Auspuffanlage Laverda 750 SFC

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

MaWi
2-Step
Beiträge: 146
Registriert: 25.07.2009, 12:07
Wohnort: 88677 Markdorf

Auspuffanlage Laverda 750 SFC

Beitrag von MaWi »

Hallo zusammen,

kann mir jemand nähere Auskunft oder Detailbilder über die Auspuffanlage geben, welche an Brettonis Langstrecken- SFC montiert ist/ war?
Wurden die beiden Megaphone über ein Interferenz- Rohr verbunden?
Bild unter:[img]www.pagesperso-orange.fr/laverdamania/photogb.htm,
TEAM LAVERDA 2001.
Freue mich über jede Info.

Mit Paralelltwin- Grüßen

Martin
[/img]
Ein Motorrad ist ein zwei- Rad.
Es passen zwei drauf,
hat zwei Räder und
zwei (max. drei) Zylinder.
Mit mehr als zwei ist es sonst was,
aber kein Motorrad mehr !!
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: Auspuffanlage Laverda 750 SFC

Beitrag von Sigi »

Hallo Martin,

die SFC von Brettoni wurde über die Jahre immer wieder umgebaut oder
er hat gleich eine neuere genommen, zumindest kann man die Frage
ohne Kenntnis des Jahres und des Rennens nicht eindeutig beantworten.

dein Link funktioniert leider bei mir nicht.

Im Zweifelsfall einfach mal bei Manix Nachfragen:

http://www.euronet.nl/~wschalk/

der weis das sicher genau, oder du findest auf dieser Seite vieleicht noch
weitere Bilder

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Auspuffanlage Laverda 750 SFC

Beitrag von Laverdalothar »

Da hat Sigi nicht ganz unrecht. Ich vermute aber, dass entweder ein X-"Sammler" (wie bei den normalen SFC-Rohren) oder gar nichts eingebaut wurde. Interferenz-Rohr glaub ich nicht, da dessen Aufgabe in erster Linie die Geräuschminderung ist - im Rennen damals kein Thema...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
nanno
2-Step
Beiträge: 476
Registriert: 28.05.2007, 23:17
Wohnort: Linz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Auspuffanlage Laverda 750 SFC

Beitrag von nanno »

Laverdalothar hat geschrieben: Interferenz-Rohr glaub ich nicht, da dessen Aufgabe in erster Linie die Geräuschminderung ist - im Rennen damals kein Thema...
Einspruch: das IF-Rohr dient in erster Linie der Beeinflussung der Gassaeulen der beiden Zylinder und sorgt so fuer eine bessere Fuellung mit Frischgas.

Grysze
Greg - (wieder da nach 2 Jahren Abstinenz)
Frei ist, wer frei denkt.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Auspuffanlage Laverda 750 SFC

Beitrag von Laverdalothar »

sorry - gerade noch mal nachgelesen und Greg hat recht.

Dennoch denke ich, dass die damals eher ein X-Sammler hatten - wenn überhaupt...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
MaWi
2-Step
Beiträge: 146
Registriert: 25.07.2009, 12:07
Wohnort: 88677 Markdorf

Re: Auspuffanlage Laverda 750 SFC

Beitrag von MaWi »

Hallo zusammen,

X- Sammler ist es definitiev nicht.
Ich habe ein Bild von der Maschine, kann es aber leider nicht ins Netz stellen.
Kann nur soviel dazu sagen, dass die Krümmer näher zusammengestellt sind und es im Prinzip zwei kurze Megaphon- Tüten, ähnlich der 2 in 1- Anlage sind.
Die Megaphon- Anlage beginnt bereits an den Krümmern und hat, soviel ich auf dem Bild erkennen kann, ein Interferenz- Rohr. Bin aber nicht ganz sicher.
Möchte die Auspuffanlage rekonstruieren und bin daher über jede Info froh.
Interferenz- Rohr ist zum Ausgleich der Gassäule da und beeinflußt die Frischgasfüllung.
Bestes Beispiel: Frühe S- Modelle ohne Interferenz- Rohr sind nicht so drehfreudig wie spätere Modelle mit dem Ausgleichsrohr.

Gruß

Martin
Ein Motorrad ist ein zwei- Rad.
Es passen zwei drauf,
hat zwei Räder und
zwei (max. drei) Zylinder.
Mit mehr als zwei ist es sonst was,
aber kein Motorrad mehr !!
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Auspuffanlage Laverda 750 SFC

Beitrag von Laverdalothar »

MaWi hat geschrieben:X- Sammler ist es definitiev nicht.

mmmhh - so??? Dann schau mal, was ich im Netz gefunden habe... (alles mit dem Stichwort "Brettoni Laverda":

Bild

Bild

Piero auf einer 1969er SFC:
Bild

schaut von der Krümmer-Stellung nach X-Sammler aus; war 1973:

Bild

hier schaut es wieder aus, als wären nicht mal ein Interferrenz-Rohr drin, geschweige denn ein X-Sammler... (aber dafür Sturzbügel auf einer Rennmaschine... hihihihihi):

Bild

zwar nicht Brettoni sondern Piet v. d. Wal, aber auch mit X-Sammler:

Bild

und hier mit 2-1 Megaphone:
Bild
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Auspuffanlage Laverda 750 SFC

Beitrag von Jörg SF1 »

MaWi hat geschrieben: Frühe S- Modelle ohne Interferenz- Rohr sind nicht so drehfreudig wie spätere Modelle mit dem Ausgleichsrohr.

Gruß

Martin

Mmmmmhh :?: Kann ich so nicht bestätigen. Also mein SF1 Motor dreht OHNE IF Rohr oder sonst irgend ne Verbindung zueinander wie d´ Sau.
Gell Lothar??


Was jedoch sein kann ist das daß Drehmoment sich mit IF Rohr verbessern würde.
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Auspuffanlage Laverda 750 SFC

Beitrag von Laverdalothar »

Na - er schreibt ja "S-Modelle". Du hast eine SF1...

;-)
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
MaWi
2-Step
Beiträge: 146
Registriert: 25.07.2009, 12:07
Wohnort: 88677 Markdorf

Re: Auspuffanlage Laverda 750 SFC

Beitrag von MaWi »

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... l%26sa%3DN

Hallo zusammen,

hoffe das es mit dem o.g. Link jetz funktioniert!
Dort "TEAM LAVERDA 2001" anklicken und es müsste
die besagte Langstrecken- SFC von Brettoni zu sehen sein!
Ist übrigens auch ein schönes Gruppenfoto!

Gruß Martin
Ein Motorrad ist ein zwei- Rad.
Es passen zwei drauf,
hat zwei Räder und
zwei (max. drei) Zylinder.
Mit mehr als zwei ist es sonst was,
aber kein Motorrad mehr !!
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Auspuffanlage Laverda 750 SFC

Beitrag von Laverdalothar »

Mmmh - hab noch ein besseres Foto von der Maschine gefunden. Ich kann aber nicht sehen, wo da ein Interferenz-Rohr hinpassen soll, die Auspüffer gehen seitlich an der Ölwanne vorbei. Da müsste das Interferenz-Rohr durch die Öhlwanne gehen... :shock:

Bild
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
nanno
2-Step
Beiträge: 476
Registriert: 28.05.2007, 23:17
Wohnort: Linz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Auspuffanlage Laverda 750 SFC

Beitrag von nanno »

Bei solch kurzen Krümmern kann man auch keine IF-Rohre montieren und im Bereich der Expansionskammer der Auspuffe macht sie keinen Sinn... Insofern, diese 750er hat aus mehreren Gründen keine! :roll:
Frei ist, wer frei denkt.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Auspuffanlage Laverda 750 SFC

Beitrag von Laverdalothar »

naja - theoretisch könnte man ja eins vor dem Motor machen (wie bei den 750SF (0) ); ist aber hier nicht vorhanden und fraglich, ob es was bringen würde für die Rennstrecke.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
nanno
2-Step
Beiträge: 476
Registriert: 28.05.2007, 23:17
Wohnort: Linz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Auspuffanlage Laverda 750 SFC

Beitrag von nanno »

Ich koennte jetzt in den Unterlagen zu der Vorlesung suchen, aber im Verhaeltnis zum Hubraum und der Ansaugrohrlaenge, braucht man eine bestimmte Kruemmerlaenge, damit ein IF-Rohr wirklich was bringt, sonst hast du naemlich nur unnuetze Verwirbelungen in den Kruemmern.

Greg
Frei ist, wer frei denkt.
MaWi
2-Step
Beiträge: 146
Registriert: 25.07.2009, 12:07
Wohnort: 88677 Markdorf

Re: Auspuffanlage Laverda 750 SFC

Beitrag von MaWi »

Hallo Lothar,

vielen Dank für das super Bild.
Es ist genau die SFC die ich gemeint habe.
Das mit dem If- Rohr wäre bei dieser Anlage
sicher möglich.
Das Krümmerkreuz bei der 2 in 2- Anlage hat
ja auch Platz.
Ich denke, am Wochenende werde ich mich mal
an die Abwicklung der Anlage machen.
Hierzu ist Dein sehr hilfreich.
Das mit dem If- Rohr wird sich dann ergeben.

Schönes Wochenende!

Martin

PS: Wen´s interessiert:
Am kommenden Sonntag, 02.08.09 findet das
15. Ducati- Treffen der Ducati Freunde Bodensee statt.
wo? im Biker´s Inn Bistro in 88682 Salem
Ein Motorrad ist ein zwei- Rad.
Es passen zwei drauf,
hat zwei Räder und
zwei (max. drei) Zylinder.
Mit mehr als zwei ist es sonst was,
aber kein Motorrad mehr !!
Antworten