SPA Bikers Classics 2010

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

SPA Bikers Classics 2010

Beitrag von Laverdalothar »

Moin,

SPA rückt näher und ich hab heute die Registrierungs-Papiere bekommen; werde mich direkt morgen anmelden... :-)

Frage nun: ich hab gesehen, das eine F1-Box zusätzlich 900€ kostet für die 3 Tage. Für mich alleine zu teuer, aber wenn wir mit einigen zusammenlegen, könnte es sich lohnen da die Motorräder dort deutlich besser stehen würden (es gibt ja auch schon mal Regen...). Falls wir genug zusammen bekommen, würde ich es mir überlegen. Da die Box 120m² hat, wäre nicht nur Platz für die Motorräder, sondern auch für Feldbetten etc., man spart also das Wohnmobil bzw. schläft besser als im Zelt.


Bei Interesse bitte melden. Muss nur schnell gehen, ich weiß nicht wie schnell die weg sind...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
piet
2-Step
Beiträge: 1200
Registriert: 27.05.2007, 08:24
Wohnort: Hennef

Re: SPA Bikers Classics 2010

Beitrag von piet »

Bei 900 Ocken sind die nicht schnell weg, Lothar.
Bedenke auch dass du mit ziemlicher Sicherheit noch die 4-Stunden Jungs tolerieren musst, für die ist eine Box obligatorisch, d.h. du kommst veilleicht nur in den Genuss in einem Teil einer Box.

Davon mal abgesehen, da oben ist zu viel Trubel für meinen Geschmack, Ruhe gibbet da nicht. Da ist mir der Platz unter den Bäumen doch lieber, besonders wenn es heiss werden sollte! Und feiern kann man unten auch länger......Grappa und Vodka nicht vergessen, wir sind ja schliesslich nicht zum Spass dort!! Würde dich gern unten begrüssen, musst aber mein BMW fahrenden Freund tolerieren :wink:

piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: SPA Bikers Classics 2010

Beitrag von stöggi »

hallo ihr spa'ler

wir sollten vor allem versuchen möglichst in einer gruppe untergebracht zu werden.

unsere englisch perfektionisten könnten vielleicht einmal den veranstalter mit den teilnehmenden namen um zusammenlegung bitten.
was haltet ihr von der idee?
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: SPA Bikers Classics 2010

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Michael,

ich glaube, das wurde schon mehrfach versucht, bisher leider ohne Erfolg... Die einzige Chance die man hat ist die, entweder ein paar früh-anreisende hier einen Bereich blockieren zu lassen oder sich vor dem Tor zu treffen und gemeinschaftlich reinzufahren. Ich fürchte nur, dass da der ein oder andere hier schon Vormittags in der Schlange steht, um seinen Lieblingsplatz zu erhaschen... :roll:

Wenn wir allerdings ein paar Leute früh da hinbekämen und rechtzeitig einen größeren Bereich absperren könnten, hätten wir eine Chance das die anderen dann sich "dazwischen setzen" könnten.

Allerdings fängt es dann schon damit an - was ist ein guter Bereich? Piet und Du waren ja direkt gegenüber von der Tanke - ein sehr frequentierter Bereich. In dem "Käfig" in dem Andre, Jens und ich waren war es deutlich ruhiger, allerdings seh ich da einige, die da auch hin wollen (die Franzosen neben uns, die Ducati-Fahrer schräg gegenüber, die Laverda-Crew - alle mit ziemlich großen Zelten...). Da müsste man schon sehr früh da sein, um da noch ausreichend Plätze zu erhalten und diese dann auch mit entsprechender Personen-Zahl "verteidigen" zu können...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Peter M.
2-Step
Beiträge: 830
Registriert: 25.05.2007, 12:43
Wohnort: 47533 Kleve

Re: SPA Bikers Classics 2010

Beitrag von Peter M. »

Hallo die Herren,

dises Jahr bin ich auch dabei. So Gott den endlich die Belgier dazu bewegen kann die Anmeldung freizuschalten... :x
Wäre schön wenn ihr mich mal mit einplant. Vielleicht schaffe ich es ja meine 500er bis dahin fertig zu bekommen. Wird aber ne harte nummer werden... Aber die Dicke ist ja immer noch einsatzfähig :D

Melde mich wenn es denn endlich mit der Anmeldung geklappt hat. Soll ja am Mo losgehen.

Bis dann

Peter
__________________________________________

Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Benutzeravatar
piet
2-Step
Beiträge: 1200
Registriert: 27.05.2007, 08:24
Wohnort: Hennef

Re: SPA Bikers Classics 2010

Beitrag von piet »

Lothar,

Platz reservieren ist nich, die Platzanweiser sorgen schon dafür. Ist auch einerseits verständlich, sie müssen dafür sorgen dass ALLE Teilnehmer im Fahrerlager ein Plätzchen finden. Es wird nicht geduldet dass ein Teilnehmer Platz für mehrere andere reserviert, die einzige Chance besteht darin dass mehrere einer Gruppe ZUSAMMEN einfahren und sich grosszügig breit machen..... Argumente wie grosses Vorzelt greifen besser als "es kommt noch jemand..." Selbst dann wird drauf geachtet dass kein Platz verschwendet wird!

Ich werde zusammen mit meinen BMW Kumpel Oliver samt Familie und evtl Willi W. Donnerstags früh einfahren, etwas Platz für Michael und Jost die jeweils nur mit PKW oder Kleinbus anreisen lässt sich abzwacken. Dann sind da noch Dirk und Roger, und ich muss meine eigene entourage auch noch unterbringen.... das gibt ein Stress!!!!

Der Platz gegenüber der Tanke ist eigentlich klasse, die Baüme spenden guten Schatten sollte es heiss werden(und es kann heiss werden!!!), schön eben für Wohnwagen und Zelte, weit genug weg vom ganz grossen Trubel aber noch nahe genug zur Toilette/Duschen ohne deren Gestank abzukriegen :D Ich habe sowas wie ein Stammplatz den ich gerne wieder hätte.

piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: SPA Bikers Classics 2010

Beitrag von Laverdalothar »

Hi Piet,

ja - so war das auch gemeint - sich etwas "breit machen" und dann näher zusammen rücken, wenn die anderen kommen...

Wann willst Du den "einfallen"? Ich hab den Donnerstag diesemal auch freigenommen, daher könnte ich auch schon früh da sein. Und ich hab dann eine 6 x 8 Meter-Zelt dabei... ;)
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: SPA Bikers Classics 2010

Beitrag von stöggi »

hi.
mit einer gruppe habe ich die fahr gruppe gemeint. damit wir möglichst zusammen auf der piste sind.

hei piet, ich melde mich schon mal für dori's vip catering an. :wink:
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: SPA Bikers Classics 2010

Beitrag von Laverdalothar »

Ah - ups... klassisches Mis(t)verständnis... :shock:

Warum willst Du mich denn in Deiner Gruppe haben? Willst Du schauen, ob Du mich 2 x überrundet bekommst? :oops:

:lol:

Ernsthaft: um so was zu machen, sollten wir dem Veranstalter die Namen nennen derer, die in solch einer Gruppe sein sollten. Ich fang mal an...:

Lothar E
Jens H
Piet H
Michael Stö
Peter Klaus
Manfred Weiler (?)
Roger V.
Andre Gö.
Peter M.

Noch wer?
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Walle

Re: SPA Bikers Classics 2010

Beitrag von Walle »

Laverdalothar hat geschrieben:Ah - ups... klassisches Mis(t)verständnis... :shock:

Warum willst Du mich denn in Deiner Gruppe haben? Willst Du schauen, ob Du mich 2 x überrundet bekommst? :oops:

:lol:

Ernsthaft: um so was zu machen, sollten wir dem Veranstalter die Namen nennen derer, die in solch einer Gruppe sein sollten. Ich fang mal an...:

Lothar E
Jens H
Piet H
Michael Stö
Peter Klaus
Manfred Weiler (?)
Roger V.
Andre Gö.
Peter M.
Walter R. :lol:

Noch wer?
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: SPA Bikers Classics 2010

Beitrag von Laverdalothar »

Walle hat geschrieben: Walter R. :lol:
Ne, Walle, Walter R. fährt Audi Quattro und Porsche, soweit ich weiß keine Motorrad-Rennen. :wink:

:lol:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
piet
2-Step
Beiträge: 1200
Registriert: 27.05.2007, 08:24
Wohnort: Hennef

Re: SPA Bikers Classics 2010

Beitrag von piet »

stöggi hat geschrieben: hei piet, ich melde mich schon mal für dori's vip catering an. :wink:
Schon eingeplant...... bis du aufwachst :D !

Bin Donnerstag morgens da, wird eh erst nachmittags geöffnet aber man muss einen guten Startplatz ergattern!

piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: SPA Bikers Classics 2010

Beitrag von stöggi »

hi piet.

mitgedacht, mitgelacht. :lol: klasse. ich muss nur noch meine keihins bis dahin zul rennen kriegen. damit der saft der kleinen auch auf der graden reicht.
lothars liste ist genau das was ich meine. kommt eigentlich willi dieses jahr aus seinem bergdorf raus???
ich will doch unbedingt mit diesem unverschämten buchstabenklebenden ventilmordenden kuhtreiber zusammen ausrücken um ihm die laverdawelt mal näher zu bringen. :twisted: :twisted: :twisted:

richt ihm schon mal euterlose grüße aus. :D

aber ihr habt eh alle keine chance mehr. nach meinem salto :? in o-leben habe ich jetzt eine vetter windjammerverkleidung ähnlich der von der neuen viktory verpasst damit kein platz mehr zum überholen bleibt. :P

also ich freu mich auf euch alle. und auf dirk wenn er abends wieder versucht unter der zeltwand durchzukriechen. :wink: :wink:
und dann singt: alkohol ist mein bester freund.......
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Benutzeravatar
piet
2-Step
Beiträge: 1200
Registriert: 27.05.2007, 08:24
Wohnort: Hennef

Re: SPA Bikers Classics 2010

Beitrag von piet »

Michael,

Wir haben schon das ganze Jahr irgendwelchen Fusel, Schabau und Pennerglück gesammelt..... :D Gibt also reichlich zu tun!

Der Buchstabenkleber hat mächtig aufgerüstet, sei mal vorsichtig, sonst wirst du noch in Milch gebadet..... sein Monster läuft unverschämt gut!

Willi ist voraussichtlich auch da!

piet :wink:
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: SPA Bikers Classics 2010

Beitrag von Laverdalothar »

also:

Lothar E
Jens H
Piet H
Michael Stö
Peter Klaus
Manfred Weiler (?)
Roger V.
Andre Gö.
Peter M.
Walter R.
Willi W.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten