Wieder zurück aus...

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
pedda
2-Step
Beiträge: 505
Registriert: 06.07.2008, 14:34
Wohnort: Bochum

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von pedda »

Hallo ihr Genießer,
da kann ich mich nur den ausführungen von Jörg anschließen..............die filmchen reissen einen mit, wenn man beim ansehen auf eigene sicht umschaltet und mitfährt...........
ist im übrigen noch eine erfahrung die in meinem bisherigem motorradleben noch fehlt, die des möglichst schnellen fahrens unter ausnutzung
der gesamten "straßenbreite" einer rennstrecke (zumindest auf asphalt)...........
aber mal seh´n, vielleicht stoßen wir ......( ich mein dich Jörg :wink: ) ......irgendwann mal dazu und rollen mit unseren kisten dat feld von hinten auf
(wer ist schon Ron........pfff....... :wink:..... ACHTUNG DIES WAR EIN SPAHAAAAS)
aber erst muss ich es wieder auf´s motorrad schaffen........übrigens Andre G, niesen geht schon wieder und gerade das aufstehen auch, da es mit dem schlafen wegen aua nicht lange gut geht.......
aber dummes zeug kann ich ja schon wieder von mir geben..........!!

bis bald kameräders und kamerädinnen
tanti saluti............pedda.............Bild
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Laverdalothar »

Hi Pedda,

im letzten Jahr bin ich auch immer vor Andre wieder in die Boxengasse eingefahren (da der noch eine Runde mehr fahren konnte in der gleichen Zeit...).

Und außerdem machen es die 750er auf der Strecke doch erst richtig interessant für uns 1000er Fahrer: bei jeder Runde "steht" die Schikane wo anders... :lol:

Ernsthaft: SPA ist ein traumhaft schöner Kurs mit viel, viel Auslaufzonen, anspruchsvollen und weniger anspruchsvollen Ecken und - einfach super schön zu fahren. Die Veranstaltung lohnt alleine schon wegen der atemberaubend schönen Motorräder aus fast 4 Jahrzehnten und etlichen verschiedenen Klassen. Absolute Sahne!
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
RedFalcon
2-Step
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2010, 15:58
Wohnort: Esslingen

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von RedFalcon »

Hallo Lothar,
die 404 ??? Jemand aus Rohrdorf
auf der 500erter Formular war Manfred Baumann.
Auch aus der Gegend von Stuttgart aber kein
Rohrdorfer. Er hat allerdings zusammen mit den
Rohrdorfern das tolle Laverda-Event auf der Stuttgarter
Retro Classics Messe im März auf die Beine gestellt.
Grüsse
Thorsten
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Jörg SF1 »

pedda hat geschrieben:Hallo ihr Genießer,
da kann ich mich nur den ausführungen von Jörg anschließen..............die filmchen reissen einen mit, wenn man beim ansehen auf eigene sicht umschaltet und mitfährt...........
ist im übrigen noch eine erfahrung die in meinem bisherigem motorradleben noch fehlt, die des möglichst schnellen fahrens unter ausnutzung
der gesamten "straßenbreite" einer rennstrecke (zumindest auf asphalt)...........
aber mal seh´n, vielleicht stoßen wir ......( ich mein dich Jörg :wink: ) ......irgendwann mal dazu und rollen mit unseren kisten dat feld von hinten auf
(wer ist schon Ron........pfff....... :wink:..... ACHTUNG DIES WAR EIN SPAHAAAAS)
aber erst muss ich es wieder auf´s motorrad schaffen........übrigens Andre G, niesen geht schon wieder und gerade das aufstehen auch, da es mit dem schlafen wegen aua nicht lange gut geht.......
aber dummes zeug kann ich ja schon wieder von mir geben..........!!

bis bald kameräders und kamerädinnen

Hi Du Zerdötschter Bild
Also mit dem Gedanken spiele ich schon länger mal mitzufahren.Ich muß aber zugeben das ein wenig Respekt vor der Sache mich bisher davon abgehalten hat.
Wir können das aber mal ernsthaft für nächstes Jahr ins Auge fassen. Dann 42 Ritzel hinten druff alles was Gewicht hat abbauen 5 Pullen Bier hinter die Binde kippen (Mut antrinken) und dann 1000er jagen :lol:
2 Liter reines Nitromethan (99,9%) hab ich noch im Keller.Kannste dann einen Liter haben zwecks "Feintuning". Eine etwas unsaubere Vergasereinstellung fällt dann nicht mehr so sehr ins Gewicht :D
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Laverdalothar »

Um ein paar Gerüchte zu streuen...: wieviel davon war denn bei der Leistungsmessung im Tank?!?!? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Jörg SF1 »

Laverdalothar hat geschrieben:Um ein paar Gerüchte zu streuen...: wieviel davon war denn bei der Leistungsmessung im Tank?!?!? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Nenenene das war die kühle sauerstoffreiche Luft am frühen Morgen 8)

Zudem stand ich ja neben den Ansaugtrichtern und hatte vor lauter Aufregung starke "Abgasungen" :oops:
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
PeterK.
2-Step
Beiträge: 367
Registriert: 25.04.2008, 17:14
Wohnort: Westerwald

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von PeterK. »

Hallo zusammen,

nach mehreren vergeblichen Versuchen die Bilder meiner Kamera zu einem ansehnlichen Video zusammenzuschneiden, habe ich jetzt den Turn von Freitag Abend einfach gedrittelt und in You tube eingestellt.

Die Kamera hatte grosse Probleme mit der Abendsonne und etliche Stücke ohne Action sind nun leider auch drin geblieben, aber ein paar Stilstudien sind schon möglich.
Ich hoffe die Jungs, die auf der Strecke geflucht haben, das ich schon wieder im Weg stehe, freuen sich jetzt über Ihre Nahaufnahmen.

http://www.youtube.com/watch?v=BUeBvcKVsTo

http://www.youtube.com/watch?v=IuQmF-R28E0

http://www.youtube.com/watch?v=_vqDF06pZME

Aber man kann eindeutig sehen das man mit `ner 750er Laverda locker an `ner 1000er vorbeikommt. :oops:
Also Pedda ich würde mich freuen wenn Du/Ihr das Feld im nächsten Jahr von hinten aufrollt. Ich kann Euch jetzt schon versprechen das es riesig Spass macht.
Natürlich wünsche ich Dir erst mal, das du wieder schnell auf die Beine kommst, es hört sich so an, als ob es dich ziemlich zerbröselt hätte.

Gruss Peter
Lieber hundert Mal zu langsam, als einmal zu schnell.
Benutzeravatar
Jens
2-Step
Beiträge: 487
Registriert: 25.05.2007, 08:19
Wohnort: Hamburg

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Jens »

Hallo Peter,

Schön, dass es mit dem Hochladen geklappt hat.

Ich habe ursprünglich für einen anderen Zweck eine einfache Version von Pinnacle Studio auf dem Rechner (gabs mit der Hardware dazu). Damit habe ich die Videos einigermaßen gut zusammenstellen können.
Ich hoffe die Jungs, die auf der Strecke geflucht haben, das ich schon wieder im Weg stehe, freuen sich jetzt über Ihre Nahaufnahmen.
die werden sich nächstes Jahr aber um einiges wärmer anziehen müssen.
:D

Schade, dass einige Kameras so stark von der Zündung gestört werden. Aber trotzdem toll anzusehen - vor allem mit dem Sound!

lg Jens
PeterK.
2-Step
Beiträge: 367
Registriert: 25.04.2008, 17:14
Wohnort: Westerwald

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von PeterK. »

Hallo Jens,

danke für den Tip, hab aber nach langer Suche im Netz, den Windows Movie Maker auf meinem Rechner gefunden. Die ersten Versuche sehen schon wesentlich besser aus. Muss auch hier noch ein wenig üben. Wenn ich noch was Vernüftiges herauskommt kann ich es ja noch mal einstellen.

Gruss Peter
Lieber hundert Mal zu langsam, als einmal zu schnell.
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von stöggi »

also jetzt muss ich mal kurz meinen senf zu lothars rumgeturne loswerden.
der vorteil in seinem jetzigen stadium ist einfach die lockerheit, die bei lothar zu sehen ist. wer so ein wenig rumrutscht ohne dabei die karre ins eiern zu bringen ist locker. und nur locker ist schnell. vor ein paar jahren hab ich das mal piet verdeutlicht als ich in spa hinter ihm herfuhr. er hat es damals umgesetzt als ich sagte: lass doch einfach mal die knie locker baumeln und verkrampf nicht so. ich glaube er war damals recht begeistert. und lothars linie hat mir auch gefallen. hut ab.
jetzt aber zur kritik. lothar darf in den kurven kein hanging off mehr machen. wer soll denn da noch überholen? :D
und nächstes jahr funktioniert mein töff ordentlich und es gibt freibier von urs. hab den fehler jetzt wohl gefunden.
und von mir aus darf die schweiz gerne weltmeister werden. boing
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Benutzeravatar
pedda
2-Step
Beiträge: 505
Registriert: 06.07.2008, 14:34
Wohnort: Bochum

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von pedda »

Hallo PeterK.,
dein genialer sound macht jede bildstörung wett.............welche bildstörung überhaupt........??...danke für genesungsgruß.............geht schon viel besser............Bild
tanti saluti............pedda.............Bild
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Laverdalothar »

stöggi hat geschrieben:und lothars linie hat mir auch gefallen. hut ab.
jetzt aber zur kritik. lothar darf in den kurven kein hanging off mehr machen. wer soll denn da noch überholen? :D
Lob vom Meister - ich werd rot... :oops:

Danke für die Analyse, bin gerade um mindestens 2 mm gewachsen :wink: freut mich, dass das professionelle Auge mir nicht völlige Hoffnungslosigkeit atestiert... :wink:

Das mit dem Hanging-Off: ich fahr sonst mit Schwenker-Gespannen zusammen, da fällt das nicht so auf... :oops: Hab mir aber (mal vorsichtig) mindestens 10 Kilo vorgenommen für nächstes Jahr. Mal sehen ob bei mir oder beim Bike... :shock: Ernsthaft: solch "formatfüllende Rückansichten" möchte ich doch gerne vermeiden für die Zukunft...

Und ja - Du hast recht: ich bin die Strecke relativ locker gefahren. Mir war ne saubere Linie und der "Wohlfühl-Faktor" erst mal wichtiger als gnadenlose Rundenzeiten. Langsam waren wir glaube ich alle nicht, auch wenn einer leider etwas zu schnell war (zumindest beim Absteigen vor der Kurve... :? ). Aber wichtig einfach, das außer dem Material sonst keinem wirklich böses passiert ist. War aber auf jeden Fall ein "Wachrüttler"... :oops:

Aber es macht nach wie vor "sakrig" Spaß!!

Sigi: wär das nix für Dich für's nächste Jahr? Sofern Deine "Competitzione" mal ihre Inkontinenz überwindet meine ich... :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von stöggi »

es macht nach wie vor "sakrig" Spaß!!
übrigens macht es auch im nassen sakrig spass. samstag früh im regen war mein bester turn. probier es mal aus.

Hab mir aber (mal vorsichtig) mindestens 10 Kilo vorgenommen für nächstes Jahr.

mehr oder weniger? :D

Und ja - Du hast recht: ich bin die Strecke relativ locker gefahren. Mir war ne saubere Linie und der "Wohlfühl-Faktor" erst mal wichtiger als gnadenlose Rundenzeiten.

nicht anders kommen gute zeiten zustande. verkrampfen heisst angst. und angst essen seele ääh rundenzeiten auf.

Langsam waren wir glaube ich alle nicht,

doch, waren wir. ich hab mit valentino telefoniert. er war entäuscht von uns. :oops:
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Laverdalothar »

Neee - Naß - da bin ich Mädchen... :oops:

ob 10 Kilo mehr oder weniger, sag ich euch nächstes Jahr... Wahrscheinlich läuft es darauf hinaus, das ICH 10 mehr hab und mein Motorrad deswegen 20 weniger haben muss... :oops:

Verkrampft war ich eigentlich nur im letzten Turn am Sonntag Vormittag nach einem Rutscher (muss mal checken, ob ich da eventuell mit dem Lima-Deckel aufgekommen bin?!?). Danach bin ich etwas zitriger weitergefahren. Dann kam noch ein Krampf im rechten Unterarm dazu und der Turn war völlig versaut... :oops:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Jörg SF1 »

Laverdalothar hat geschrieben:Neee - Naß - da bin ich Mädchen... :oops:

ob 10 Kilo mehr oder weniger, sag ich euch nächstes Jahr... Wahrscheinlich läuft es darauf hinaus, das ICH 10 mehr hab und mein Motorrad deswegen 20 weniger haben muss... :oops:

Verkrampft war ich eigentlich nur im letzten Turn am Sonntag Vormittag nach einem Rutscher (muss mal checken, ob ich da eventuell mit dem Lima-Deckel aufgekommen bin?!?). Danach bin ich etwas zitriger weitergefahren. Dann kam noch ein Krampf im rechten Unterarm dazu und der Turn war völlig versaut... :oops:
Schau mal der hier....der ist, ich glaube, nicht verkrampft :shock: :D :D
http://www.youtube.com/watch?v=tNZk3RipW6Y
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Antworten