TÜV heißt jetzt DEKRA - sonst ändert sich .... so manches...
Moderator: Jürgen W.
- Markus SF2
- 2-Step
- Beiträge: 450
- Registriert: 18.05.2007, 18:02
Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...
manche Dinge gehen mir einfach nur auf'n Sack...
Gruss
Markus
Markus
- Gerald
- 2-Step
- Beiträge: 1099
- Registriert: 18.05.2007, 21:34
Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...
wenn jemand lieber auf dem stillen Örtchen als auf einer Laverda sitzt brauchst Du dich nicht wundern!Markus SF2 hat geschrieben:manche Dinge gehen mir einfach nur auf'n Sack...
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...
Jungs - macht euch locker... der Thread hier sollte einfach nur ein wenig erheitern und auch mal ne positive Rückmeldung über Prüfstellen geben. Zumeißt kommt ja nur so was wie "Der Blöde Prüfer hat das nicht akzeptiert oder dies bemängelt." - auch von mir bisher. Bin einfach nur begeistert, dass auch mal Dinge klappen... OK?
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Lavatory
- 2-Step
- Beiträge: 469
- Registriert: 14.02.2009, 17:55
Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...
es
Zuletzt geändert von Lavatory am 25.03.2009, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...
Tja - dem muß ich leider widersprechen, zumindest was den TÜV hier in unserem Ort angeht. Die haben jedes nicht 100% gesetzeskonforme Schräubchen beanstandet und teilweise mußte ICH ihnen die Paragraphen nennen, nach denen das OK war (Ging damals um die Zuladung beim PKW-Anhänger; sie wollten mir den um 75Kg ablasten, obwohl der original so vom Werk kam; was sie nicht wußten und ich ihnen sagen musste, ist dass die Stützlast der Deichsel vom Gesamtgewicht abzuziehen ist, um die Achslast zu ermitteln. Grundlagen logischen Denkens...).Lavatory hat geschrieben:(mit einer gepflegten Laverda doch gar kein Problem!)
Wie gesagt: ich könnte Bücher schreiben über irrwitzige TÜV-Termine, bei denen Zusatzblinker zu eng stünden und so nicht zu sehen seien, Ochsenaugen aber OK waren, die auf Knie-Niveau am Stummel hingen, Winkel vom Stummel-Lenker mit dem Geo-Dreieck nachgemessen wurden usw. usw.. Irre, was da abläuft... Es war nicht EIN sicherheitsrelevantes Teil dabei, was da beanstandet wurde. Nicht EINS!!
Sei's drum: die lokale DEKRA hat einen neuen Stammkunden...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...
Gerald hat geschrieben:wenn jemand lieber auf dem stillen Örtchen als auf einer Laverda sitzt brauchst Du dich nicht wundern!Markus SF2 hat geschrieben:manche Dinge gehen mir einfach nur auf'n Sack...
Hammer, ich schmeiss mich weg.
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...
Ach Jungs - jetzt hackt doch net auf dem armen Kerl rum... Er hat doch den Nickname entsprechend begründet. Klar würde ein Vorname das ganze etwas "entzerren", aber wenn er zu schüchtern ist, sollten wir das respektieren. OK?

LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Lavatory
- 2-Step
- Beiträge: 469
- Registriert: 14.02.2009, 17:55
Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...
und
Zuletzt geändert von Lavatory am 25.03.2009, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...
also mal ganz Klar. Ja man kennt sich hier mit Vornamen.Lavatory hat geschrieben:hier ist nochmal der arme, schüchterne Lavatory;
danke Lothar, aber hilf mir mal: wozu dient der Kennname (z.B. Laverdalothar oder Lavatory), wenn sich mit Namen angesprochen werden soll? Namentliche Anreden verwendet man im Schriftverkehr bei persönlichen Mitteilungen, nicht wenn sich diese an die Allgemeinheit richten; ist das hier anders geregelt?
Wenn jemand seinen Wohnort und Beruf nicht angibt, ist der dann auch nur so schüchtern wie ich oder hat das sonstige Gründe?
Lavatory
Laverdalothar ist der Lothar mit der Laverda, Jörg SF1 bin ich der Jörg mit der SF1 Markus SF2 ist der Markus mit der SF2, Piet ist der Piet etc..... Kein Mensch sagt das man hier seinen Beruf oder seine Anschrift angeben soll.
Aber ich persönlich hasse mit einem pseudonym zu texten.
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...
Na - das ist ganz einfach: Lothar Esser gibt es mehrere (allerdings fahren wohl nicht alle Laverda...). Dieser Nickname enstand laaaaange vor dem Forum und ist gleichzeitig auch mein Skype-Name, da dort jede andere Form meines Namens zum damaligen Zeitpunkt vergeben war.
Aber davon abgesehen: ich denke, Du liest die Threads hier im Forum und wirst feststellen, dass die meisten sich mit Vornamen anreden. Das ist natürlich keine Pflicht und wenn Du das lieber anders haben möchtest, ist das auch überhaupt kein Problem (zumindest nicht für mich). Wir hatten hier allerdings auch schon Leute, die unter einem Nickname ziemlich rumgestänkert haben und als dann der tatsächliche Name zu Tage kam, den Schw**z eingezogen haben... Vielleicht deswegen der allgemeine Argwohn hier...
Wie auch immer - spätestens nach dem Forums-Treffen wird man sich ja kennen...
Aber davon abgesehen: ich denke, Du liest die Threads hier im Forum und wirst feststellen, dass die meisten sich mit Vornamen anreden. Das ist natürlich keine Pflicht und wenn Du das lieber anders haben möchtest, ist das auch überhaupt kein Problem (zumindest nicht für mich). Wir hatten hier allerdings auch schon Leute, die unter einem Nickname ziemlich rumgestänkert haben und als dann der tatsächliche Name zu Tage kam, den Schw**z eingezogen haben... Vielleicht deswegen der allgemeine Argwohn hier...
Wie auch immer - spätestens nach dem Forums-Treffen wird man sich ja kennen...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Lavatory
- 2-Step
- Beiträge: 469
- Registriert: 14.02.2009, 17:55
Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...
soll
Zuletzt geändert von Lavatory am 25.03.2009, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...
Mist - müssen wir also bei Lavatory bleiben...Lavatory hat geschrieben: und alle Freunde nennen mich
GÜNTER
Ernsthaft:
Hallo Günter,
siehst Du - war doch gar net soooo schwer...
Willkommen nochmals, freu mich darauf Dich mal persönlich beim Forums-Treffen kennenzulernen. Bei nem Bierchen lässt sich viel besser plauschen und Kennenlernen, als hier in einem trotz allem familiären Ton doch sehr "sterilen" Forum, in dem Dinge zu schnell mißinterpretiert werden.
Also - bis bald!!
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
jl-zane
- 2-Step
- Beiträge: 622
- Registriert: 19.05.2007, 00:37
- Wohnort: bochum
Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...
@lavatory
ansonsten besitzt du aber keine probleme?????????????????????????????
das laverda-forum scheint nicht nur spinner aufzunehmen (mich), sondern auch total verstrahlte-meta-philosphen, wie lavatory
der meister scheint weitergehende probleme mit sich zu haben, dem sollten wir demnächst rechnung tragen
!!!!!!!!

absolut willenlose geschichte!
grusz willenlos
ansonsten besitzt du aber keine probleme?????????????????????????????
das laverda-forum scheint nicht nur spinner aufzunehmen (mich), sondern auch total verstrahlte-meta-philosphen, wie lavatory
der meister scheint weitergehende probleme mit sich zu haben, dem sollten wir demnächst rechnung tragen
absolut willenlose geschichte!
grusz willenlos
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...
@Günter:
Was soll den jetzt der Quatsch??? Machen wir hier Wörterfinden? Oder fühlt sich da jemand auf den Schlips getreten?(wenn ja kann ich es leider nicht nachvollziehen)
Hab ich in den ganzen Jahren hier noch nicht erlebt das jemand alle seine geschriebenen Threads nachträglich bearbeitet und einen Quiz draus macht.
Wir sind hier nicht im Kindergarten
Was soll den jetzt der Quatsch??? Machen wir hier Wörterfinden? Oder fühlt sich da jemand auf den Schlips getreten?(wenn ja kann ich es leider nicht nachvollziehen)
Hab ich in den ganzen Jahren hier noch nicht erlebt das jemand alle seine geschriebenen Threads nachträglich bearbeitet und einen Quiz draus macht.
Wir sind hier nicht im Kindergarten
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...
Hallo, Jörg.
Bei uns in Hamburch würde man sagen: Gaaanich' um kümmern!
Gruß, Ernesto
Bei uns in Hamburch würde man sagen: Gaaanich' um kümmern!
Gruß, Ernesto
Laverda-Register-Forum