Hallo zusammen, ich bin neu hier und auch Neuling, was Laverda anbetrifft. Ich habe ein Angebot zum Kauf einer 750 SF3 bekommen. Das Motorrad macht äußerlich einen ziemlich guten Eindruck und hat auch neu TÜV. Mich würde interessieren, auf was besonders zu achten ist bzw. ob es modellspezifische Schwachstellen gibt?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
Gruß
Schwachstellen 750 SF3?
Moderator: Jürgen W.
-
Hohenloher
- 2-Step
- Beiträge: 15
- Registriert: 01.07.2007, 20:41
- Wohnort: Bischheim / Nordpfalz
-
Corn
- 2-Step
- Beiträge: 430
- Registriert: 25.05.2007, 21:24
- Wohnort: Berlin
Re: Schwachstellen 750 SF3?
Hi,
schau Dir die Seite von Jochen erstmal an, da steht schon sehr viel drin.
http://www.geocities.com/laverdatwins/
Wenn Du Englisch oder Französisch kannst dann lies das hier.
http://www.laverdamania.com/buying.htm
Ansonsten nimm jemand mit der sich auskennt (aus dem Forum vielleicht)
und lass Dir Zeit siehe Thread : http://www.forum.laverda-register.de/viewtopic.php?t=20
viel Glück
schau Dir die Seite von Jochen erstmal an, da steht schon sehr viel drin.
http://www.geocities.com/laverdatwins/
Wenn Du Englisch oder Französisch kannst dann lies das hier.
http://www.laverdamania.com/buying.htm
Ansonsten nimm jemand mit der sich auskennt (aus dem Forum vielleicht)
und lass Dir Zeit siehe Thread : http://www.forum.laverda-register.de/viewtopic.php?t=20
viel Glück
-
Hohenloher
- 2-Step
- Beiträge: 15
- Registriert: 01.07.2007, 20:41
- Wohnort: Bischheim / Nordpfalz
Re: Schwachstellen 750 SF3?
Hallo Corn,
vielen Dank für den Tipp. Hab das Mopped heute nochmal genau unter die Lupe genommen, Probe gefahren und letztendlich für gut befunden. Ich hab sie also so gut wie gekauft! Das heißt angezahlt ist sie schon. Infiziert bin auf jeden Fall schon jetzt, ich hoffe nur, daß es kein Fehlkauf war.
Das heißt, in Zukunft werde ich wohl auch öfter hier aktiv sein.
So long.
vielen Dank für den Tipp. Hab das Mopped heute nochmal genau unter die Lupe genommen, Probe gefahren und letztendlich für gut befunden. Ich hab sie also so gut wie gekauft! Das heißt angezahlt ist sie schon. Infiziert bin auf jeden Fall schon jetzt, ich hoffe nur, daß es kein Fehlkauf war.
Das heißt, in Zukunft werde ich wohl auch öfter hier aktiv sein.
So long.
-
Corn
- 2-Step
- Beiträge: 430
- Registriert: 25.05.2007, 21:24
- Wohnort: Berlin
Re: Schwachstellen 750 SF3?
Na dann.....
übrigends gibt es hier im Register jede Menge Infos und Bilder, habe ich dummerweise gar nicht erwähnt...
Gruß Cornelius
übrigends gibt es hier im Register jede Menge Infos und Bilder, habe ich dummerweise gar nicht erwähnt...
Gruß Cornelius
-
Hohenloher
- 2-Step
- Beiträge: 15
- Registriert: 01.07.2007, 20:41
- Wohnort: Bischheim / Nordpfalz
Re: Schwachstellen 750 SF3?
Da Du gerade online bist, hätt ich auch gleich noch ne Frage: Brauchen die Laverdas eigentlich einen Bleizusatz bzw. -ersatz zum Sprit?
-
Corn
- 2-Step
- Beiträge: 430
- Registriert: 25.05.2007, 21:24
- Wohnort: Berlin
Re: Schwachstellen 750 SF3?
war schon wieder offline....
brauchen Sie, sofern nicht umgerüstet.
Ob Bleifreisitze ja oder nein, da gehen die Meinungen
auseinander.
Wenn der Kopf runter ist würde ich das auf jeden Fall in Erwägung ziehen.
Kombiniert mit modernen Ventilen bleibt das Ventilspiel meißt beständig.
Gruß Cornelius
brauchen Sie, sofern nicht umgerüstet.
Ob Bleifreisitze ja oder nein, da gehen die Meinungen
auseinander.
Wenn der Kopf runter ist würde ich das auf jeden Fall in Erwägung ziehen.
Kombiniert mit modernen Ventilen bleibt das Ventilspiel meißt beständig.
Gruß Cornelius
Laverda-Register-Forum