Moin,
habt ihr eine Quelle für eine getönte 750SFC -Verkleidungsscheibe?
Um meine 3CL wieder zur alten Schönheit zurückzubringen, bin ich noch auf der Fahndung.
Eine "klare" ist easy zu bekommen ....
Gruss
Wolfgang
getönte SFC scheibe???
Moderator: Jürgen W.
-
Wolfgang L
- 2-Step
- Beiträge: 54
- Registriert: 15.06.2007, 11:49
- Wohnort: vorderer Odenwald
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: getönte SFC scheibe???
OCT hat keine?
Falls Du ein Muster hast (auch leicht defekt...), kann Dir z.B. Polybaur oder SebiPoly ein Replikat in jeder Farbe fertigen; nicht viel teurer als wenn Du direkt ein standard-Teil kaufst...
Seby-Poli NOVACOM Verstärkte Kunststoffe GmbH
Dresdener Str. 12
D-52068 Aachen
Fon: + 49(0)241-5684522
Fax: + 49(0)241-5684529
Mail: Informazione@SEBY-POLY.de
oder
Polybauer Design + Technik
31275 Lehrte
Industriestraße 49
Tel.:05132/1666
Fax:05132/3037
Viel Erfolg!!
Lothar
Falls Du ein Muster hast (auch leicht defekt...), kann Dir z.B. Polybaur oder SebiPoly ein Replikat in jeder Farbe fertigen; nicht viel teurer als wenn Du direkt ein standard-Teil kaufst...
Seby-Poli NOVACOM Verstärkte Kunststoffe GmbH
Dresdener Str. 12
D-52068 Aachen
Fon: + 49(0)241-5684522
Fax: + 49(0)241-5684529
Mail: Informazione@SEBY-POLY.de
oder
Polybauer Design + Technik
31275 Lehrte
Industriestraße 49
Tel.:05132/1666
Fax:05132/3037
Viel Erfolg!!
Lothar
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Wolfgang L
- 2-Step
- Beiträge: 54
- Registriert: 15.06.2007, 11:49
- Wohnort: vorderer Odenwald
Re: getönte SFC scheibe???
Hi alle,
zur Info: habe mit Polybauer gesprochen; Sie können jede Scheibe die auch in Frakmenten vorhanden ist neu herstellen - auch leicht getönte.
Kostenpunkt EUR75.-
.... nicht schlecht!!!
Gruss
Wolfgang
zur Info: habe mit Polybauer gesprochen; Sie können jede Scheibe die auch in Frakmenten vorhanden ist neu herstellen - auch leicht getönte.
Kostenpunkt EUR75.-
.... nicht schlecht!!!
Gruss
Wolfgang
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: getönte SFC scheibe???
Sag ich doch... 
Und der Vorteil: die haben dann auch ein Prüfzeichen... Freund von mir hat das mal selbst gemacht: Alte Scheibe zusammengeflickt, mit Frischhaltefolie überzogen, Bauschaum von außen drübergesprüht und erkalten lassen. Dann Scheibe vorsichtig rauslösen. Danach sich ein ausreichend großes stück Macrolon in entsprechender Farbe und Stärke besorgt (manche Baumärkte führen dass, sonst Bastel-shops...) und mit einem Heißluft-Föhn vorsichtig in die Form geblasen. Kannten umgebogen ( in heißem Zustand) und mit einem Dremel abgeschnitten - fertig!
Einziges Problem ist halt die Prüfnummer, die einige TÜVler anmeckern, wenn nicht vorhanden...
Und der Vorteil: die haben dann auch ein Prüfzeichen... Freund von mir hat das mal selbst gemacht: Alte Scheibe zusammengeflickt, mit Frischhaltefolie überzogen, Bauschaum von außen drübergesprüht und erkalten lassen. Dann Scheibe vorsichtig rauslösen. Danach sich ein ausreichend großes stück Macrolon in entsprechender Farbe und Stärke besorgt (manche Baumärkte führen dass, sonst Bastel-shops...) und mit einem Heißluft-Föhn vorsichtig in die Form geblasen. Kannten umgebogen ( in heißem Zustand) und mit einem Dremel abgeschnitten - fertig!
Einziges Problem ist halt die Prüfnummer, die einige TÜVler anmeckern, wenn nicht vorhanden...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Laverda-Register-Forum