Laverda auf der Isle of Man 1969

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Atlas600Gespann
2-Step
Beiträge: 104
Registriert: 05.01.2008, 19:14
Wohnort: 55234 Albig

Laverda auf der Isle of Man 1969

Beitrag von Atlas600Gespann »

Hallo!

Durch Zufall habe ich dieses Video gefunden. Es kommt auch eine vom engl. Importeur Slater vorbereitete Laverda 750 vor, die leider mit gebrochenem Rahmen ausschied.

http://www.youtube.com/watch?v=vqsnGtRQOiA

Guten Rutsch

Thomas
Benutzeravatar
pedda
2-Step
Beiträge: 505
Registriert: 06.07.2008, 14:34
Wohnort: Bochum

Re: Laverda auf der Isle of Man 1969

Beitrag von pedda »

Hallo Thomas,
immer wieder ne´tolle sache, die stimmung und atmosphäre alter rennen zu spüren.....!!
aber wie konnte nur eine SFC einen rahmenbruch bekommen, wo doch gerade diese modelle ( also SFC) seinerzeit verstärkte rahmen erhielten. Die vorläufer der SFC´s ( weiße werksmaschinen) hatten zu hauf unter rahmenbrüchen im sport einsatz zu leiden, sodass Luciano Zen von Massimo Laverda beauftragt wurde, unter anderem auch dieses manko damit auszumerzen. Soweit ich es recherchieren kann, war es im mai 71 als die erste SFC beim Bol´dor eingesetzt wurde, also denke ich kann eigentlich die jahresangabe des videos nicht stimmen........... :roll: .............
......................so genug versucht klugzuscheissen..........Bild

gruss.............pedda.................Bild
Thomas aus LAU
2-Step
Beiträge: 501
Registriert: 11.07.2007, 19:24
Wohnort: Lauf

Re: Laverda auf der Isle of Man 1969

Beitrag von Thomas aus LAU »

Wenn das Internet recht hat war laut der TT-Datenbank Laverda erstmals 1972 vertreten.

Guckst Du: http://www.iomtt.com/TT-Database/Events ... ach_id=499

Thomas aus LAU

p.s. Es muss eigentlich 1972 gewesen sein weil da ist mit der Nr. 44 Helmut Dähne auf der BMW mitgefahren die man auch im Video sieht.

Und die Moral von der Geschich´t: Trau dem Internet nicht (immer).
Antworten