Conti Reifen

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
termogoni
2-Step
Beiträge: 492
Registriert: 02.08.2009, 20:21
Wohnort: Braunschweig

Conti Reifen

Beitrag von termogoni »

Hallo

Hat jemand schon erfahrung gesammt mit Conti Reifen Sport Attack für Zane 750 . Danke im vorraus
Benutzeravatar
piet
2-Step
Beiträge: 1200
Registriert: 27.05.2007, 08:24
Wohnort: Hennef

Re: Conti Reifen

Beitrag von piet »

Habe zwar noch nie einen Conti auf einer Zane probieren "dürfen", aber bis jetzt bin ich noch keinen Conti (Motorrad)Reifen gefahren der den Namen verdient hätte, höchstens "Felgenschoner"..... :lol: :roll:

Verstehe nicht warum der hohe Qualitätsstandard der Conti PKW Reifen nicht auf deren Motorradreifen übertragen lässt....... :?:

piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Conti Reifen

Beitrag von Laverdalothar »

Nö, hab ich noch nicht. Ich fahre aufgrund mehrfacher Empfehlung verschiedenster Leute den Pilot Power von Michelin und muss sagen, der ist einfach klasse. Haltbarkeit kann ich nix zu sagen, ich fahre mit der Formula nur ca. 1.000Km im Jahr und hab ihn erst diese Saison drauf. Zum BT der vorher drauf war aber ein durchaus spürbarer Unterschied (wobei der BT relativ alt war...). Handling, Stabilität, Geradeauslauf, Neutralität, Grip etc. auf Spitzen-Niveau und WEIT jenseits meiner Fahrkünste. Nicht ganz billig, aber aus meiner Sicht JEDEN Cent wert!

Das Leben ist zu kurz für schlechte Reifen (Oder hieß das "mit" statt "für"? Egal... :wink: )
Zuletzt geändert von Laverdalothar am 13.12.2009, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
termogoni
2-Step
Beiträge: 492
Registriert: 02.08.2009, 20:21
Wohnort: Braunschweig

Re: Conti Reifen

Beitrag von termogoni »

Hallo Lothar

Hatte bis jetzt Bt 21 drauf finde ich aber nicht sogut trotz das ich schon Federbein überarbeitet worden ist wegen gewicht und Dämpfung , Genauso Federgabel gewartet wurde , mache ich mich jetzt schlauch was gut geht , Kann ja jetzt jeden Reifen fahren .
Stefan H.
2-Step
Beiträge: 305
Registriert: 25.07.2007, 09:16
Wohnort: Allendorf

Re: Conti Reifen

Beitrag von Stefan H. »

Ich nix verstehen.Deutsches Sprache schweres Sprache.
Versuchs nochmal.
Thomas Eatman
2-Step
Beiträge: 74
Registriert: 26.08.2007, 10:27
Wohnort: 88171 Weiler-Simmerberg

Re: Conti Reifen

Beitrag von Thomas Eatman »

Die neuer Contis sind kein vergleich zum die alte Holzreifen aus die Vergangenheit. Sport Attacks habe ein super Fahreigenschaften, sehr neutral, super grip, und super feedback. Die Sports sind gut für Rennstrecken Trainings oder ein Fahrweise dass Flensberg freude bringt. Conti bietet auch ein Road Attack dass ein perfektes allrounder ist für normal Betrieb (Ich meine nichts für die typisch "Alte Mann Sonntags Drödel"). Ich habe die bei viel verschiedene Motorräder drauf gemacht und allen waren zufrieden. Triumph Speed Triples, Suzuki TL1000, GSXR1100, XJR1200, usw. Auch zwei Laverda 650 Sports. Bis jetzt habe ich niemals Fahrwerk umstellen mussen dass die Reifen harmoniere. Mit die Contis machts Du kein Fehler.

Tom
Walle

Re: Conti Reifen

Beitrag von Walle »

Laverdalothar hat geschrieben:Nö, hab ich noch nicht. Ich fahre aufgrund mehrfacher Empfehlung verschiedenster Leute den Pilot Power von Michelin und muss sagen, der ist einfach klasse. Haltbarkeit kann ich nix zu sagen, ich fahre mit der Formula nur ca. 1.000Km im Jahr und hab ihn erst diese Saison drauf. Zum BT der vorher drauf war aber ein durchaus spürbarer Unterschied (wobei der BT relativ alt war...). Handling, Stabilität, Geradeauslauf, Neutralität, Grip etc. auf Spitzen-Niveau und WEIT jenseits meiner Fahrkünste. Nicht ganz billig, aber aus meiner Sicht JEDEN Cent wert!

Das Leben ist zu kurz für schlechte Reifen (Oder hieß das "mit" statt "für"? Egal... :wink: )
Pass aber bitte nächstes Jahr bei der ersten Fahrt auf, die PiPos können, wenn sie mal richtig warm waren, und danach längere Zeit nicht mehr bewegt wurden, biestig werden :!: :!:

Gruß Walle
Urs
2-Step
Beiträge: 283
Registriert: 04.06.2007, 08:01
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Conti Reifen

Beitrag von Urs »

Auch Hallo,
ich kann die Angaben von Tom bestätigen.
Conti baut inzwischen ganz gute Reifen auch für 2-Räder.

@ Piet,
also ich glaube soooo schlecht hat sich mein Conti-Go auf dem Auring in Tübingen auch nicht gemacht. Was Du schneller warst lag an Fahrwerk und Fahrer, nicht an den Reifen Reifen! Oder?
.... vielleicht doch am quitschenden Ständer?? :?

Beste Grüsse
Urs

.... der sich die nächsten 4-Tage auf 2 Latten in Zermatt in die Kurve legt und viel Spass hat dabei! :lol:
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Conti Reifen

Beitrag von Laverdalothar »

Walle hat geschrieben: Pass aber bitte nächstes Jahr bei der ersten Fahrt auf, die PiPos können, wenn sie mal richtig warm waren, und danach längere Zeit nicht mehr bewegt wurden, biestig werden :!: :!:

Gruß Walle
Danke für den Hinweis, werde es beachten. :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
piet
2-Step
Beiträge: 1200
Registriert: 27.05.2007, 08:24
Wohnort: Hennef

Re: Conti Reifen

Beitrag von piet »

Urs,

Danke für die Blumen :oops: !

Ich habe erst kürzlich die Conti so-wie-so, waren ziemlich neu, etwa 90% Profil, auf einer RGS gefahren; kein Geradeauslauf, vages Handling und Grip habe ich garnicht erst probiert.... :roll: Hat meine Vorurteile nur bestätigt, leider! :lol:

piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
Antworten