Leidiges Thema-Elektrik

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
matto
2-Step
Beiträge: 20
Registriert: 24.05.2007, 20:46
Wohnort: Hamburg

Leidiges Thema-Elektrik

Beitrag von matto »

Äh,heute mal den Anlasser ausgebaut...der isses nicht.Das Relais ist auch in Ordnung-sone Kacke-muß ich wohl leider mal wieder den kompletten Kabelbaum neu machen...Irgendeiner von Euch nen prima Tip für die Kabel in den div. Farben und Querschnitten?Obwohl mir der Querschnitt nicht so wichig ist,nach meiner Erfahrung ist 0,75 für fast alles gut...

Und-ja,A.W. kenn ich...

Gruß,matto
750 sf 1970 Tourer
750 sf 1971 Cafe racer
wenn man nix zu sagen hat,einfach mal...
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

mattos anlasser

Beitrag von rainer »

Hallo Matto,
vielleicht ja auch nur der Startknopf?

Zu Kabelquerschnitten:
0,75 wär mir zu wenig. Ich hab vor gut 20 Jahren einen Baum für die 750er selbst geschnitzt, 1,5 mm2 verwendet und NULL Probleme damit. Die gesamte Elektrik hab ich damals vom vorderen Rahmen komplett in den 160 mm Scheinwerfer gepackt. Von BMW gibts eine "Grundplatte" für die Elektrik, da kann man alle Verbindungen gut draufstecken. ( R100, TYP 247 ).
Wenn Du einfach mal, bei eingebautem Anlasser, direkt ne Plus von der Batterie ( extern geht auch ) zur Plus vom Anlasser legst ( Starthilfekabel ), dann muß er drehen und die Laverda anspringen ( Zündung eingeschaltet ).
Da Du das Relais überprüft hast solltest Du gucken, ob der Fehler vorm Relais oder dahinter liegt. Mit dem Strathilfekabel umgehst Du es ja.

Ich tippe aber mehr auf den Startknopf.
Gruß aus Berlin,
Rainer
matto
2-Step
Beiträge: 20
Registriert: 24.05.2007, 20:46
Wohnort: Hamburg

yep,Rainer,

Beitrag von matto »

irgendwo im Stammhirn hatte ich das auch mal abgespeichert,dass da schon mal was war,was sich dann durch den Umbau auf die Lucas Armaturen sozusagen selbst behoben hat...Muß aber wohl noch ein wenig warten,da im Moment keine Zeit...Danke für die Erinnerung...Gruß,matto
750 sf 1970 Tourer
750 sf 1971 Cafe racer
wenn man nix zu sagen hat,einfach mal...
matto
2-Step
Beiträge: 20
Registriert: 24.05.2007, 20:46
Wohnort: Hamburg

Technik!genauer Elektrik...

Beitrag von matto »

Der Startknopf wars leider nicht.Hat nu eigentlich einer nen Tip außer A.W., wo ich viele bunte Kabel herkrieg?



Hoffe ich habe nicht zu sehr gekaffeklatscht-pruhaaaaahaha
und schicke Grüße,matto
750 sf 1970 Tourer
750 sf 1971 Cafe racer
wenn man nix zu sagen hat,einfach mal...
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: Leidiges Thema-Elektrik

Beitrag von Sigi »

Hi matto,

am billigsten gib es die Kabel am Schrottplatz, einfach einen
alten Autokabelbaum öffnen.

auf Oltimerkärkten sind eigendlich auch immer Stände mit
vielen Kabelfarben

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: Leidiges Thema-Elektrik

Beitrag von Sigi »

Hi,

hab da durch Zufall was gefunden mit sehr großer Auswahl an
Kabelfarben, Motorrad Elektrik und weiteres Zubehör etc.

http://www.xmas1.at/

katalog 01 ...

Gruß
Sigi

P.S. es gibt sogar Kabelbinder mit "Laverda" Aufschrift
Benutzeravatar
nanno
2-Step
Beiträge: 476
Registriert: 28.05.2007, 23:17
Wohnort: Linz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Leidiges Thema-Elektrik

Beitrag von nanno »

Der Thread war offensichtlich vor meiner Zeit...

der Xmas-Elektrik in Wien is super, sind auch recht nett dort...

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: Leidiges Thema-Elektrik

Beitrag von Sigi »

Hallo Greg,

ja , ist schon ein älterer Thread, aber immer wieder aktuell.

Umso besser wenn du die kennst und empfehlen kannst.

Ich bin vom Angebot beindruckt, vieles was man nicht so einfach
um die Ecke kaufen kann findet sich dort.

Gruß nach Wien
Sigi
Benutzeravatar
nanno
2-Step
Beiträge: 476
Registriert: 28.05.2007, 23:17
Wohnort: Linz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Leidiges Thema-Elektrik

Beitrag von nanno »

Gut fuer Deutsche (wegen dem Porto) ist auch der Staufenbiel in Berlin

http://www.staufenbiel-berlin.de/

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
Antworten