Hy Jürgen,
sach mal...Du hast doch auch noch 'ne Duc Monster, oder?
Ich habe 'ne nette, schön umgebaute 900S i.E. von 2002 angeboten bekommen mit unter 10.000 km...ist schön gemacht und hat ganz ordentlich Dampf.
Hast Du'n paar Tipps, w/ Schwachpunkten oder so?
Gruss
Markus...der wohl wieder zuschlagen wird ...
--> Jürgen
Moderator: Jürgen W.
- Jürgen W.
- Site Admin
- Beiträge: 937
- Registriert: 18.05.2007, 10:32
- Wohnort: 41366 Schwalmtal
Re: --> Jürgen
Hi,
bin nach wie vor begeistert. Habe zwar erst gut 6500 KM seit 2000 gefahren...aber dennoch.
Ausgefallen ist einmal der Handbremslichtschalter und aktuell hat die Treibstoffanzeige einen Wackelkontakt. Der Motor drückt ein wenig Feuchtigkeit raus.
Vom Fahrspaß und Sound ist sie aber perfekt. Sie hat eine gute Relation zwischen Gewicht, PS und Radstand.
Macht super viel Spaß!.
Immer wieder!
bin nach wie vor begeistert. Habe zwar erst gut 6500 KM seit 2000 gefahren...aber dennoch.
Ausgefallen ist einmal der Handbremslichtschalter und aktuell hat die Treibstoffanzeige einen Wackelkontakt. Der Motor drückt ein wenig Feuchtigkeit raus.
Vom Fahrspaß und Sound ist sie aber perfekt. Sie hat eine gute Relation zwischen Gewicht, PS und Radstand.
Macht super viel Spaß!.
Immer wieder!
Grüße
Jürgen W.
Jürgen W.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: --> Jürgen
Mit dem Bremslichtschalter: Known Problem der Brembo Oro Bremspumpen würde ich sagen... Ist doch der aufgeschraubte Mikro-Schalter, oder?
Macht irgendwo im Bremssystem einen Druckschalter rein, dann ist "a ruah!" Gleiches werde ich bei meiner Formula machen, die - oh Wunder oh Staun - das gleiche Problem mit der gleichen Komponente hat...
Waren die Breganze Maschinen doch intelligenter gebaut mit ihrem verteiler mit dem eingebauten Druckschalter, eh?
LG
Lothar
Macht irgendwo im Bremssystem einen Druckschalter rein, dann ist "a ruah!" Gleiches werde ich bei meiner Formula machen, die - oh Wunder oh Staun - das gleiche Problem mit der gleichen Komponente hat...
Waren die Breganze Maschinen doch intelligenter gebaut mit ihrem verteiler mit dem eingebauten Druckschalter, eh?
LG
Lothar
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Markus SF2
- 2-Step
- Beiträge: 450
- Registriert: 18.05.2007, 18:02
Re: --> Jürgen
Hört sich doch ganz gut an 
Das Mopped ist wie gesagt auch recht nett umgebaut..mit 916'er Einarmschwinge und angepasstem 916'er Heck mitDoppelrohrauspuff Underseat....und der Sound ist einfach nur genial
)))
K&N im offenen Ansaugkasten kommt bei der DUC soo richtig gut ....und dann die offene Kupplung SPASSS !!!
Mal sehen...werde Montag abend finale Probefahrt machen.....
Gruss
Markus
Das Mopped ist wie gesagt auch recht nett umgebaut..mit 916'er Einarmschwinge und angepasstem 916'er Heck mitDoppelrohrauspuff Underseat....und der Sound ist einfach nur genial
K&N im offenen Ansaugkasten kommt bei der DUC soo richtig gut ....und dann die offene Kupplung SPASSS !!!
Mal sehen...werde Montag abend finale Probefahrt machen.....
Gruss
Markus
- Markus SF2
- 2-Step
- Beiträge: 450
- Registriert: 18.05.2007, 18:02
Habe zugeschlagen :-))))
Fotos im REGISTER 
...ist schon nicht schlecht, wie sich angebliche 91dba Standgeräusch und 79dbA Fahrgeräusch anhören können
Die offene Kupplung und das Ansauggeräusch ist echt geil...kann sogar süchtig machen ....natürlich anders als bei der alten LAVENDEL...aber nicht von schlechten Eltern....
Grüße
Markus
...ist schon nicht schlecht, wie sich angebliche 91dba Standgeräusch und 79dbA Fahrgeräusch anhören können
Die offene Kupplung und das Ansauggeräusch ist echt geil...kann sogar süchtig machen ....natürlich anders als bei der alten LAVENDEL...aber nicht von schlechten Eltern....
Grüße
Markus
- Jürgen W.
- Site Admin
- Beiträge: 937
- Registriert: 18.05.2007, 10:32
- Wohnort: 41366 Schwalmtal
Laverda-Register-Forum