Seite 2 von 3

Re: 1000 SFC Classic

Verfasst: 25.11.2011, 19:02
von Jörg SF1
kuemmi1 hat geschrieben:und wie bekommt mann da zwei Räder dran....... :?: :?: :?: :shock:

Ganz einfach: http://www.youtube.com/watch?v=GEHTVQw2 ... re=related

Re: 1000 SFC Classic

Verfasst: 26.11.2011, 13:39
von stöggi
oder wie damals die megola. sternmotor im vorderrad. total genial.

Re: 1000 SFC Classic

Verfasst: 26.11.2011, 14:04
von Jörg SF1
stöggi hat geschrieben:oder wie damals die megola. sternmotor im vorderrad. total genial.
Jau und war sogar, wenn ich das richtig im Kopf habe, ein Dreizylindri :lol:

Re: 1000 SFC Classic

Verfasst: 27.11.2011, 11:59
von piet
Nee, war ein Fünf-ender... :D

piet

Re: 1000 SFC Classic

Verfasst: 27.11.2011, 12:20
von Laverdalothar
Beides ist korrekt! Der in der Megola verbaute Motor wurde zunächst mit 3-Zylinder Motor konstruiert, später als 5-Zylinder Umlaufmotor in der Megola verbaut.

http://de.wikipedia.org/wiki/Megola

Re: 1000 SFC Classic

Verfasst: 27.11.2011, 13:21
von detlef
...so langsam kristallisiert sich also heraus, daß das n Moped mit Frontantrieb werden soll, hats sooo oft auch noch nicht gegeben...

detlef

Re: 1000 SFC Classic

Verfasst: 27.11.2011, 19:30
von kuemmi1
detlef hat geschrieben:...so langsam kristallisiert sich also heraus, daß das n Moped mit Frontantrieb werden soll, hats sooo oft auch noch nicht gegeben...

detlef
...na ob Lothar die dann immer anschieben möchte wie die Megola.... :mrgreen:

Re: 1000 SFC Classic

Verfasst: 27.11.2011, 19:51
von detlef
...na ob Lothar die dann immer anschieben möchte wie die Megola.... :mrgreen:[/quote]

...nö, der macht da einfach solche Spiegel dran wie weiland an die 750, da kann er dann genug Tuch zwischenspannen um das Ding anzusegeln...

detlef

Re: 1000 SFC Classic

Verfasst: 27.11.2011, 20:11
von Ernesto
Wieso versteigt Ihr Euch eigentlich so auf Mopeds???
Es könnte doch dieses Mal auch ein Mähdrescher sein.... :mrgreen:

Ernesto :wink:

Re: 1000 SFC Classic

Verfasst: 28.11.2011, 17:32
von Laverdalothar
So - nach diesem unglaublichen "Hijack" meines Threads hier mal die Rückkehr zum Ursprungs-Thema (ich bin übrigens schon für weniger ange... worden, aber ich finde es so im Grunde besser: freie Rede für freie Bürger! :wink: ) :

Bilder der Maschine und der erfolgten Arbeiten findet Ihr unter:

Laverda 1000 SFC Classic 1988

übrigens: alternativ stände auch die grüne 1000 SFC zum Verkauf, auf Wunsch mit schwarzem Body-Work. Dann allerdings mit Rückrüstung auf 3-2-Auspuff, Dell'Orto Vergaser, Osram Räder usw. usw.

Hab nix zu verschenke, aber wer ein gutes Motorrad zu einem fairen Kurs haben möchte, kann sich melden. All zu oft werden die nicht angeboten... :wink:

Bei Interesse bitte per PN melden oder anrufen: 02202-932203

LG

Lothar

Re: 1000 SFC Classic

Verfasst: 29.11.2011, 10:36
von stöggi
um noch mal auf den frontantrieb zurück zu kommen....
lothar, das wär ideal für dich. nie grip probleme bei dem druck den du aufs vorderrad bringen würdest. nie mehr wheelie probleme... :D

Re: 1000 SFC Classic

Verfasst: 29.11.2011, 10:58
von Jörg SF1
stöggi hat geschrieben:um noch mal auf den frontantrieb zurück zu kommen....
lothar, das wär ideal für dich. nie grip probleme bei dem druck den du aufs vorderrad bringen würdest. nie mehr wheelie probleme... :D
Und im Winter kommste problemlos den Berg rauf :lol:

Re: 1000 SFC Classic

Verfasst: 29.11.2011, 11:02
von Laverdalothar
habt ihr alle nix zu tun?? :shock:

:wink: :wink:

Re: 1000 SFC Classic

Verfasst: 29.11.2011, 11:54
von Jörg SF1
Laverdalothar hat geschrieben:habt ihr alle nix zu tun?? :shock:

:wink: :wink:
:lol:

Re: 1000 SFC Classic

Verfasst: 29.11.2011, 16:39
von Lavatory
die Bilder stammen ja wohl noch aus der Vorrestaurationszeit;
wie sieht die Maschine denn jetzt nach den "Neu- und Gebrauchtteilen für 3200€" (offenbar war viel zu erneuern notwendig; sieht man auch) aus?