und ich kann es immer nur wieder sagen: Gabel ordentlich entspannen, bringt sooooo viel!!
Wir haben vor 10 Tagen die Duc von Markus (ne umgebaute Monster mit 1-Arm-Schwinge hinten und voll einstellbarem Showa Federbein sowie ebensolcher Gabel vorne) eingestellt. Beim ersten prüfen bewegte sich - gar nix! Ok - Einstellung war hinten völlig und vorne leicht daneben, aber es war echt interessant zu sehen: alleine nur das entspannen der Gabel sorgte für ein deutlich besseres Ansprechen! Danach Zugstufe nur EINEN Klick aufgemacht - perfekt! Druckstufe ist zwar immer noch etwas zu hart eingestellt aber das macht Markus sicher noch. Hinten haben wir im Stand Fahrhöhe über die Vorspannung eingestellt (war viel zu stark vorgespannt...) sowie die Zugstufen-Dämpfung ebenfalls 3 Klicks aufgemacht und siehe da: Motorrad federt vorne und hinten fast gleichmäßig ein und aus (leicht über den Ruhepunkt hinweg und wieder auf diesen zurück beim Ausfedern - so wie es sein soll...). Dann ne Runde gefahren und hinten die Zugstufe noch mal nachgestellt. Ergebnis: ein gutes Ansprechen der Komponenten, kein Aufschaukeln mehr in langen Kurven, kein Pendeln mehr auf der Autobahn! Gabel haben wir vorne leicht durchgeschoben (ca. 1 cm), was die Handlichkeit trotz leicht abgesenktem Heck immer noch erhalten hat.
Heck will Markus über die Schubstange noch etwas höher legen. Ich persönlich würde es lassen, die Monster ist halt vorne leicht höher als hinten. Aber es muss für ihn passen, nicht für mich
Wie gesagt: wer eine bockige Gabel hat, sollte vor jeglicher weiterer Veränderung erst mal diese entspannen! Bringt echt ne Menge Ruhe in die Fuhre...!!