detlef
...Hilfe...SOS...maydaymayday...
Moderator: Jürgen W.
-
detlef
- 2-Step
- Beiträge: 1027
- Registriert: 29.03.2009, 21:55
- Wohnort: berlin
...Hilfe...SOS...maydaymayday...
...meine 1200 schmeißt neuerdings Öl aus der Motorentlüftung,
allerdings nur wenn ich dauerhaft mit hohen Drehzahlen unterwegs bin, also bei schnellen Autobahnetappen, bin ich landstraßentechnisch unterwegs, also nur kurzzeitiges Aufreißen mit Gangwechsel bleibt alles trocken, zuerst war ich der Meinung, daß diese Story von einer saumäßigen Vergaserabstimmung kommt, ich hatte mittendrin so ne magere Stelle, das ist jetzt aber weg, hab Kompression gemessen, alle drei im kalten Zustand zwischen 8 und 8,5 bar, ich wär Euch für hilfreiche Ideen recht dankbar, momentan hab ich den Schlauch in eine Blechdose geführt, weil sich der Schmodder schön auf der Bremsscheibe und auf dem Hinterreifen verteilt und das ist n Scheißgefühl...
detlef
detlef
-
Corn
- 2-Step
- Beiträge: 430
- Registriert: 25.05.2007, 21:24
- Wohnort: Berlin
Re: ...Hilfe...SOS...maydaymayday...
Hallo Detlef,
hatte ich mal genauso bei der 750er und keine Ursache gefunden.
Bist Du eigentlich wieder in B ?
Gruß Corn
hatte ich mal genauso bei der 750er und keine Ursache gefunden.
Bist Du eigentlich wieder in B ?
Gruß Corn
-
detlef
- 2-Step
- Beiträge: 1027
- Registriert: 29.03.2009, 21:55
- Wohnort: berlin
Re: ...Hilfe...SOS...maydaymayday...
...hi Cornelius, klar bin ich wieder in B, müßte doch mittlerweile jeder gemerkt haben, daß es mit der Stadt wieder aufwärts geht, an wem könnte das denn wohl liegen???????....
detlef
detlef
-
Corn
- 2-Step
- Beiträge: 430
- Registriert: 25.05.2007, 21:24
- Wohnort: Berlin
Re: ...Hilfe...SOS...maydaymayday...
das is ja schön, ich dachte du werkelst noch in bavaria rum.
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: ...Hilfe...SOS...maydaymayday...
Hallo Detlef,
nachdem das Mopped so lange gestanden hat würde ich auf Kolbenringe tippen.
Was sagt denn Achim dazu?
Gruß
Rainer
nachdem das Mopped so lange gestanden hat würde ich auf Kolbenringe tippen.
Was sagt denn Achim dazu?
Gruß
Rainer
-
detlef
- 2-Step
- Beiträge: 1027
- Registriert: 29.03.2009, 21:55
- Wohnort: berlin
Re: ...Hilfe...SOS...maydaymayday...
....hallo Rainer!
Du meinst Horstmann????? Bin deshalb noch nicht dagewesen. War vorhin auf dem Berliner Ring, nach Fahradtacho ging das Ding 193 km/h aufrecht sitzend, deshalb versuche ich natürlich die Riesenaction mit Motor öffnen natürlich so lange wie möglich hinauszuschieben, und eigentlich kann ich mir durchblasende Ringe nicht vorstellen, das Eisenschwein bietet mir ja Dampf aus allen Lebenslagen...trotzdem ein dickes Danke...
detlef
Du meinst Horstmann????? Bin deshalb noch nicht dagewesen. War vorhin auf dem Berliner Ring, nach Fahradtacho ging das Ding 193 km/h aufrecht sitzend, deshalb versuche ich natürlich die Riesenaction mit Motor öffnen natürlich so lange wie möglich hinauszuschieben, und eigentlich kann ich mir durchblasende Ringe nicht vorstellen, das Eisenschwein bietet mir ja Dampf aus allen Lebenslagen...trotzdem ein dickes Danke...
detlef
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: ...Hilfe...SOS...maydaymayday...
Schau mal nach, ob die Schwimernadel-Ventile schließen... Richt das Öl nach Benzin?
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- piet
- 2-Step
- Beiträge: 1200
- Registriert: 27.05.2007, 08:24
- Wohnort: Hennef
Re: ...Hilfe...SOS...maydaymayday...
Verschlissene obere Kolbenringnut, gebrochener Kolbenring oder schief gebohrter Zylinder............... oberhalb 6000 wird der Motor zurdetlef hat geschrieben:...meine 1200 schmeißt neuerdings Öl aus der Motorentlüftung,allerdings nur wenn ich dauerhaft mit hohen Drehzahlen unterwegs bin, also bei schnellen Autobahnetappen, bin ich landstraßentechnisch unterwegs, also nur kurzzeitiges Aufreißen mit Gangwechsel bleibt alles trocken, zuerst war ich der Meinung, daß diese Story von einer saumäßigen Vergaserabstimmung kommt, ich hatte mittendrin so ne magere Stelle, das ist jetzt aber weg, hab Kompression gemessen, alle drei im kalten Zustand zwischen 8 und 8,5 bar, ich wär Euch für hilfreiche Ideen recht dankbar, momentan hab ich den Schlauch in eine Blechdose geführt, weil sich der Schmodder schön auf der Bremsscheibe und auf dem Hinterreifen verteilt und das ist n Scheißgefühl...
detlef
Ölpumpe
piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
-
detlef
- 2-Step
- Beiträge: 1027
- Registriert: 29.03.2009, 21:55
- Wohnort: berlin
Re: ...Hilfe...SOS...maydaymayday...
...nachdem sich ja wohl Kolbenringe als Ursache verdichten, scheint da ne größere Aktion anzustehen, deshalb gleich meine nächste Frage. Wenn ich den Motor dann schon offen habe, macht es Sinn das olle Mädchen mit höherverdichtenden Kolben auszustatten, oder hole ich mir damit nur Kurbelwellenärger ins Haus???
, die Dicke hat mittlerweile gut
80000 km auf der Uhr, und eigentlich bin ich mit dem, was da so an Leistung produziert wird, ganz zufrieden...
Danke im Voraus
detlef
80000 km auf der Uhr, und eigentlich bin ich mit dem, was da so an Leistung produziert wird, ganz zufrieden...
Danke im Voraus
detlef
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: ...Hilfe...SOS...maydaymayday...
Ich plädiere immer für die höhere Verdichtung, auch wenn das andere anders sehen. Der Spaß-Faktor (etwa 10% mehr Drehoment und Leistung in allen Bereichen) ist nicht weg zu diskutieren aus meiner Sicht. 
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Andre G
- 2-Step
- Beiträge: 1906
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Re: ...Hilfe...SOS...maydaymayday...
Hallo Detlef,
wenn der Motor zur Ölpumpe wird, müssen wohl Übermaßkolben rein. Welche, das können Dir andere besser sagen als ich.
Mach blos nicht den Fehler und bau nur neue Ringe ein, dann wird es eher schlimmer, weil die neuen Ringe sich nicht oder sehr langsam nur an die alten Buchsen anpassen.
Dann mußt Du schon ziemlich lange auf sandigen Pisten mit offenen Trichtern fahren.
Gruß
Andre
wenn der Motor zur Ölpumpe wird, müssen wohl Übermaßkolben rein. Welche, das können Dir andere besser sagen als ich.
Mach blos nicht den Fehler und bau nur neue Ringe ein, dann wird es eher schlimmer, weil die neuen Ringe sich nicht oder sehr langsam nur an die alten Buchsen anpassen.
Dann mußt Du schon ziemlich lange auf sandigen Pisten mit offenen Trichtern fahren.
Gruß
Andre
- h.c.maurer
- 2-Step
- Beiträge: 845
- Registriert: 28.04.2009, 14:45
- Wohnort: Oberbergisches Land
Re: ...Hilfe...SOS...maydaymayday...
Bei mir war auch die obere Kolbenringnut verschlissen, der Kolbenringstoß war vom Maß her O.K., Laufspiel auch. Trotzdem hat der Motor bald mehr Öl als Sprit verbraucht.
Wenn du die Kosten für neue Kolben (ca. 250,€ pro Stück) mit denen fürs Zylinder bohren in Relation setzt (ca.50,-€ - -70,-€) dann stellt sich ja wohl nicht die Frage, ob du das Risiko mit falschem Laufspiel und ovalen Laufbuchsen eingehen möchtest.
Aber trotzdem erstmal Zylinder runter und Kolben genau angucken (lassen??). Vielleicht hast du ja sowas wie nen Sechser im Lotto und nur die Kolbenringe sind verschlissen, da mache ich dir aber ehrlich gesagt wenig Hoffnung.
Gruß H-C.
Wenn du die Kosten für neue Kolben (ca. 250,€ pro Stück) mit denen fürs Zylinder bohren in Relation setzt (ca.50,-€ - -70,-€) dann stellt sich ja wohl nicht die Frage, ob du das Risiko mit falschem Laufspiel und ovalen Laufbuchsen eingehen möchtest.
Aber trotzdem erstmal Zylinder runter und Kolben genau angucken (lassen??). Vielleicht hast du ja sowas wie nen Sechser im Lotto und nur die Kolbenringe sind verschlissen, da mache ich dir aber ehrlich gesagt wenig Hoffnung.
Gruß H-C.
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: ...Hilfe...SOS...maydaymayday...
Bei neuen Ringen den Zyl., soweit die Maße das noch zulassen, ganz leichtweil die neuen Ringe sich nicht oder sehr langsam nur an die alten Buchsen anpassen.
überhonen lassen.
Gruß, Ernesto
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Re: ...Hilfe...SOS...maydaymayday...
ist die kugel im entlüftungsdom ok? ölstand auch nicht zu hoch?
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: ...Hilfe...SOS...maydaymayday...
Hallo Detlef,
was macht denn die "Ölsardine".
Issewiedero.k.?
Wär nett, wenn wir an der Ursachenforschung Teil haben dürften.
Gruß aus Berlin,
Rainer
was macht denn die "Ölsardine".
Issewiedero.k.?
Wär nett, wenn wir an der Ursachenforschung Teil haben dürften.
Gruß aus Berlin,
Rainer
Laverda-Register-Forum