Liebe Laverda- Freunde,
brauche unbedingt eure Hilfe!!! Um meine Bella zulassen zu können, muß ich einen neuen Brief beantragen. Brauche deshalb alle technischen Angaben, die im Brief stehen. Eine Briefkopie wäre sehr hilfsreich.
Vielen Dank im Voraus!
( LAVERDA 1000/1, Bj.1974)
1000/1 Brief
Moderator: Jürgen W.
-
mondan
- 2-Step
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.06.2008, 22:57
- Wohnort: 41849 Wassenberg
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: 1000/1 Brief
Hallo mondan,
hast Du mal im Technik-Bereich dieser Webseite geschaut? Da sind jede Menge Briefkopien drin, auch von einer *Klugscheißer Modus AN* 1000 3C/1 (so übrigens die richtige Bezeichnung...) *Klugscheißer Modus AUS*.
Drücke die Daumen!!
hast Du mal im Technik-Bereich dieser Webseite geschaut? Da sind jede Menge Briefkopien drin, auch von einer *Klugscheißer Modus AN* 1000 3C/1 (so übrigens die richtige Bezeichnung...) *Klugscheißer Modus AUS*.
Drücke die Daumen!!
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Muralis
- 2-Step
- Beiträge: 583
- Registriert: 25.09.2009, 12:10
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: 1000/1 Brief
... wo ist der Technikbereich? Es mag ja sein das ich heute nicht richtig guckem aber ich suche auch eine Briefkopie.
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: 1000/1 Brief
Code: Alles auswählen
1000 3C/1 (so übrigens die richtige Bezeichnung...) Die Bezeichnung 1000/1 ist eine durchaus gängige Bezeichnung. Nicht falscher oder richtiger, als die von Dir bevorzugte.
Kannst Du auch bei den Fahrzeugbriefen finden. Und bei den Rahmennummern, könnte morgen ein Bsp. nachliefern.
Gruß, Ernesto
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: 1000/1 Brief
Hi Ernesto,
werksmäßig (so zumindest laut Piero Laverda, der sollte es wissen
) War es offiziell das Modell 1000 3C/ 1. Revision (daher eben 1000 3C/1). Da die 3C bei den Rahmen auch nicht mit eingestanzt wurden und auch nicht in der Fahrgestell-Nummer auftauchten, hat man das bei den /1er Modellen auch nicht gemacht und schlicht eben /1 hinter die 1000 gehängt, quasi also das 3C irgendwann "fallen lassen". Dennoch war es offiziell immer 3C/1. Dieser Logik folgend wurde die 3C mit Alu-Rädern mit einem L für Lega (italienisch Alu) versehen, also 3C/L oder eben 3CL. Auch die Jotas waren letztlich 3CL Jota's.
Wie gesagt: 1000/1 ist eine gebräuchliche Abkürzung, richtiger wäre 1000 3C/1. Letztlich aber egal, war nur ein Hinweis...
Ähnliches ist auch bei der RGS und der SFC: die SFC ist eine RGS/1 (sogar so in der Rahmen-Nummer eingestanzt und - zumindest bei meiner - auch so im Brief. Korrekte Bezeichung wäre: RGS 1000 SFC. Wie wird sie bezeichnet? 1000SFC...
8)
werksmäßig (so zumindest laut Piero Laverda, der sollte es wissen
Wie gesagt: 1000/1 ist eine gebräuchliche Abkürzung, richtiger wäre 1000 3C/1. Letztlich aber egal, war nur ein Hinweis...
8)
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Laverda-Register-Forum