Auspufffrage zu Laverda 100

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Hannes
2-Step
Beiträge: 621
Registriert: 09.04.2008, 21:32
Wohnort: Kärnten

Auspufffrage zu Laverda 100

Beitrag von Hannes »

Weil gerade mal nicht so viel los ist im Forum (beginnende Winterdepression :cry:):
Besitze eine Laverda 100 im Milano-Taranto-Renntrimm, dh es íst kein Auspufftopf dran, sondern nur der verlängerte Krümmer (D=27mm) - wurde original so gefahren damals.
Dazu meine Frage:
Da gibt es so eine Art Klappe hinten am Krümmerende, die über einen Seilzug vom Lenker aus zu betätigen ist; so quasi beim Gasgeben offen und im Ortsgebiet zu. Hab ich auch bei Riccardo Oro in Breganze an einer 100er gesehen. Riccardo konnte mir nicht weiterhelfen.
Hat jemand eine Idee wo ich so etwas bekommen kann (außer ev. auf Oldtimermärkten in Italien)?
Danke vorab,
Hannes
Corn
2-Step
Beiträge: 430
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Wohnort: Berlin

Re: Auspufffrage zu Laverda 100

Beitrag von Corn »

Hallo,

unter Umständen hier ?

http://www.motostoricheitaliane.com/home.html


Gruß

Cornelius
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: Auspufffrage zu Laverda 100

Beitrag von Sigi »

Hi,

so was haben einige an Ihren "Rennmaschinen" der 50iger Jahre, hab ich aber noch nie zu kaufen gesehen, so was muss man selber machen.

hier Bilder von einer Gilera 150 Sport auf der Milano-Taranto 2009:

Bild
Bild



Gruß
Sigi
Thomas aus LAU
2-Step
Beiträge: 501
Registriert: 11.07.2007, 19:24
Wohnort: Lauf

Re: Auspufffrage zu Laverda 100

Beitrag von Thomas aus LAU »

Hallo Hannes,

ich habe heuer am Laverda-Geburtstag in Breganze den 100er-Fachmann Toni Rosato gefragt, wo er seine Teile herbekommt.

Er meinte, die wären nicht modellspezifisch und praktisch auf jedem (italienischen) Veteranenmarkt zu bekommen.
Deshalb lohne es sich auch nicht die Teile extra ins Lager zu nehmen.

Die Exemplare die ich bereits gesehen habe scheinen vom gleichen Hersteller zu sein (Massenware?). Mich wundert, dass der Grundkörper für das Endrohr aus Guss gefertigt ist. Sonst bohren doch die sportlichen Gewichtsfetischisten selbst in eine 5er Schraube noch eine Bohrung zur Gewichtsersparnis;-). Na ja - ist wahrscheinlich wie mit dem affenschweren Schraubverschluss auf dem Magnesium-Seitendeckel der SFC. Obelix hatte recht - "die .........., die Römer"

Gruß von Thomas aus LAU
Benutzeravatar
lavgert
2-Step
Beiträge: 824
Registriert: 15.06.2007, 10:05
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Auspufffrage zu Laverda 100

Beitrag von lavgert »

Hallo Hannes,

in Italien bekommst du selbstverständlich diese Klappe für den Auspuff deiner Laverda 100 Sport:
http://www.brezzirandellini.com/catalog ... egoria2=38

Ciao, Gert
Hannes
2-Step
Beiträge: 621
Registriert: 09.04.2008, 21:32
Wohnort: Kärnten

Re: Auspufffrage zu Laverda 100

Beitrag von Hannes »

Hallo Gert!
Vielen Dank - Das hab ich gesucht! War schon auf dieser Seite und habe unter "marmitta" gesucht! Fällt wohl nicht unter "Schalldämpfer" dieses Ding!? Zum Typisieren kommt der Mopeddämpfer drauf, zum Fahren dann die Auspuffklappe 8)
Danke an alle und insbes. liebe Grüße zur dir Gert nach Wien!
Hannes
Antworten