebay eine Halbschalen-Verkleidung für Doppelscheinwerfer "geschossen". Sind zwar "eingelassene" Lampentöpfe und keine Öffnung für den Ölkühler, aber vielleicht trotzdem interessant. Man könnte die kopieren...
Suche allerdings noch nach passenden Einbau-Scheinwerfern (müssen ja einstellbar sein, so wegen TÜV und so...). Wenn jemand einen PKW mit Einzelscheinwerfern rund (Golf1/2, Escort (alt), etc.) fährt und da mal messen könnte - bin für jeden Tipp dankbar. 145mm maximaler äußerer Durchmesser des Scheinwerfer-Glases...
Meld Dich, wenn es interessant ist, dann schick ich Bilder der Verkleidung.
Suche allerdings noch nach passenden Einbau-Scheinwerfern (müssen ja einstellbar sein, so wegen TÜV und so...). Wenn jemand einen PKW mit Einzelscheinwerfern rund (Golf1/2, Escort (alt), etc.) fährt und da mal messen könnte - bin für jeden Tipp dankbar. 145mm maximaler äußerer Durchmesser des Scheinwerfer-Glases...
Meld Dich, wenn es interessant ist, dann schick ich Bilder der Verkleidung.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Sigi
- 2-Step
- Beiträge: 1497
- Registriert: 30.05.2007, 08:07
- Wohnort: Hohenpeißenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese Verkleidung?
da könnten die Lampen der alten GSX-R passen, eine hab ich nochbin für jeden Tipp dankbar. 145mm maximaler äußerer Durchmesser des Scheinwerfer-Glases...
übrig, ich werde da heute abend mal nachmessen.
Gruß
Sigi
-
Muralis
- 2-Step
- Beiträge: 583
- Registriert: 25.09.2009, 12:10
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese Verkleidung?
Du warst das also bei ebay. Vielen Dank für das freundliche Angebot, aber ich finde grade die aufgesetzten Scheinwerfer cool, werde aber wahrscheinlich für die Automechaniker/TÜVprüfer da etwas aus einem aktuellen Moped vorbauen, vielleicht schaffe ich es ja diesen seltsamen Lebensformen die da in den TÜV-Gruben leben etwas Verstand abzupressen.
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese Verkleidung?
Wegen TÜV darfst Du Dich vertrauensvoll mal an mich wenden.Bitte per PN.Muralis hat geschrieben:Du warst das also bei ebay. Vielen Dank für das freundliche Angebot, aber ich finde grade die aufgesetzten Scheinwerfer cool, werde aber wahrscheinlich für die Automechaniker/TÜVprüfer da etwas aus einem aktuellen Moped vorbauen, vielleicht schaffe ich es ja diesen seltsamen Lebensformen die da in den TÜV-Gruben leben etwas Verstand abzupressen.
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese Verkleidung?
Ha - frommer Wunsch...Muralis hat geschrieben:vielleicht schaffe ich es ja diesen seltsamen Lebensformen die da in den TÜV-Gruben leben etwas Verstand abzupressen.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Laverda-Register-Forum