Ist das die Instrumenten-Brille ?

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
nanno
2-Step
Beiträge: 476
Registriert: 28.05.2007, 23:17
Wohnort: Linz, Österreich
Kontaktdaten:

Ist das die Instrumenten-Brille ?

Beitrag von nanno »

... und wenn ja passt die von der 750er auch auf die 1000er ?

http://cgi.ebay.de/Instrumentenhalter-f ... 500wt_1182

Danke,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
Benutzeravatar
piet
2-Step
Beiträge: 1200
Registriert: 27.05.2007, 08:24
Wohnort: Hennef

Re: Ist das die Instrumenten-Brille ?

Beitrag von piet »

Greg,

Das ist etwas selbst-gefrickeltes.... kann sein das es passt, oder auch nicht.

Es gab mindestens 3 verschiedene Ausführungen für die ND Uhren, mit und ohne Zündschloss, nur Blech, Blech/Alu, alle passen untereinander, 750, 1000 oder 1200.

Passt zwar alles, gehört aber nicht so..... :D

piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
Benutzeravatar
nanno
2-Step
Beiträge: 476
Registriert: 28.05.2007, 23:17
Wohnort: Linz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ist das die Instrumenten-Brille ?

Beitrag von nanno »

Danke Piet,

ich hab mal den Weg gewählt und sowohl auf die Brille, als auch auf den zugehörigen Halter ein kleines Gebot abgegeben, ich möchte nach Möglichkeit im Frühling mal österreichische Papier für meine Lavendel haben und da muss sie zumindest mal (halbwegs) gut aussehen. Klebeband im Cockpit wird mir da keine Hilfe.

Danke für den Hinweis!

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
Muralis
2-Step
Beiträge: 583
Registriert: 25.09.2009, 12:10
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Ist das die Instrumenten-Brille ?

Beitrag von Muralis »

Ist aber sehr gut gefrickelt, ist von dem meiner 1000/1 vom Aufbau her nicht zu unterscheiden.
Benutzeravatar
nanno
2-Step
Beiträge: 476
Registriert: 28.05.2007, 23:17
Wohnort: Linz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ist das die Instrumenten-Brille ?

Beitrag von nanno »

Ausgezeichnet!!!

Dann erhöhe ich sicherheitshalber mal mein Mindestgebot... wusstet Ihr, dass die Brille beim Laverda-Paradies neu 60 Eumels kosten soll ? :shock:

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
Benutzeravatar
piet
2-Step
Beiträge: 1200
Registriert: 27.05.2007, 08:24
Wohnort: Hennef

Re: Ist das die Instrumenten-Brille ?

Beitrag von piet »

Der hier wäre richtig für frühe 1000'er und SF1.... http://cgi.ebay.de/Instrumentenhalter-f ... 911.c0.m14

piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
Muralis
2-Step
Beiträge: 583
Registriert: 25.09.2009, 12:10
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Ist das die Instrumenten-Brille ?

Beitrag von Muralis »

Ist eigentlich müßig darüber zu schreiben, im meiner 74er 1000/1 war die "selbstgefrickelte" drin und wurde auch nach dem Zusammenbruch in einem Nordkapschlagloch von Moto Witt (damals noch in einer Garage in einem Kölner Vorort) auch durch eine solche ersetzt, eventuell gab es beide Varianten, wobei die Preßblechversion hübscher ist.
Benutzeravatar
nanno
2-Step
Beiträge: 476
Registriert: 28.05.2007, 23:17
Wohnort: Linz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ist das die Instrumenten-Brille ?

Beitrag von nanno »

Wenns hinhaut sind beide mein... ich bin der Höchstbieter auf beide... also *hystel* wenn wir uns da vielleicht so einigen könnten, dass... :roll: :wink:

Danke!

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Ist das die Instrumenten-Brille ?

Beitrag von Ernesto »

Hallo, Greg.
Wie auf Deinen Bildern zu sehen ist, hast Du ja den kombinierten
Instrumenten-/Lenkerhalter. Identisch mit dem der SF2/3.
Schau Dir doch noch mal genau den link zum Hai an.
http://www.laverda-paradies.de/shop/cat ... 000&chp=55
Dort kannst Du erkennen, daß die dazu passende Brille vorn in der Mitte
noch ein Befestigungsloch hat. Da müsstest Du Dir bei der gefrickelten also
noch was dazufrickeln.
Bist Du eigentlich in der Register-Technik angemeldet? Auch dort findest Du
sehr viele wertvolle Infos.

Gruß, Ernesto
Muralis
2-Step
Beiträge: 583
Registriert: 25.09.2009, 12:10
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Ist das die Instrumenten-Brille ?

Beitrag von Muralis »

Genau nimm beide, ich stelle auch meine Gelüste nach dem hübschen Preßblechteil zurück und biete nicht mit, sieht man ja doch nicht und es werden beide funktionieren, zumindest bis zum nächsten Schlagloch und dann halt wieder Rödeldraht und Gaffertape, paßt auch viel besser zu den alten italienischen Zweiradtraktoren mit ihren Mofalichtmaschinen.

Christian
Antworten