Hallo zusammen,
die Gleichstromlichtmaschinen von meiner GT 750 Bj 69 hat ihren Geist aufgegeben. Ich habe sie auseinandergenommen mit dem Ergebnis, dass die Lager, Isolierungen und die Kohlen hinüber sind. Auch alles andere sieht auch nicht gut aus ! Jetzt suche ich eine neue Gleichstromlichtmaschine ( ev. Drehstromlichtmaschine ) oder eine Firma die Lichtmaschinen kostengünstig instandsetzt. Könnt Ihr mir weiterhelfen ? Danke im voraus
Gleichstromlichtmaschine 14 V 25 A 29
Moderator: Jürgen W.
-
Rudi
- 2-Step
- Beiträge: 38
- Registriert: 27.01.2008, 09:05
- Wohnort: Korschenbroich
Gleichstromlichtmaschine 14 V 25 A 29
Güße von Rudi
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Gleichstromlichtmaschine 14 V 25 A 29
Hallo Rudi,
Peter Piffka (selbst Laverda-Enthusiast) macht sowas für einen fairen Preis. Er hat damals Anlasser komplett für ca. 150€ überholt (neuer liegt bei 350€ etwa...).
www.piffka.de
Sag ihm einen schönen Gruß von mir...
Kann aber etwas dauern bei ihm, er macht normalerweise etwas größere Motoren...
Peter Piffka (selbst Laverda-Enthusiast) macht sowas für einen fairen Preis. Er hat damals Anlasser komplett für ca. 150€ überholt (neuer liegt bei 350€ etwa...).
www.piffka.de
Sag ihm einen schönen Gruß von mir...
Kann aber etwas dauern bei ihm, er macht normalerweise etwas größere Motoren...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Thomas aus LAU
- 2-Step
- Beiträge: 501
- Registriert: 11.07.2007, 19:24
- Wohnort: Lauf
Re: Gleichstromlichtmaschine 14 V 25 A 29
Eigentlich reicht normale handwerkliche Geschicklichkeit aus.
- Kohlen und ggf. Lager bei Bosch besorgen (baugleiche Teile gibt es)
- ggf. Lager abziehen und wechseln
- alles schön sauber machen
- ggf. Schleifflächen beim Anker etwas überschleifen/-drehen (geht an jeder Drehbank oder notfalls mit der Ständerbohrmaschine)
Wenn die Wicklung ok ist klappt das bestens und die Lima ist wie neu. Vor dem Zusammenbau kannst Du ja noch mit mattschwarz und Silber die Optik etwas aufmöbeln.
Hat bei mir bisher in vielen Fällen problemlos funktioniert.
Gruß von Thomas aus LAU
- Kohlen und ggf. Lager bei Bosch besorgen (baugleiche Teile gibt es)
- ggf. Lager abziehen und wechseln
- alles schön sauber machen
- ggf. Schleifflächen beim Anker etwas überschleifen/-drehen (geht an jeder Drehbank oder notfalls mit der Ständerbohrmaschine)
Wenn die Wicklung ok ist klappt das bestens und die Lima ist wie neu. Vor dem Zusammenbau kannst Du ja noch mit mattschwarz und Silber die Optik etwas aufmöbeln.
Hat bei mir bisher in vielen Fällen problemlos funktioniert.
Gruß von Thomas aus LAU
- piet
- 2-Step
- Beiträge: 1200
- Registriert: 27.05.2007, 08:24
- Wohnort: Hennef
Re: Gleichstromlichtmaschine 14 V 25 A 29
Guckst du..........
E-bay Nr. 380081965780
Genau was du brauchst, und auch noch zum akzepabelen Preis :D !
piet
E-bay Nr. 380081965780
Genau was du brauchst, und auch noch zum akzepabelen Preis :D !
piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
Laverda-Register-Forum