Wieder zurück aus...

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
Jens
2-Step
Beiträge: 487
Registriert: 25.05.2007, 08:19
Wohnort: Hamburg

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Jens »

... einen hab ich noch, das war es dann erstmal:

http://www.youtube.com/watch?v=kSJbxqOKE1k

habe gerade gehört, wieso ich denn in dem vorigen Video Rob so rein donnere. Ist evtl. nicht so ganz klar zu sehen: die sind einfach 50-100 Meter früher als gewohnt in die Eisen gegangen, war also keine Absicht.

lg Jens

@Peter, hab Dich nach einer Fahrt beim Helm-Abnehmen gesehen - so ein breites Grinsen: :mrgreen: so ging's mir auch!
Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Andre G »

Hallo Jens,
einfach eine tolle Runde
Liebe Grüße
Andre
Lavatory
2-Step
Beiträge: 469
Registriert: 14.02.2009, 17:55

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Lavatory »

schöne Bilder, klasse Aufnahmen, toller Sound;

die "Turnübungen" von Peter und Lothar sind interessant, kosten allerdings auch wegen darauf aufzuwendender Konzentration, Kraftaufwand zum "Umsteigen" und folglicher Unruhe in der Fuhre ca. eine Sekunde pro Kurve; d.h., die beiden könnten in Spa, würden sie ruhig sitzen und nur den Oberkörper schwenken, etwa zehn bis zwölf Sekunden flottere Rundenzeiten fahren.

moderne Superbikes haben seitlich abgeflachte Sitze, auf denen man sanft auf- und abgleitet, ohne in die Rasten steigen zu müssen, auch ist die Sitzposition völlig anders als auf einem Laverda-Oldtimer; die gespreizten Beine (Froschhaltung) bremsen zusätzlich und wären bei hohem Tempo nicht lange so zu halten.

aber: klar, jeder wie er will, kann und nach seiner Facon.
Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Andre G »

Hallo Lothar und Peter,
den Tip schnell merken und beim nächsten Mal ein Fäßchen Bier aus der Schweiz holen.
Einfach gerade drauf sitzen bleiben und husch um die Kurve, 13 Sekunden lässt man doch nicht einfach so liegen.
Liebe Grüße
Andre
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Jörg SF1 »

Ja Lothar genau. Was soll das rumgeturne Du alter Wibbelstetz. Kein Wunder das Du immer so langsam bist Bild Bild
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Jens
2-Step
Beiträge: 487
Registriert: 25.05.2007, 08:19
Wohnort: Hamburg

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Jens »

Hallo Lavatory,
schöne Bilder, klasse Aufnahmen, toller Sound;
Danke für die Blumen,
moderne Superbikes haben seitlich abgeflachte Sitze, auf denen man sanft auf- und abgleitet, ohne in die Rasten steigen
deshalb wirken die modernen Superbikefahrer manchmal so saftlos: damit das Hin- und Hergleiten auf der Sitzbank so richtig flutscht, muss es auch obenrum passen, entweder sind die kastriert oder haben sehr viel Weichei :lol:

Nein, das ist nur Spaß.

Das, was Du zu den Rundenzeiten schreibst, ist allerdings so nicht richtig. Vielleicht zum Verständnis: Lothar und Peter sind alles andere als geübt auf der Rennstrecke.

Kurzfristig würden sie ohne Turnübungen vielleicht tatsächlich 10 bis 12 Sekunden rausholen können. Dann würden sie aber bei einem nicht so optimalen Stand hängen bleiben. Dann wird es auch nie etwas mit dem Fässchen Bier aus der Schweiz, welches Urs jedem versprochen hat, der eine Laverda in unter 3 Minuten um den Kurs bringt.

Das Umsteigen nimmt bei einem Ungeübten sicher zu viel Konzentration in Anspruch. Mit wachsender Übung wird es aber in Fleisch und Blut übergehen und die Konzentration wird wieder ausreichend für anderes frei.

Daß das Umsteigen zu viel Unruhe in die Fuhre bringt, gilt vielleicht für die 70er Jahre Japan-Straßen-Superbikes. Die Laverdas haben doch das weltbeste Fahrwerk. Da passiert schon nix. Naja, vielleicht übertreibe ich hier ein wenig :wink:

Generell bezweifle ich aber, dass statistisch gesehen ein Fahrer langfristig mit einer Breganze Triple schneller um den Kurs kommt, wenn er die Turnübungen weglassen würde. Und wenn es nur wegen der Bodenfreiheit ist:

Bild
(Bild: http://www.laverdafreunde.at)

Gruß Jens
Zuletzt geändert von Jens am 19.06.2010, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Lavatory
2-Step
Beiträge: 469
Registriert: 14.02.2009, 17:55

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Lavatory »

hey Jens,

ja, wir verstehen uns, so war´s gemeint;
erst mal entspannt schnelles Fahren üben und dann evtl. "hanging off" und "kee sensoring" probieren; umgekehrt klappt das in der Regel nicht.
(ich finde es nun mal zu Schmunzeln wenn ich Jungs sehe, die neben ihrem Roller hängend die letzte Kurve vor der Eisdiele mit 21,7 km/h todesmutig meistern)

der derart abgeschliffene Deckel ist schon sehr merkwürdig; vielleicht war die Gabel zu tief durchgesteckt, die Federbeine zu kurz, alles zu weich, der Fahrer sehr schwer oder alles zusammen; in Rechtskurven kann man zum Abschleifen auch die Curbs nutzen...... .
Urs
2-Step
Beiträge: 283
Registriert: 04.06.2007, 08:01
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Urs »

Hi Allerseits,
nur einfach so zur präzisierung...
mein Angebot lautet wie folgt:
Urs hat geschrieben: ...Jeder der mit einer Laverda nachweislich unter 3 Min. bleibt, den lade ich am Treffen des LCS zu unbeschränkt Freibier ein! (eigener Verzehr!! :D )
.... Urs
Jens hat geschrieben:Hallo Lavatory,
... Dann wird es auch nie etwas mit dem Fässchen Bier aus der Schweiz, welches Urs jedem versprochen hat, der eine Laverda in unter 3 Minuten um den Kurs bringt.

Gruß Jens
also ich habe nie was von Fässchen Freibier erzählt. 8)
Ausser natürlich Henk und Stefan kommen beide denen würde ich zutrauen, dass sie zusammen ein Fässchen verdrücken... :shock:

OK ein Fässchen würde ich springen lassen, wenn die Schweiz Deutschland an der Fussball WM schlägt.
Ist eigentlich viel wahrscheinlicher als eine Handvoll Forumisti, welche mit der Laverda unter 3 Min bleiben in Spa! :wink:
... wobei ich befürchte, das D rausfliegt bevor es zum Spiel D gegen CH kommen könnte! :lol:

Beste Grüsse
Urs
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Laverdalothar »

Irgendwie wird mein (und ich denke auch Peters...) eigentliche Ziel des Wochenendes immer wieder überlesen, daher nochmal...:
Laverdalothar hat geschrieben:Aber um effektive Zeiten geht es mir auch nur in absolut 3. Linie, der Spaß und die Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten stehen bei mir im Vordergrund.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Andre G »

Hi Lothar,
und Spaß hatten wir ja jede Menge.
Ich übrigens diese Woche auch noch mal.
Mein sehr vorsichtiger Hausarzt hat sich Sorgen wegen meiner Milz gemacht und so habe ich jetzt nach 2 Tagen Krankenhaus die Beitragsrückerstattung meiner Krankenversicherung endgültig versiebt.
Den Hausarzt habe ich inzwischen wieder einigermaßen beruhigen können.

Heute habe ich mich mal um den Schrott gekümmert und nachgesehen ob die Ursache für den Abflug evtl. am Motorrad lag, ich hab nix gefunden. Dann wars wohl der Fahrer.
Was ich jetzt brauche ist eine 1000 SFC Verkleidung und einen Höcker, von mir aus so Brotkiste wie auf allen Laverdas drauf ist.
Wo bekomme ich das gut und günstig?
Und wie es mir geht? Gut, am meisten nervt die Rippe morgens beim Aufstehen und Niesen ist echt Scheiße.
Liebe Grüße
Andre
Stefan H.
2-Step
Beiträge: 305
Registriert: 25.07.2007, 09:16
Wohnort: Allendorf

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Stefan H. »

Na ja,die Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten drückt sich aber auch in besseren Rundenzeiten aus,oder?
Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Stefan,

ja, hat es ja auch:
Laverdalothar hat geschrieben: Rundenzeit hab ich von letztem Jahr auf dieses Jahr um in der Spitze 12 Sekunden verbessert, bin aber immer noch weit weg vom schweizer Freibier... :oops:
Was sicherlich an 2 Dingen lag: 1. Streckenführung war noch einigermaßen "im Schädel" und zum 2. eben das veränderte Gefühl auf dem Motorrad weil man eben jetzt etwas drauf geachtet hat, wann man sich umsetzt. Letztes Jahr hat es mir oft die Linie versaut, weil ich erst am Einlenk-Punkt umgesetzt habe.

Wie gesagt, man muss hier einfach mal unterscheiden zwischen dem Fahren auf der Straße und dem auf der Strecke sowie zwischen Leuten, die das seit x Jahren machen und Leuten wie Peter und mir (und vielen anderen), die das erst seit sehr kurzer Zeit und auch erst zum 3. bzw. 2. mal überhaupt machen, teils zum 1. mal auf dieser Strecke. Es geht hier nicht um einen Weitpinkel-Wettbewerb sondern einfach um einen Erlebnis-Bericht mit viel viel Spaß, der anderen vielleicht auch mal den Spaß an solch einer Veranstaltung vermitteln soll. Ziel des Wochenendes war in erster Linie Spaß, in zweiter Linie Spaß und in dritter Linie Spaß. Das sich eine bessere Rundenzeit eingestellt hat ist schön und ein gutes Zeichen dafür, dass ich einfach die Strecke besser kannte als letztes Jahr und mich sicherer fühlte auf dem Bock. In der "Oberklasse" werde ich nie mitspielen und das ist auch nicht mein Ziel.

Alaska? Äh - Alles klar? :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jens
2-Step
Beiträge: 487
Registriert: 25.05.2007, 08:19
Wohnort: Hamburg

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Jens »

Urs, wir werden uns sicher mal beim LCS Treffen sehen (nicht wegen des Frei-Biers). Ich würde mich freuen, wenn's klappt.

Daß es bei uns (Andre, Lothar, Peter, Jens und wohl auch sehr vielen anderen) in Spa um den Spaß und vielleicht das Ausprobieren von Möglichkeiten geht und für uns die Rundenzeiten zwar interessant aber sonst völlig unerheblich sind, habe ich als bekannt vorausgesetzt.

Also ganz so, wie Lothar es ausgedrückt hat:
Es geht hier nicht um einen Weitpinkel-Wettbewerb sondern einfach um einen Erlebnis-Bericht mit viel viel Spaß, der anderen vielleicht auch mal den Spaß an solch einer Veranstaltung vermitteln soll. Ziel des Wochenendes war in erster Linie Spaß, in zweiter Linie Spaß und in dritter Linie Spaß
Lavatory, sei mir nicht böse, aber da haben wir uns überhaupt nicht verstanden. Du hast mir die Worte im Mund umgedreht. Ich schreibe Dir eine PM.

Andre, schön, dass da wegen der Milz nicht noch was nachgekommen ist!

Liebe Grüße aus Hamburg,
Jens
PeterK.
2-Step
Beiträge: 367
Registriert: 25.04.2008, 17:14
Wohnort: Westerwald

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von PeterK. »

Hallo Jungs,

ihr zerstört gerade meine ganzen Illusionen für nächstes Jahr. Mit Lavatorys Tips und ein paar eigenen Ideen hab ich mir eigenlich eine Zeit unter 3 Minuten ausgerechnet. :D

Naja zu den wirklichen Zielen ist ja schon alles gesagt.

Wünsche Euch einen schönen Sonntag.

Gruss Peter
Lieber hundert Mal zu langsam, als einmal zu schnell.
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Wieder zurück aus...

Beitrag von Jörg SF1 »

Hallo,
Jens, tolle Aufnahmen und super Runden von Euch ALLEN da bekommt man Lust auf MEHR.
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Antworten