Erste Kilometer mit 750S Formula

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

termogoni
2-Step
Beiträge: 492
Registriert: 02.08.2009, 20:21
Wohnort: Braunschweig

Re: Erste Kilometer mit 750S Formula

Beitrag von termogoni »

Hallo Wilfried
Wenn ich sie auch laufen lasse komme ich locker ueber 70 grad 80 bis erreiche ich dann schon wenn die Temperaturen draussen sind und sie auf der Bahn laufen lasse .lg ulrich
Laverda 750 S
jl-zane
2-Step
Beiträge: 622
Registriert: 19.05.2007, 00:37
Wohnort: bochum

Re: Erste Kilometer mit 750S Formula

Beitrag von jl-zane »

IMG_015.jpg
IMG_014.jpg
IMG_004.jpg
IMG_002.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wilfried
2-Step
Beiträge: 103
Registriert: 05.07.2007, 08:56
Wohnort: Leer

Re: Erste Kilometer mit 750S Formula

Beitrag von Wilfried »

Hallo Jörg,
ist ja ein ziemliches Gewusel was da untergebracht werden muß. Die Version mit dem Thermostaten als Adapter unter dem Ölfilter wirkt dann doch eleganter. Hattest du die Ölfilter-Version nicht schon mal getestet?
Wilfried
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Erste Kilometer mit 750S Formula

Beitrag von Laverdalothar »

Wenn die Tankabdeckung drauf ist, siehst Du von der Lösung von Jörg glaube ich nichts mehr. Schaut für mich gut aus, vor allem die Kupferblech-Variante finde ich klasse. Da noch nen CPU-Kühler rein... ;-)

Allerdings ist da bei der 750er glaube ich kein Platz, da der Luftfilterkasten erheblich größer ist.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
jl-zane
2-Step
Beiträge: 622
Registriert: 19.05.2007, 00:37
Wohnort: bochum

Re: Erste Kilometer mit 750S Formula

Beitrag von jl-zane »

die ölfiltervariante bekommt falsche temperaturen vom krümmer -> öl ist zu kalt

zündmodul und spulen bekommt man sicher noch enger zusammen

grüsze jörg
Antworten