Re: teilweises Motorradverbot Österreich - Das schaut nicht gut aus......
Verfasst: 15.06.2020, 15:24
Moinsen,
ich war immer gern in A unterwegs, günstige Hotels, tolle Landschaft und Strecken, lecker Essen - 2021 ist eigentlich auch eine Woche Salzburg/Tirol geplant. Ich hab 84 bzw 87 dB/A eingetragen, beides mit N - bin auf den aktuell betroffenen Strecken also raus. Ich muss aber auch sagen, dass diese Strecken bisher nicht von mir befahren wurden...also (bislang) halb so schlimm.
Italien hat nicht sooo viele Vorteile für mich (Anreise aus Kiel), Essen und Wein, okay, Landschaft, okay, Strecken sehe ich keinen Vorteil, preislich ist A günstiger... Vielleicht muss ich mein Zielgebiet nach Norden (DK und/oder S) verlegen
Die Fahrverbotsgeschichte hierzulande ist bedenklicher - ja, unsere Mopeds sind LAUT, Oldtimer hin und her - und werden von den betroffenen Anwohnern unwissentlich mit den "Idioten" gleich gesetzt...macht ja auch keinen Unterschied wer einem die sonntägliche Kaffeetafel im Garten versaut. Die Polizei ist da sicher verständnisvoller. In der Regel werden bei solchen Kontrollen weitestgehend sachkundige Beamte eingesetzt, die dürften erkennen, dass eine Laverda wenig mit einem modernen Brenner zu tun hat und dass die Bedingungen der EZ gelten (Ausnahmen gibt es bei der Rennleitung bestimmt). Somit dürfte zumindest die "Auspuffmanipulierung" haltlos bleiben.
Die Klagewege werden sicherlich von den Institutionen beschritten - fragt sich nur, ob für deren Dauer das Verbot gilt oder nicht - bis zur höchstrichterichen Klärung.
Mit verhalten optimistischen Grüßen aus Kiel,
Meicel
ich war immer gern in A unterwegs, günstige Hotels, tolle Landschaft und Strecken, lecker Essen - 2021 ist eigentlich auch eine Woche Salzburg/Tirol geplant. Ich hab 84 bzw 87 dB/A eingetragen, beides mit N - bin auf den aktuell betroffenen Strecken also raus. Ich muss aber auch sagen, dass diese Strecken bisher nicht von mir befahren wurden...also (bislang) halb so schlimm.
Italien hat nicht sooo viele Vorteile für mich (Anreise aus Kiel), Essen und Wein, okay, Landschaft, okay, Strecken sehe ich keinen Vorteil, preislich ist A günstiger... Vielleicht muss ich mein Zielgebiet nach Norden (DK und/oder S) verlegen
Die Fahrverbotsgeschichte hierzulande ist bedenklicher - ja, unsere Mopeds sind LAUT, Oldtimer hin und her - und werden von den betroffenen Anwohnern unwissentlich mit den "Idioten" gleich gesetzt...macht ja auch keinen Unterschied wer einem die sonntägliche Kaffeetafel im Garten versaut. Die Polizei ist da sicher verständnisvoller. In der Regel werden bei solchen Kontrollen weitestgehend sachkundige Beamte eingesetzt, die dürften erkennen, dass eine Laverda wenig mit einem modernen Brenner zu tun hat und dass die Bedingungen der EZ gelten (Ausnahmen gibt es bei der Rennleitung bestimmt). Somit dürfte zumindest die "Auspuffmanipulierung" haltlos bleiben.
Die Klagewege werden sicherlich von den Institutionen beschritten - fragt sich nur, ob für deren Dauer das Verbot gilt oder nicht - bis zur höchstrichterichen Klärung.
Mit verhalten optimistischen Grüßen aus Kiel,
Meicel