NRW'ler - brauch mal eure Hilfe...

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: NRW'ler - brauch mal eure Hilfe...

Beitrag von Laverdalothar »

Du weist doch: jeder ist zu irgend etwas zu gebrauchen, und sei es als schlechtes Beispiel... :shock:

In dem Sinne:

750SF Baujahr 1972 - Lothar
750SF Baujahr 1968 - 1977 - Pedda
750SF1 Baujahr 1972 - JörgSF1
750SF2 Baujahr 1974 - MarkusH.
750SF3 Baujahr 1975 - Thomas
1000 3CL, Baujahr 1976 - Thorsten
1200 Jota Bj. 1981 - Lothar
1000 Jota 120° 1982 - PeterM.
1000 RGS 1984 - Jürgen
1000 SFC Bj 1986 - Lothar
750 S Formula Bj 2000 - Lothar

:mrgreen:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Markus SF2
2-Step
Beiträge: 450
Registriert: 18.05.2007, 18:02

Re: NRW'ler - brauch mal eure Hilfe...

Beitrag von Markus SF2 »

jau Pedda...dann lass uns vorher noch mal ordentlich durch die Matsche fahren :-))))
Gruss

Markus
Benutzeravatar
pedda
2-Step
Beiträge: 505
Registriert: 06.07.2008, 14:34
Wohnort: Bochum

Re: NRW'ler - brauch mal eure Hilfe...

Beitrag von pedda »

Tach Markus,
zumindest würd ich sagen, wir lassen das mit dem putzen ausnahmsweise mal weg......wann war noch mal die letzte wäsche..........:roll:.............na egal................... :wink:
...........und Lothar , das mit baujahr 68´bis 77´........also so eine unverschämtheit meiner 72ger bella mecchanica so etwas nach zu sagen...........pfui..........das is´schäbbich.............!!!

gruß...................pedda...................Bild
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Steht diese Laverda_Münch_MV Agusta dann auch da?

Beitrag von Laverdalothar »

So - das Frühstück kommt näher (also - das Saison-Auftakt-Frühstück...) und da wollte ich noch mal an die Ausstellung erinnern:

750SF Baujahr 1972 - Lothar
750SF Baujahr 1972 - Pedda
750SF1 Baujahr 1972 - JörgSF1
750SF2 Baujahr 1974 - MarkusH.
750SF3 Baujahr 1975 - Thomas
1000 3CL, Baujahr 1976 - Thorsten
1200 Jota Bj. 1981 - Lothar
1000 Jota 120° 1982 - PeterM.
1000 RGS 1984 - Jürgen
1000 SFC Bj 1986 - Lothar
750 S Formula Bj 2000 - Lothar

Noch jemand??

Ach ja - hier auch die offizielle Einladung zum Event:

Bild
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Markus SF2
2-Step
Beiträge: 450
Registriert: 18.05.2007, 18:02

Re: Steht diese Laverda_Münch_MV Agusta dann auch da?

Beitrag von Markus SF2 »

Moin Zusammen,

so wie es aussieht, muss ich meine Meldung zurückziehen...meine Orangene wird wohl erstmal pausieren müssen...sieht schwer nach kaputtem Kurbelwellenlager aus ...

Daher:

750SF Baujahr 1972 - Lothar
750SF Baujahr 1972 - Pedda
750SF1 Baujahr 1972 - JörgSF1
750SF2 Baujahr 1974 - MarkusH. raus !
750SF3 Baujahr 1975 - Thomas
1000 3CL, Baujahr 1976 - Thorsten
1200 Jota Bj. 1981 - Lothar
1000 Jota 120° 1982 - PeterM.
1000 RGS 1984 - Jürgen
1000 SFC Bj 1986 - Lothar
750 S Formula Bj 2000 - Lothar
Gruss

Markus
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Steht diese Laverda_Münch_MV Agusta dann auch da?

Beitrag von Laverdalothar »

ey Mann, Du hast aber auch ein Pech mit dem Hobel, das gibt es doch nicht!! Was da schon alles dran gemacht wurde grenzt an eine Komplett-Restauration...

-neue Kolben und Ringe
-Gabel überholt
-Schwinge meine ich mich erinnern zu können
-Bremse vorne defekt und gerichtet
-Bremstrommel hinten defekt
-jetzt noch Kurbelwellen-Lager

Man könnte in die Tischplatte beißen... :evil:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Markus SF2
2-Step
Beiträge: 450
Registriert: 18.05.2007, 18:02

Re: Steht diese Laverda_Münch_MV Agusta dann auch da?

Beitrag von Markus SF2 »

naja....die höher verdichteten Kolben haben dann ganze Arbeit geleistet...musste ja irgendwann kommen ;-)

Das ist immer das Problem mit Teilüberholungen...

Was solls....dafür scheint mein Guzzikopf bald fertig zu sein :-)

Dann darf die Gelbe wieder knallen :-)
Gruss

Markus
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Steht diese Laverda_Münch_MV Agusta dann auch da?

Beitrag von Laverdalothar »

Naja - man hat halt nur die Wahl zwischen einmal richtig Geld investieren oder mehrmals Teile davon. Am Ende - und das sag ich ja seit Jahren - kostet eine Laverda einen IMMER einen Betrag jenseits der 6.000 €.

Ich muss allerdings zugeben, als ich Deine das erste mal gesehen habe hätte ich auch nicht vermutet, dass da so viel im Argen liegt... :(
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Steht diese Laverda_Münch_MV Agusta dann auch da?

Beitrag von Jörg SF1 »

Laverdalothar hat geschrieben:Naja - man hat halt nur die Wahl zwischen einmal richtig Geld investieren oder mehrmals Teile davon. Am Ende - und das sag ich ja seit Jahren - kostet eine Laverda einen IMMER einen Betrag jenseits der 6.000 €.

Ich muss allerdings zugeben, als ich Deine das erste mal gesehen habe hätte ich auch nicht vermutet, dass da so viel im Argen liegt... :(
Moin,
komme gerade vom Kindernotdienst und bin jetzt erstmal wach :roll:

Also mit den KW-Lagern wird es dann auch nicht getan sein. Ich habe damals schon festgestellt und das weiß Markus auch das der Kopf bzw. die Ventile auch gemacht werden müssen.
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Markus SF2
2-Step
Beiträge: 450
Registriert: 18.05.2007, 18:02

Re: Steht diese Laverda_Münch_MV Agusta dann auch da?

Beitrag von Markus SF2 »

ich sag ja....erstmal abmelden und ins Regal stellen ;-)
Gruss

Markus
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Steht diese Laverda_Münch_MV Agusta dann auch da?

Beitrag von Laverdalothar »

Mmhh - der Termin rückt näher und ich hab 2 Maschinen weniger - kann jemand aushelfen?? Hier die aktuelle Liste - immer noch gut aber ein bischen wenig...

750SF Baujahr 1972 - Lothar
750SF Baujahr 1972 - Pedda
750SF1 Baujahr 1972 - JörgSF1
750SF3 Baujahr 1975 - Thomas
1000 3CL, Baujahr 1976 - Thorsten
1200 Jota Bj. 1981 - Lothar
1000 Jota 120° 1982 - PeterM.
1000 RGS 1984 - Jürgen
1000 RGA Peter K.
1200 3CL Heide R.

Es würden ein paar Zanes fehlen und ne 1000SFC (meine bekomme ich nicht mehr hin bis dahin... :cry: )

Merci

Lothar
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Peter M.
2-Step
Beiträge: 830
Registriert: 25.05.2007, 12:43
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Steht diese Laverda_Münch_MV Agusta dann auch da?

Beitrag von Peter M. »

Hallo Lothar,

Jörg hat inzwischen Ersatz für seine 668. Ne 650 Ghost! Er hat angedeutet das er kommen will. Alex mit seine Jota kommt auch. Wenn er nicht durch seine Firma nach Afrika geschickt wird.

Sieht dann mengenmäßig doch nicht schlecht aus, oder?
Wenn ich bis dahin meinen Reserve-Anlasser vom freundlichen Autoelektriker zurück habe ...

Gruß
Peter
__________________________________________

Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
sol19
2-Step
Beiträge: 194
Registriert: 21.12.2008, 15:59
Wohnort: Warstein

Re: Steht diese Laverda_Münch_MV Agusta dann auch da?

Beitrag von sol19 »

Wenns Wetter passt,komme ich auch :D

wird aber erst gegen 10.30 sein .
Also stellt schon mal die Kaffeemaschiene an

ciao

Klaus :wink:
jl-zane
2-Step
Beiträge: 622
Registriert: 19.05.2007, 00:37
Wohnort: bochum

Re: Steht diese Laverda_Münch_MV Agusta dann auch da?

Beitrag von jl-zane »

hallo lothar,

ich habe vor auch zu kommen, wenn die anderen auf mich warten.

grusz jörg
Antworten