3CMoto-Treffen in Breganze

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Interesse an Motorrad-Tour nach Italien im Juli

Umfrage endete am 07.02.2009, 08:29

Ja, würde mich gerne Volkers Programm anschließen fahre aber separat
0
Keine Stimmen
Ja, Volkers Programm plus Mitfahrgelegenheit am Mittwoch ab NRW (oder auf der Strecke)
7
78%
Wir sehen uns da - ich organisiere mich selber
2
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9

Benutzeravatar
pedda
2-Step
Beiträge: 505
Registriert: 06.07.2008, 14:34
Wohnort: Bochum

Re: 3CMoto-Treffen in Breganze

Beitrag von pedda »

sach ma Jörg SF1,
is dat noch aktuell das du selbst runterbügelst......????
wann los....wann zurück....???
haaach......eigentlich kann ich ja nicht so wirklich wegen der maloche und der kohle.........hab mir gerade ne barchetta gegönnt............ :mrgreen: ...........,
aber lass mal hören watte vorhast.........eventuell schaffe ich es noch mich zu überreden und wir brüllen zusammen darunna..... :wink: ........!?

gruss an alle...............Bild..............pedda
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: 3CMoto-Treffen in Breganze

Beitrag von Laverdalothar »

Joerg ist noch in Urlaub, daher mal von mir ne Antwort: er wird nicht fahren, da seine Tochter an dem Wochenende Geburtstag hat.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
pedda
2-Step
Beiträge: 505
Registriert: 06.07.2008, 14:34
Wohnort: Bochum

Re: 3CMoto-Treffen in Breganze

Beitrag von pedda »

......jau alles klar, danke Lothar.......
.....ist eigentlich auch besser für mich, es bleiben zu lassen......wegen kohle und so...... :? ........
...euch allen auf alle fälle eine gute zeit ...... :twisted: ........in breganze.................Bild

gruss.........Bild...........pedda
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: 3CMoto-Treffen in Breganze

Beitrag von Laverdalothar »

So - nu isset rum. Das Wichtigste in Kürze:

-Anreise: Bis München mit Anhänger und 3 Moppäds drauf, ab da per Motorrad mit Sigi und Ossi (sowie Peter K. und Heide). Völlig problemlos!
-Wetter: heiß!!! Schwühl!!! HEISS!!!!
-Unterkünfte: OK
-Essen: italienisch - also super! ;-)
-Event: halbwegs organisiert aber typisch italienisch entspannt
-Teilnehmer: von Finnland bis Australien, von USA bis ...??? Irre...!!
-Ablauf: siehe Programm (www.3cmoto.it)
-Highlights: über 400 Laverdas auf einem Platz, nach Hubraum und Typ (Breganze/Zane) sortierte Parkplätze; Abend-Event mit leckerem Essen und Wein bis zum Abwinken, Ehrung diverser Leute die sich um die Laverda-Tradition bemüht haben (Volker von OCT, Uwe Witt, Cor (Laverda Museum) Scott Potter (Händler aus USA, der nach Lance Wheels Tod die Fahne für Laverda hoch hält), Ricardo Oro usw. usw. usw. Live-Band spielte Highlights aus den 70er und 80er Jahren (warum nur nix aus den 90er... :shock: :mrgreen: ).

Dann natürlich noch zu erwähnen: Der Einlauf auf dem Marktplatz von den Teilnehmern der "London - Breganze"-Fahrt (die sind die Strecke auf 100er Laverdas gefahren!!!!! Wenn hier noch einer mal was von einer Langen Anreise sagt...!! :roll: ).

-Ausfälle: bei uns eigentlich keine wirklichen, außer vieleicht dass sich mein Jota eine Diesel-Spur in einer 180° rechts mal etwas näher anschauen wollte und sich dabei ein Loch in den Tank gehauen sowie eine Lücke in die Halbschale gerissen hat, was aber alles vor Ort noch geflickt wurde bzw. nicht so schlimm war. Anlasser-Relais hat gesponnen, ging aber auch. Tja - und dann das mehrfache tauschen von Gaszügen bei Sigi's 750er, was aber eher die teilweise Beseitigung eines vorhandenen Wartungsstaus war, als wirklich eine Reparatur.

Die Raptor von Heide hat ab und an mal Start-Schwierigkeiten (!!) oder ging während der Fahrt aus, aber sonst wirklich nix

-gefahrene Kilometer: Hinweg ca. 400Km, Rückweg 380, 1. Tour ca. 220, diverse andere Fahrten - alles in allem ca. 1.100Km in 4 Tagen.

-Kosten (vom Sturzschaden abgesehen...): 114€ für 3 Übernachtungen mit Frühstück, ca. 100€ für Öl und Benzin, 60€ für die Veranstaltungen mit 2 Mittagessen und 1 "Gala-Dinner" sowie einem T-Shirt und einem Laverda-Pin, 2 x Abendessen so (ca. 60€) sowie bestimmt 40€ für Wasser (wir haben geschwitzt wie die Finnen - also, die, die in der Sauna sitzen... :wink: ). Mit Spritt bis Bayern und zurück sind das ungefähr 400€ für 4 Tage. Ach ja - den Bus hab ich noch vergessen, den Volker gechartert hatte um uns am Abend zum Gala-Dinner und zurück zu karren: 7,50€/Person... Das war es allemal wert!!!

Und das beste: durch Österreich ohne "Pickerl" und ohne "Tickerl"...! Wir haben uns aber auch an die Geschwindigkeiten und Überholverbote gehalten, in sofern hatten die auch keine Chance... hihihi Frei nach dem Motto: "Gebt der österreichischen Wegelagerei keine Chance!"

Ich weiß nicht, ob es alle so empfunden haben, aber für mich war es ein gelungener Event, der in erster Linie Spaß gemacht hat! Kein einziges böses Wort am gesammten Wochenende (außer den üblichen "Frotzeleien", aber das ist ja nix böses... ;-) )

Danke auch noch an die Rohrdorfer für den Samstag Mittag. Hat echt Spaß gemacht mit Euch!! ;-) Jungs (und Mädels!!) - ihr wisst hoffentlich, was ihr für eine tolle Gemeinschaft habt und behaltet das bei! Muss mal schauen, ob ich das doch noch hinbekomme dieses Jahr mal zu Euch zu kommen... Wann war das noch? 1. September Wochenende?? Mal sehen, ob ich "frei bekomme"... :oops:

Hier noch ein paar Foto-Impressionen: Bilder vom 60. Laverda-Geburtstag


Schöne Grüße auch von:

Bild
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: 3CMoto-Treffen in Breganze

Beitrag von detlef »

...@ Lothar!

mannomannomann, Du scheinst ja mit Newton zusammen die Schwerkraft
erfunden zu haben :mrgreen:

detlef
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: 3CMoto-Treffen in Breganze

Beitrag von Laverdalothar »

Nene - Newton hat sie erfunden - und ich HASSE ihn dafür! :evil:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: 3CMoto-Treffen in Breganze

Beitrag von rainer »

Erfunden hams bestimmt die von Ricola.....

Gruß Rainer
Benutzeravatar
DanielM
2-Step
Beiträge: 8
Registriert: 03.09.2008, 11:14
Wohnort: Empfingen
Kontaktdaten:

Re: 3CMoto-Treffen in Breganze

Beitrag von DanielM »

Mein Résumé

Lothar, deiner Beschreibung ist fast nichts mehr hinzu zufügen, auch das sich die Ausfälle in Grenzen gehalten haben.
Verlorenes Auspuffendstück, verlorener 5 Gang an meiner Zane 750, und diverse Startprobleme durch leere Batterien (wir hätten fast unseren Präsi auf dem, mit seinen Worten, "Eigentumsweinberg" vergessen. :shock:

Danke übrigens für dein Lob, bei uns geht´s eben Familiär zu. Auch wenn die nächste "Frotzelei" nicht lange auf sich warten lässt, gehört aber irgenwie dazu.
War übrigens auch schön dich, und den ein oder anderen aus dem Forum näher kennen zu lernen.

Hoffe wir sehen uns alle in Heftrich wieder.

Gruß Daniel
(ein Foto das du gemacht hast habe ich tatsächlich nicht mitbekommen ;-)
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: 3CMoto-Treffen in Breganze

Beitrag von Laverdalothar »

DanielM hat geschrieben:Gruß Daniel
(ein Foto das du gemacht hast habe ich tatsächlich nicht mitbekommen ;-)
hihihi - ich sag nur: 270er Tele... ;-)
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: 3CMoto-Treffen in Breganze

Beitrag von Laverdalothar »

Ein paar Videos von der Fahrt nach Italien. Sorry für die schlechte Qualität!! Hab noch immer nicht den richtigen Platz für die Kamera gefunden... :oops:

Alte Brenner-Straße:
http://www.youtube.com/watch?v=U2XyCz8oV78

http://www.youtube.com/watch?v=Z3O_uD198Tc

http://www.youtube.com/watch?v=Ip61qZp0HIs

Und hier den Rollo-Pass rauf
http://www.youtube.com/watch?v=DncHluY80Ro

Hatte noch 3 weiter Videos, die waren aber zu lang für YouTube... :evil:

Leider war deren Qualität aber auch nicht besser... :oops: Hoffe, das man es trotzdem anschauen kann.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Urs
2-Step
Beiträge: 283
Registriert: 04.06.2007, 08:01
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 3CMoto-Treffen in Breganze

Beitrag von Urs »

Hallo Zusammen,
war wirklich ein toller genialer Anlass!
@ Lothar, herzlichen Dank für das schöne Fotoalbum!

Ja, ja die guten Sachen sprechen sich auch in der Laverda-Szene rum:
- Es gibt welche die entdecken nach ca. 10 Jahren bequatschen auch, dass das fahren auf der Renne mit einer Laverda sehr viel Spass macht und toll ist!

- so nach 8 Jahren, dass die Rohrdorfer Freunde eine tolle Truppe sind und man deren Treffen auch mal besuchen sollte!

- vielleicht sogar auch, dass sich auch die Fahrt zum Treffen in die Schweiz lohnen würde, wer weiss??
- Es gibt ja Leute die fahren Motos, welche seit fast 10 Jahren nicht mehr gebaut werden und sind trotzdem noch lernfähig!! :P :wink: wirklich sehr positiv!!

Dank vorteilhafter geographischer Lage in der Schweiz, brauchte ich für die gut 1200km Fahrt alles über die Berge und unzählige Pässe nur 2 Tage. :lol: Freitag hin, Sonntag zurück

.. und klar auch das LAVERDA in Giro in Tübingen im Sept. sollte man wirklich nicht verpassen!

Also auf bald, herzliche Grüsse
Urs
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: 3CMoto-Treffen in Breganze

Beitrag von detlef »

...war Erdbeben oder was???? Sigis Replica wackelt ja wie ne
Bol d´Or oder wie meine mit der "leeren" Gabel.... :lol:

detlef
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: 3CMoto-Treffen in Breganze

Beitrag von Sigi »

...war Erdbeben oder was???? Sigis Replica wackelt ja wie ne
Bol d´Or oder wie meine mit der "leeren" Gabel....
ist mir noch nie so aufgefallen, das Fahrwerk ist wohl aus Gummi :lol:

Lothar hat ja schon fast alles gesagt, am Start zur Rückfahrt am Montag ist dann vorm Hotel der Auspuff abgefallen, er war ja schon durch die Vibrationen angebrochen (nicht das erste Mal) aber lauter wurde mein Bike auch dadurch nicht! :shock:

Gestört hat es glaube ich auch niemanden, zumindest waren dir Reaktionen der Südtiroler Bevöllkerung erher positiv.

zur Passgenauigkeit der Gaszüge nur :x


hier noch meine Bilder:


http://www.laverdino.de/more/60aniversary.htm

viel Spaß dabei

Sigi

@an die tausende Laverdafahrer die nicht gekommen sind:

Ihr habt da wirklich was verpasst :lol:
Das heißt wohl weitere 10 Jahre warten für euch
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: 3CMoto-Treffen in Breganze

Beitrag von Laverdalothar »

@Urs:

tja - manch einer ist halt lernfähig... :lol:

Ernsthaft: sowohl zu den Rohrdorfern als auch auf die Rennstrecke plane ich eigentlich schon seit X Jahren zu fahren. Im letzten Jahr hab ich leider nur 2 Treffen geschafft (unser Forums-Treffen, auf dem ich bis jetzt übrigens IMMER war, auch im Allgäu... sowie Heftrich - wenn auch mal wieder nur für wenige Stunden... :roll: ) und hab mir fest vorgenommen, das dieses Jahr zu ändern. Bis jetzt waren es schon 3, Heftrich kommt noch und eventuell doch noch Rohrdorf - mal sehen. Nachdem sie mir schon mit Ehrenmitgliedschaft gedroht haben (und trotz dass ich Mr. Orange seine frisch (vor 6 Wochen) operierte Schulter fast wieder gebrochen habe... :oops:), muss ich da ja wohl mal hin...

Zum Tübinger Treffen: das liegt genau auf meinem Geburtstag und ist leider etwas schlecht mit dem Rohrdorer Treffen (das eine Woche vor Tübingen stattfindet) koordiniert. 2 Treffen hintereinander werde ich nicht durchbekommen bei meiner Familie...

Zu den Kilometern: wir haben - trotz Sturz und Reparatur-Versuchen... - auch immerhin 1100Km auf dem Motorrad plus 1.200Km mit Anhänger und Auto in 4 Tagen geschafft - auch nicht soooo schlecht, right? :mrgreen:

@Sigi: goile Bilder!! Die von Dir und Ossi sowie das da drüber von Eva, Heide und Peter sind aber nicht mit Deiner Kamera gemacht, oder? Nicht, dass da noch einer auf sein Copyright besteht... hihihihihi (kleiner Insider...).
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: 3CMoto-Treffen in Breganze

Beitrag von Sigi »

Nicht, dass da noch einer auf sein Copyright besteht... hihihihihi (kleiner Insider...).
:lol: :lol:

ja, an dem Abend hatte ich meine Kamera vergessen und da hab ich zu :D fällig im web ein paar Bilder gefunden die die Sache abrunden.

Gruß
Sigi
Antworten