30% Motorleistung

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Lavatory
2-Step
Beiträge: 469
Registriert: 14.02.2009, 17:55

30% Motorleistung

Beitrag von Lavatory »

meine derzeitige Lieblingslaverda, die 1981er 1200 ND, hatte ich vor einigen Jahren, ich glaube, es war das Gründungsjahr von OCT, von Roger gekauft; "ist eine der besseren, hat auch wegen ...(?)... etwas mehr Leistung" hat er damals gesagt; ... und das stimmte auch.
doch vor ca. vier Wochen fiel es mir schlagartig auf: das Ding ist einfach müde; nach einem Ritt auf dem 200kg 180PS Superbike kam es mir vor, aus dem ICE in einen Zubringerzug umgestiegen zu sein (klar, kann man nicht vergleichen; hier ein Gerät neuester Generation, dort ein Old- bzw. Youngtimer einer längst vergangenen Epoche).
ein in meiner Nähe befindlicher Edeltuner einer anderen Motorradmarke hat in seiner klinikartigen Werkstatt einen Leistungsprüfstand; da wir uns schon lange kennen durfte die Laverda dort auf die Rolle; ich wollte es nun genau wissen.
die Lava brüllte sich die Stimme aus dem Leib, aber es nutzte nichts:
etwa 30% der erwarteten Leistung (PS wie auch Drehmoment) fehlten.
Schock!
ich befürchtete einen kapitalen Schaden, kontaktierte sofort OCT und klagte mein Leid.
glücklicherweise konnte ich mein Maschinchen schon eine Woche später dort abliefern; nach herzlicher Begrüßen von Roger, Piet, Dirk, Jochen und Leon vereinbarten wir alles zu tun, damit es der Maschine wieder gut geht.
nach viertägigem Kuraufenthalt dort konnte ich die Maschine wieder abholen; die Jungs präsentierten mir eine Schüssel voller Kleinteile aus den Vergasern, die alle hinüber waren; ich glaube, außer den Gehäusen ist fast alles erneuert (jetzt weiß ich: auch Vergaser verschleißen).
"... ein Wunder, daß die überhaupt noch lief ..." meinte Piet.
zum Glück wurden keine anderen Schäden festgestellt; ein paar andere Problemchen wurden auch gleich beseitigt.
auf der Heimfahrt habe ich es dann gleich gemerkt: da ist er wieder, der Druck, der Punch, der Zug, so, wie es bei einem gut laufenden Dreizylinder sein soll; klasse!
neugierig ging´s dann wieder auf die Rolle:
jaaaa! Bestätigung! alles wieder da! sogar sozusagen "über 100%"!

da kann man mal sehen, welch robuste Motore die Laverda-Dreizylinder doch sind; so lief meiner tausende von Kilometern mit völlig verkorksten Vergasern ohne dies übel zu nehmen.
(ja, ich bekenne mich schuldig; eine solche Vernachlässigung soll nie wieder vorkommen)
in Verbindung mit dem von Piet optimierten Fahrwerk und Bremsanlage ist es jetzt wieder die helle Freude mit der schwergewichtigen Bella herumzutollen.

mein Rat an alle, die (auch) nicht selbst so toll schrauben können oder wollen:
gebt eure Lava zwecks Vorsorgeuntersuchung in routinierte Spezialistenhände; Leistungsverlust ensteht meist schleichend und fällt, zumal wenn man mehrere Maschinen fährt, evtl. nicht rechzeitig auf.
Carlos
2-Step
Beiträge: 304
Registriert: 01.06.2007, 14:36

Re: 30% Motorleistung

Beitrag von Carlos »

Gratulation, gibt nicht vieles, was besser ist, als eine schön laufende 1200er, ausser vielleicht eine perfekt laufende 1000SFC, ... ;-)

Deinem Rat kann ich nur zustimmen, sofern Kompetenz mit Sorgfalt kombiniert wird. Kompetenz nützt ohne Sorgfalt nix, dann haste Pfusch, wie ich anderweitig erkennen durfte.

Jetzt hoffe ich, das meine 1200 ebenso wie bei Dir, bald wieder Ihren Glorienschein wiedererlangt.

Grüsse.
Carlos.
Benutzeravatar
piet
2-Step
Beiträge: 1200
Registriert: 27.05.2007, 08:24
Wohnort: Hennef

Re: 30% Motorleistung

Beitrag von piet »

Lavatory hat geschrieben: neugierig ging´s dann wieder auf die Rolle:
jaaaa! Bestätigung! alles wieder da! sogar sozusagen "über 100%"!
Komm' schon, spann' uns doch nicht so auf der Folter... wieviel sind's? :D

piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: 30% Motorleistung

Beitrag von Andre G »

Wat is nu???
Andre
Lavatory
2-Step
Beiträge: 469
Registriert: 14.02.2009, 17:55

Re: 30% Motorleistung

Beitrag von Lavatory »

hallo Piet,
Du verstehst, daß ich die intimen Daten meiner Bella nicht coram publico preisgeben werde; dann wäre ja jeder Überaschungseffekt bei bestimmten Gelegenheiten zunichte.
hier nur soviel:
die PS-Kurve steigt leicht progressiv und schön gleichmäßig bis zur Höchstleistung.
die Drehmoment-Kurve ereicht bei knapp über 4000 U/Min. ihren Zenit und verläuft dann fast linear horizontal weiter.
die Werte sind einfach nur klasse: jeweils erheblich über den Serien-Prospekt-Papier Angaben.
wie sagte Roger schon vor Jahren: "... hat `etwas´mehr Leistung ..."; allerdings!

dank Deiner ausgezeichneten Arbeit haben wir jetzt alle Pferdchen wiedergefunden, der Benzinverbrauch ist seither übrigens auch drastisch gesunken.

der "Dampf" setzt schön weich ab ca. 3000 U/Min. ein und läßt sich wunderbar dosieren; bereits ab knapp 1500 U/Min. ist sanftes Beschleunigen möglich.

das letzte Diagramm werde ich Dir natürlich bei nächster Gelegenheit vorlegen, ist doch klar (aber danach nichts verraten!).

Fazit: alles laienhafte Gebastele ist Kappes; nur gute Profis können optimale Ergebnisse erzielen;
exakte Einstellungen und Abstimmungen sind das beste Tuning (im wahrsten Sinnen des Wortes).
Benutzeravatar
Markus SF2
2-Step
Beiträge: 450
Registriert: 18.05.2007, 18:02

Re: 30% Motorleistung

Beitrag von Markus SF2 »

na prima Günther...da hast'e ja wieder was gelernt ;-)
Antworten