Kennt jemand den Besitzer?

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Kennt jemand den Besitzer?

Beitrag von detlef »

...kann ich Dir nur recht geben, das sind bis jetzt 72ooo DM für nen über
dreißig Jahre alten Kübel, der nu leistungsmäßig nicht der Brüller ist,
Legende hin oder her, aber irgendwo hörts auf, für ein Moped, was Ende der Siebziger verramscht worden ist, weils keiner haben wollte... :x, so kann man Preise auch kaputtmachen, dann man sich ja gleich auch nen Satz Armaturen für knapp 1ooo €, wie auch schon in der Bucht angeboten, kaufen...ich überlege gerade, ob ich meine SFC 1000 classic
mit nem nicht unerheblichen Brandschaden für nen Mindestpreis von
50000 € ins Netz stelle, weil davon gibts garantiert weniger als 400 und
ein Paar Zerdrückte..., seit 78 fahr ich Laverda der Faszination wegen und nicht in dem Bestreben mir einen überteuerten Schwanzersatz ins Wohnzimmer zu stellen....
...das mußte jetzt raus und nu könnt Ihr alle über mich herfallen...

detlef
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Kennt jemand den Besitzer?

Beitrag von Laverdalothar »

Ich kann mir nur 2 Dinge vorstellen: 1.) Manni will gar nicht verkaufen und zeigt seiner Frau, dass aufgrund der schlechten wirtschaftslage die 50.000€ doch nicht zusammen kommen oder 2.) Er macht sich nen Spaß draus mit einem Kumpel, den Preis in astronomische Höhen zu treiben, ebenfalls ohne den Willen das Ding zu verkaufen und sitzt vor seinem Compi und lacht sich nen Ast über unsere Reaktionen. Letzteres halte ich für am wahrscheinlichsten wenn ich ehrlich bin, denn dass er sowohl dieses als auch das internationale Forum durchaus liest, hat er durch Antworten dort und an mich schon belegt.

Wie auch immer - jenseits jeglicher realer Werte :shock:

Oder so: wenn schon eine 750SFC auf 36.000€ geht, die ich in besserem Zustand vor 14 Jahren zusammen mit einer 1:1 Replika für 14.000DM (7.000€) hätte bekommen können, dann müsste eine 750SF Baujahr 1972 in hervorragendem Zustand auch entsprechendes bringen. Biete also hier mal meine 750SF für den Schnapper-Preis von 15.000€ an! :lol:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Kennt jemand den Besitzer?

Beitrag von rainer »

Wie krank ist das denn??

Und passt die Verkleidung(shalterung) eigentlich zum Baujahr??

Gruß aus Berlin
Rainer
kmelzer
2-Step
Beiträge: 198
Registriert: 28.05.2007, 12:24

Re: Kennt jemand den Besitzer?

Beitrag von kmelzer »

Hallo Lothar,
Ich plan es mal für nächstes Jahr ein! Habt Ihr schon das Datum??

wir erst im November festgelegt.

Aber vermutlich erstes September Wochenende!
kmelzer
2-Step
Beiträge: 198
Registriert: 28.05.2007, 12:24

Re: Kennt jemand den Besitzer?

Beitrag von kmelzer »

Er macht sich nen Spaß draus mit einem Kumpel, den Preis in astronomische Höhen
Was kostet der Spaß den für E-Bay Gebühren :?

Wir ja hoffentlich nach dem erreichten Gebot ermittelt :twisted:
Lavatory
2-Step
Beiträge: 469
Registriert: 14.02.2009, 17:55

Re: Kennt jemand den Besitzer?

Beitrag von Lavatory »

werter SFC-E Besitzer,

nein, es ist nicht typisch für Laverdisti, daß schöne und interessante Maschinen von selbsternannten Sachverständigen mit fragwürdigen Äußerungen diskreditiert werden,
daß versucht wird, bei Offerten den Eigentümer herauszuspitzeln,
daß potentielle Kaufinteressenten veralbert
oder unsinnige Wertfestlegungen formuliert werden (was bei Liebhaberstücken jeder Art ohnehin nicht möglich ist).

all dies sind nur Reaktionen einzelner; die Beweggründe sind leicht erkennbar.
ähnliche Beispiele gab es hier schon des öfteren; Toleranz ist nicht jedem gegeben.

die Masse der Laverda-Fahrer freut sich eine klasse Maschine zu sehen und weiß daß es Leute gibt, deren Möglichkeit für ihr Hobby nicht bei 360, 3600 oder 36000 Euro endet, Angebot und Nachfrage den Preis (den "Wert") regelt und nicht die eigene Situation oder Wunschdenken das Maß der Dinge ist.

der durchschnittliche Laverdisto erfreut sich einfach nur an dem rustikalen Charme seiner Maschine(n), nimmt aus zusammengesammelten Teilen bestehende "Originale" gelassen hin, denkt sich seinen Teil und schmunzelt .......... .

deine SFC-E ist ein tolles Fahrzeug, unabhängig davon, was es Dir wert ist oder einem anderen in schnödem Mammon wert wäre.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Kennt jemand den Besitzer?

Beitrag von Laverdalothar »

kmelzer hat geschrieben:Hallo Lothar,
Ich plan es mal für nächstes Jahr ein! Habt Ihr schon das Datum??

wir erst im November festgelegt.

Aber vermutlich erstes September Wochenende!
Dann warn ich schon mal vor: am 1. September hat meine Frau Geburtstag. Ein "No-Go" da weg zu sein... :oops:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Kennt jemand den Besitzer?

Beitrag von Ernesto »

Hallo, Lavatory.

Wohltuend, auch mal sowas zu lesen!

Gruß, Ernesto
PeterK.
2-Step
Beiträge: 367
Registriert: 25.04.2008, 17:14
Wohnort: Westerwald

Re: Kennt jemand den Besitzer?

Beitrag von PeterK. »

Hallo Lavatory,

es freut mich doch immer wieder Deine von Toleranz geprägte Meinung hier zu lesen.

Guss Peter
Lieber hundert Mal zu langsam, als einmal zu schnell.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Kennt jemand den Besitzer?

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Günther,

na - da bin ich ja fasziniert, dass Du die Beweggründe anderer so einfach aus 2 - 3 Textzeilen (und ohne die E-mail-Kommunikation, die parallel noch abgegangen ist) so rausinterpretieren kannst. Hut ab, das führt jeden Psychologen mit 5 - 6 Jährigem Studium doch mal vor, was man als Offizier so alles lernt.

Dennoch wird man weder mir noch anderen den Mund verbieten können in einem öffentlichen Forum. Das meine Einschätzung von Preis-Situationen im höchsten Maße subjektiv sind (wie Deine und die von Manni Lang, dem Besitzer der Maschine auch...), dürfte jedem mit einem IQ oberhalb der Badewasser-Temperatur klar sein (also Dir doch wohl erst recht - nur damit keine Mißverständnisse aufkommen!!). Hab ich mich zu irgend einer Zeit zum Sachverständigen erklärt? Nö. Alles was ich mache, ist meine Meinung zu etwas zu äußern. Wem das nicht passt kann einfach den nächsten Beitrag in der Reihe lesen und gut. Ich halte keinem den Kopf fest und zwinge ihn meine Beiträge zu lesen.

Wir beide wissen, dass Du auch aus Erfahrung sprichst bezüglich Preisvorstellung und Marktsituation. Vielleicht lässt die neue Leistungsentfaltung Deiner weitestgehend serienmäßigen Maschine Deine Aussagen zur entsprechenden Leistung einer gewissen grün/roten Maschine jetzt etwas - ähem - relativer darstehen. Und meine Aussagen zu dieser Maschine auch... :mrgreen:

Zur Wertentwicklung: Ich persönlich hab noch nie verstanden, wie Leute für irgend ein altes Stück Motorrad z.T. 6-stellige Beträge aufrufen können. War am WE in dem kleinen aber feinen Museum des Herrn Erpelding (www.classic-race.de). Als er mir erzählte was ihm für so manche Maschine dort geboten wurde konnte ich nur noch den kopf schütteln. Irgendwie fehlt mir da ein Gen glaube ich... :shock:

Das hat mit einigermaßen Logik (und die beanspruchen wir Männer doch immer so schön für uns... :lol: ) irgendwie nichts mehr zu tun. Ebensowenig wie eine Preissteigerung mit Faktor 7 in 14 Jahren bei einer Laverda. Sorry, wenn es mir mental offenbar zu trägen Menschen hier schwer fällt, dem zu folgen... :roll:

Es liegt im übrigen nicht am fehlenden Geld, es liegt lediglich am fehlenden Glauben, dass eine 750SFC - und wenn auch im noch so guten Zustand und 10 mal aus 1. Hand - irgendwo 36.000€ oder mehr wert ist. Klar mag das jeder anders sehen und dazu hab ich Manni ja auch viel Glück gewünscht. Ist dann halt einfach nicht "my cup of tea". Allerdings glaube ich, dass die Mehrheit das so sieht - aus welchen Beweggründen auch immer. Aber auch das ist Spekulation, da mag sich jeder frei zu äußern.

:lol:

Und irgend einen Einfluß auf den Preis scheine ich ja auch nicht gehabt zu haben (jedenfalls keinen negativen...), denn 36.050€ war soweit mir bekannt ist der höchste Preis, der je in Deutschland für eine 750SFC geboten wurde. Die letzten, die ich mitbekommen habe lagen alle im Bereich von etwa 10.000€ (ca. 10 Jahre her), 15.000€ (ca. 5 Jahre her) und im Maximum 21.000€ (ca. 1/2 Jahr her). Die Dinger in USA rechne ich mal nicht mit, die Zahlen ja auch für nen übergejauchten Ford 80.000USD und mehr... :roll:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Kennt jemand den Besitzer?

Beitrag von detlef »

...hallo Günter!

Schon klar, daß ich bei Deiner Schelte auch angesprochen bin. Die Themen Wertigkeit und Neid sind hier in einem ähnlichen Fall schon ausreichend durchdiskutiert worden. Zum Thema Neid schließe ich mich entschieden aus, da ich noch nie ein Fan der Zweizylinder, und das gilt für alle Ausführungen, aus Breganze war. Zum Thema Wertigkeit geht mir allerdings die Toleranz ein wenig aus.
Für den überteuerten Schwanzersatz möchte ich mich entschuldigen, da war ich ein "bißchen" über dem Ziel....vielleicht sollte ich im übermüdeten Zustand nach der Arbeit einfach nicht mehr zu diffizilen Themen Stellung nehmen...

detlef
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Kennt jemand den Besitzer?

Beitrag von Laverdalothar »

Hi Ernesto,

wenn Dir irgendwas nicht passt: ich hab Dir offline schon mal die Chance gegeben, Deine Meinung zu äußern, was Du leider nicht gemacht hast.

Versuch es doch einfach mal mit einer offenen Kommunikation statt mit Andeutungen. Weiß bis heute nicht, was ich dir eigentlich getan hab?!? Können wir aber gerne offline mal diskutieren wenn Du magst. Schick mir gerne ne PN mit Deiner Telefon-Nr und wir reden mal in Ruhe - was meinst?

LG

Lothar
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
FRRRanky
2-Step
Beiträge: 738
Registriert: 01.06.2007, 19:20
Wohnort: OAL
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand den Besitzer?

Beitrag von FRRRanky »

Laverdalothar hat geschrieben:Man erkennt die 2000er .... paar anderen kleinen Details.
z.B. an dem Downgrade von den superben Gussbremsscheiben der 98/99-er Modelle zurueck auf Stahlscheiben :((

Frank
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
kmelzer
2-Step
Beiträge: 198
Registriert: 28.05.2007, 12:24

Re: Kennt jemand den Besitzer?

Beitrag von kmelzer »

Hi Lothar,

nur eine Frage .....


und wenn deine Frau mitkommt ????


so ein kleiner gedanke! :wink:
kmelzer
2-Step
Beiträge: 198
Registriert: 28.05.2007, 12:24

Re: Kennt jemand den Besitzer?

Beitrag von kmelzer »

Hi FRRRanky,

was ist den nun wichtiger eine 2000er Kurbelwelle oder Gussbremsscheiben der 98/99-er Modelle ?

War übrigens am So. in Tübingen, wie konnten wir uns verpassen?

Bist du recht früh loss gefahren, da du noch hungrig vom vor Abend warst? :lol:

Schade hätte dich mal gerne kennen gelernt.

Gruß
Kalle
Antworten