Blöde Idee?

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Urs
2-Step
Beiträge: 283
Registriert: 04.06.2007, 08:01
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Blöde Idee?

Beitrag von Urs »

Hallo Rainer,
blöd finde ich diese Idee überhaupt nicht!!
Selber fahre ich nun schon seit fast 20 Jahren auch auf Rennstrecken.

Seit rund 10 Jahren versuche ich hier in der Schweiz Leute aus dem Laverdaclub für solche Anlässe zu begeistern. Es gibt auch tatsächlich schon eine kleine Gruppe welche regelmässig mitmacht das sind neben mir noch:
Manfred K, Stafan H, Thomas A, Oscar B, Arwed B:
zusätzliche Leute wie:
Franky B, HPM, Manfred W, Daniel W, Fabio F und andere waren auch schon an Anlässen dabei.

Auch hier im Forum habe ich schon öfters kräftig die Werbetrommel gerührt. Aber eben bis auf ganz wenige Ausnahmen war das Interesse doch sehr schwach.

Wenn es gelingen sollte im Minimum 15 bis 20 Leute mit Laverda für minimum 2 bis 3 Termine auf eine Rennstrecke zu bekommen, würde mich das doch extrem positiv überraschen! :?

Sicher könnten Dir dazu die zuständigen Leute vom Bimotaclub Deutschland auch wertvolle Tipps dazu geben.
siehe bei:
http://bimotaclub.de/
die haben solche Events auch schon öfters organisiert!

Viel Erfolg und Spass
Urs
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Blöde Idee?

Beitrag von Laverdalothar »

Vorstöße in die Richtung gab es unzählige (um nicht zu sagen "mehr als genug"), teils von Urs, von Manfred W., von mir usw. usw. usw. Nicht mal zu einem Training bekamen wir mehr als 3 Leute zusammen...

Leider hat sich gezeigt, dass die, die an sowas Interesse hätten, sich entweder nicht hier im Forum befinden oder bereits in anderen Renn-Serien organisiert sind (hab in SPA Leute getroffen, die ich im Forum noch nie wahrgenommen habe...). Daher halte ich - sorry, bin sonst nicht pessimistisch - es für sehr illosorisch, da mehr als 5 Leute unter einen Hut zu bekommen.

Auch sehe ich das Reglement als relativ sinnfrei an. Aus den Motoren ist nicht so viel Leistung rauszuholen, als dass nicht der Fahrer und nicht das Motorrad der ausschlaggebende Faktor wäre auf der Rennstrecke. Lässt sich recht eindeutig belegen: Andre's Maschine hatte weniger Leistung als einige, die da mitgefahren sind. Trotzdem war er zwischen 4 und 60 Sekunden schneller in SPA als vergleichbare Fahrzeuge - und das mit Straßenreifen... Ich wurde sogar von einer 750er überholt und kann mir jetzt einreden, das lag an seinen Heidenau-Reifen. Ehrlich: es war einfach der Erfahrungsunterschied und sein besseres fahrerisches Können. Punkt.

Ob 5 PS mehr oder weniger interessiert bei einer 240Kg schweren Maschine glaube ich kaum einen, zumal da ja auch noch der Faktor Fahrergewicht ins Spiel kommt...

Aber sei es drum: Grundsätzlich wäre ich bereit da nach Möglichkeit 1-2 mal im Jahr mitzufahren. Leider werde ich aber wohl mit meinen Maschinen aus JEDEM Reglement rausfallen und für 2 Termine im Jahr bau ich mir keinen Renner auf oder meine mühsam eingestellten Maschinen wieder um.

Und die in Deutschland fast auf jeder Strecke herschenden Lärm-Obergrenzen werden wir mit keinem Möff einhalten können... :oops:

Trotzdem wünsche ich Dir das Du allen "Unkenrufen" zum Trotz das hinbekommst!! Würde sicher auch das eine oder andere mal mitfahren. SPA hat einfach zu viel Spaß gemacht...!! ;-)
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: Blöde Idee?

Beitrag von Andre G »

WIEEEE?
Wer hatte da mehr Leistung???
Was die Höchstgeschwindigkeit angeht war das mit den Mikunis bisher Antituning.
Gruß
Andre
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Blöde Idee?

Beitrag von Laverdalothar »

Die CBX z.B., um nur eine zu nennen... :mrgreen:
Andre G hat geschrieben:WIEEEE?
Was die Höchstgeschwindigkeit angeht war das mit den Mikunis bisher Antituning.
Gruß
Andre
Du willst es ja nicht glauben: 122,5 ist die Düse für Dein Bike. Probier ne 125er zuerst wenn Du mir nicht glaubst, sollte schon mal 200 - 300 Umdrehungen mehr geben... ;-)

Du hast doch den Lambda-Tester auf dem Bike. Mach ihn halt mal an. Wette, der geht auf "fett" im oberen Bereich...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Siggi
2-Step
Beiträge: 235
Registriert: 26.06.2007, 09:55
Wohnort: 70563 Stuttgart

Re: Blöde Idee?

Beitrag von Siggi »

Hallo,
so sehe ich das auch in etwa. Interesse mitzumachen habe ich auch. Bin übrigens mit der 650 Sport Anfang August in Ledenon, siehe http://www.hoernerfranzracing.de/ Ist eine sehr familiäre und kooperative Veranstaltung.
Ob noch Plätze frei sind, weiß ich nicht. Über eine Laverda-Gruppe könnte man mit dem Werner diskutieren, wenn genügend Anmeldungen da wären.
Tanti saluti
Siggi
Walle

Re: Blöde Idee?

Beitrag von Walle »

manfred weiler hat geschrieben:hallo,
gehts auch eventuell 2 - 3 nummern kleiner als direkt über eine eigene serie mit eigenen regeln nachzudenken ?
muss direkt von rennen gesprochen werden ?
mir persönlich hat das instruktorengeführte fahrertraining das ich im mai im anneu du rhin -in der langsamsten gruppe !- mitgemacht habe völlig gereicht. 2 tage mit je 6 turns von 20 min. (o.k. aufgrund sturz hab ich am ersten tag 2 tunrs verpasst) standen auf dem programm, da kam von morgens 9:00 bis nachmittags 17:00 keine langeweile auf.
bei so einer veranstaltung könnte man sich ohne weiteres "einklinken", ich hab das schon mal mit speer-racing besprochen. wenn sich 5-6 leute
verbindlich anmelden, richten die gerne eine laverda-gruppe ein.
ist dieses jahr natürlich kaum noch zu machen da -fast- alles belegt ist. der nächste realistische termin dürfte im april/mai 2010 machbar sein. wenn sich -außer mir selbst- 5 leute finden die verbindlich
erklären mitzumachen bin ich gerne bereit bei speer-racing entsprechend
vorstellig zu werden.
schönen tag noch
manfred weiler
AdR, feste Zusage Hand heb :lol: aber nur für freies " blasen " bitte

Gruß Walle

PS: Bei Interesse biete ich gerne ein geführte " flotte " Runde Samstags rund um Breganze an :P die Straßen kennen mich bereits mit Namen :lol: :lol: ca. 150 - 200 km garantiert OHNE Langeweile :wink:
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Blöde Idee?

Beitrag von rainer »

Aaahh, es regt sich was... :-)

Das Ganze ist ja von mir ersteinmal "nur" ne Idee.

Ob sie blöd ist war die Frage, scheinbar ja aber nicht.

Was mir vorschwebt ist, im Rahmen bestehender Veranstaltungen, mit Laverdas etwas Zeit abzubekommen und "quasi ein Cuprennen" zu realiseren.

Mir schwebt keineswegs die Anmietung einer Strecke nur für uns vor!

Motoaktiv hatte damals Langstreckenrennen im Programm, 4 h oder 8 h.
Mit 2 oder mehr Fahrern, vorgeschrieben. Und das Ganze hat Riesenlaune gemacht.

Das der Fahrer oftmals mehr aus nem Mopped quetscht als das Tuning ist sicher unbestritten.
Das Ganze sollte aber von Anfang an eben " seriennah " sein.

Die Idee, mal bei Speer so etwas zu machen, da bin ich gerne dabei.

Letztendlich könnte man auch wollen, dass jeder, der auf der Rennpiste mitbrezeln möchte, irgendeinen " Nachweis" mitbringen sollte, dass er sowas schoneinmal gemacht hat.
Für mich selbst zwingend, da ich hier in Berlin eben
a: zu wenig Zeit habe zum Rumbrezeln auf kurvenreichen Strecken
b: das, was hier im Umland vorhanden ist, nicht zum Rumbrezeln geeignet ist.

Ich guck mal, welche Möglichkeiten sich fürs nächste Jahr ergeben können.

Für die Speersache: bin ich dabei!

Gruß aus Berlin,

Rainer
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Blöde Idee?

Beitrag von Laverdalothar »

In SPA gibt es auch ein 4h Rennen im Rahmen der Bikers-Classics. Nur halt nicht rein für Laverda, aber eben auch. Vergesst nur bitte nicht: das ist ne echte Material-Schlacht, Ersatzteile werden nicht mehr usw. usw.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Blöde Idee?

Beitrag von Laverdalothar »

manfred weiler hat geschrieben:bin mal gespannt was -diesmal- bei der diskussion rauskommt.
manfred weiler
hihi - ich auch... :wink:

Ernsthaft: Gründe an sowas (egal ob 1, 2 oder 3) NICHT teilzunehmen, gibt es hunderte. Hab ja selbst mehrere Jahre in SPA nicht teilgenommen aus verschiedenen Gründen, war noch nie bei den Rohrdorfern (Asche auf mein Haupt...), noch nie in AdR etc. etc.

Aber mal ganz ehrlich: SPA hat so viel Laune gemacht, mir persönlich so viel gebracht weil ich einfach auch mal Dinge ausprobieren konnte, die auf der Straße sinnfrei bzw. gefährlich sind sie zu üben, einem aber sehr viel Sicherheit auf dem Motorrad geben um dann eben in brenzligen Situationen u.U. besser zu reagieren, dass ich das gerne ausbauen würde.

Auch bei mir ist die Zeit am Wochenende knapp, auch meine Frau schimpft, dass ich zuviel Zeit mit den "blöden Motorrädern" verbringe usw. Aber mal ehrlich: es kann mir keiner glaubhaft belegen das es ein zweites Leben gibt und dass man auch da Motorrad fahren kann. Ergo bleibt mir nur das eine und keiner von uns wird jünger. Soll jetzt nicht nach Midlife-Crisis klingen, aber sich zu sagen "wenn die Kinder mal aus dem Haus sind, dann..." - tja, dann sind wir u.U. gesundheitlich nicht mehr in der Lage, dies zu tun.

Ist natürlich Jedermanns eigene Entscheidung und auch ich werde sicher nicht auf allen Treffen dabei sein (Bremerhafen z.B. hab ich verpasst). Könnte mich aber heute noch in den Hintern beißen, dass ich die Museums-Einweihung verpasst habe in Holland. Treffen gibt es genug, man(n) muss nur hinfahren. :wink:

Aber einen Punkt sollten wir auch bei der ganzen Diskussion nicht vergessen: es gibt auch Laverda-Fahrer, die sich wirklich jeden Cent zusammensparen müssen. Denen gehört mein tiefer Respekt, dass sie sich trotz finanzieller Engpässe ihr Hobby nicht nehmen lassen! Nicht jedem geht es finanziell so, dass ihn 500€ für so ein Wochenende (mindstens) nicht wirklich arm machen.

Fazit: 1 wäre für mich kein Thema, da es mir um andere Dinge geht. 2 wäre für mich nur als freies Fahren interessant, 2h oder 4h ist mir auch a) zu viel am Stück und b) zu Material-mordend. Ich fahr zum Spaß bzw. um mich selber etwas zu verbessern und nicht um irgend wem irgend was zu beweisen (nicht mal mir selber...).

3) würde ich gerne mit machen da ich glaube, dass ich da noch sehr, sehr viel lernen kann und sein eigenes fahrerisches Können zu verbessern kann bei einem der gefährlichsten Hobbies sicher nicht schaden.

Vielleicht kann man auch einfach mit den Bikers Classics Veranstaltern mal sprechen, ob nicht nächstes Jahr wieder die Laverdas eine eigene Gruppe bilden. Das artet dann eh in ein 9 x 20 Minuten Rennen aus... :mrgreen:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Carlos
2-Step
Beiträge: 304
Registriert: 01.06.2007, 14:36

Re: Blöde Idee?

Beitrag von Carlos »

Super Idee! Absolut.

Bin von der Motivation gerne dabei, wie die meisten hier auch, wie ich sehe.

Aber wenn's zum Schwur "middi Moneta" kommt, wird's schwierig.

In diesen Zeiten mit 150,- EUR pro Renntag zzgl. Transporter (für Renner), Anreise (Sprit+Zeit), für die Softies unter uns Hotel/Pension und nicht zu vergessen:
Verschleiss und Defektkosten
summiert sich das.

Meines Erachtens liegt hier der Grund, warum viele wollen, wenige aber können.

Sonst würden sicher einige von uns vielleicht auch 1-2 alte 3-Zylinder MVs und ein paar Vincents in der Garage haben, neben den Laverdas. ;-)

Daher: Ein jährlicher Track-Day mit 5x30min. im Rahmen einer zentralen Laverda-Veranstaltung, bsp. in Most, Dijon oder Ledenon wäre sicher cool und für die meisten machbar. BC-Spa ist für viele sicher bereits ein solches Angebot.
Wenn's nich für die meisten zu weit wäre würde ich gerne (nicht alleine) freiwillig sowas für die Algarve organisieren. Super Strecke.

Aber eine Serie? Puh - wird schwierig.
Da ist man mit AM und GtF bereits bedient denke ich.

Grüsse,
Carlos.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Blöde Idee?

Beitrag von Laverdalothar »

Kann ich bestätigen, so ein Wochenende kostet Dich schnell mal mehr als nur das Startgeld. Es macht aber auch echt sakrisch Spaß!! :wink: das breite :mrgreen: bekommt man wochenlang nicht aus dem Gesicht - echt goil... ;-)
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Blöde Idee?

Beitrag von stöggi »

:cry: ich bin traurig.
warum werden kleine, schwache, armeleuterandgruppenkräder wie die 500er nicht eingeladen? ich versprech auch rechts zu fahren wenn die GROßEN kommen. kann mir halt keinen sonen dicken fetten leistungsstarken brummer leisten. :roll:

darf ich mitmachen?? :lol:
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Carlos
2-Step
Beiträge: 304
Registriert: 01.06.2007, 14:36

Re: Blöde Idee?

Beitrag von Carlos »

Hmm, versteh ich nicht.
Du fährst doch eh schon rechts, während die annern alle noch links abbremsen zum rechts einkurven. ;-)

Also ich Stimme dafür:
- 500er Hungerhaken bekommen die von den Breiten ungenutzte Fahrbahnbreite zum halben Preis.

Dies aber nur unter der Vorraussetzung, dass sie die Breiten nicht mit platzenden Motoren, baumelnden Batterien oder sonstigen fliegenden Teilen erschrecken. ;-)

Kann ich Lothar nich zumuten, nachher fährt er noch aus Vorsicht ins Kiesbett.

Man will ja den Kleinen nich wehtun.

:lol:
Antworten