Hi Bernd,
Deine Warnungen sind sicherlich nicht verkehrt, Experimente an Bremsen sollte man immer mit Vorsicht genießen... ABER: Dass eine Trommel-Bremse anders bremst als eine Scheibe sollte jedem klar sein. Es fährt auch keiner sofort 190 ohne einmal gebremst zu haben. Bei jeder Bremsen-Arbeit ist natürlich IMMER davon auszugehen, dass die ersten Fahr-/Bremsversuche "im trockenen" gemacht werden (Bremse im Stand ziehen, schauen ob sie packt), dann bei seeehr geringer Geschwindigkeit und dann erst bei höheren Geschwindigkeiten. Vieles ist Einstellungssache und wer solch einen Umbau machen möchte sollte sich im Klaren darüber sein, dass das keine Hydraulik-Bremse ist mit Selbstnachstellung...
Zudem: Piet arbeitet seit ca. 30 Jahren im KFZ-Gewerbe, davon den größten Teil (27 Jahre?!?) im Bereich Laverda. Er hat schon diverseste Nasenbohrer als Kunden gehabt und wenn er sagt, mit ein wenig technischem Grundverständnis sollte das für jeden Machbar sein - dann glaub ich ihm das. Er ist schließlich zu alt für jugendlichen Leichtsinn und zu jung für Alzheimer, insofern...
Aber wie gesagt: die Warnung, hier mit Bedacht ranzugehen ist absolut richtig aus meiner Sicht!!