Servus,
folgende Situation:
Honda (jaja...) CB 250 Umbau. Weder hinsichtlich Anbauteilen noch "molto rumore" auch nur im feuchtesten Traum StVO kompatibel.
Wuerde gern den Vergaser (nicht original) abstimmen (einfach nur Duesen durchprobieren):
"vereinsamte Landstrassen" gibt's hier keine
nach 30 Min. in einem Industriegebiet kam ein Local: "Du, wir haben hier neulich mit unseren Alteisen getestet, nach 5 x hinundher kam die Bullizei"
Der lokale Motorrad-Guru mit Pruefstand hat offensichtlich keine Lust, alte Vergaserkarren abzustimmen.
Daher Frage an die Cracks: wie "testet" (ab-stimmt) ihr 100% StVO-unkonforme Rennerle ?
F
"Rennmotorrad" testen
Moderator: Jürgen W.
-
FRRRanky
- 2-Step
- Beiträge: 738
- Registriert: 01.06.2007, 19:20
- Wohnort: OAL
- Kontaktdaten:
"Rennmotorrad" testen
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: "Rennmotorrad" testen
Hab meine damals auf dem Prüfstand abstimmen lassen bei http://www.dlh-superbike.de/.
Beim 4-Tackter könnte man auch Lambda-Tester anbauen.
Beim 4-Tackter könnte man auch Lambda-Tester anbauen.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Thomas R.
- 2-Step
- Beiträge: 386
- Registriert: 24.04.2012, 13:36
- Wohnort: Karlsruhe
Re: "Rennmotorrad" testen
Moin Franky,
vielleicht bekommst du die Rote Nummer von deiner "Werkstatt deines Vertrauen".
Oder ein gelbes Kurzzeit - Kennzeichen bei der Zulassungsstelle holen.
Das wäre das was ich machen würde, für eine Legale Testfahrt.
Vielleicht hilft es dir weiter
VG
Thomas
vielleicht bekommst du die Rote Nummer von deiner "Werkstatt deines Vertrauen".
Oder ein gelbes Kurzzeit - Kennzeichen bei der Zulassungsstelle holen.
Das wäre das was ich machen würde, für eine Legale Testfahrt.
Vielleicht hilft es dir weiter
VG
Thomas
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: "Rennmotorrad" testen
legale Fahrt wäre dann aber nicht die Straße rauf und runter. Das ist unnötiges hin- und her fahren...
Persönlich bin ich eher ein Freund von Prüfstand und Messverfahren. Alles andere ist mir zu viel rumraten...
Persönlich bin ich eher ein Freund von Prüfstand und Messverfahren. Alles andere ist mir zu viel rumraten...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
FRRRanky
- 2-Step
- Beiträge: 738
- Registriert: 01.06.2007, 19:20
- Wohnort: OAL
- Kontaktdaten:
Re: "Rennmotorrad" testen
wie gesagt, voellig unmoeglich, damit auf die Strasse zu gehen, viel zu laut (also richtig viel zu laut).Thomas R. hat geschrieben: 19.08.2025, 11:13 vielleicht bekommst du die Rote Nummer von deiner "Werkstatt deines Vertrauen".
Oder ein gelbes Kurzzeit - Kennzeichen bei der Zulassungsstelle holen.
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Re: "Rennmotorrad" testen
Gibt es nicht in der Nähe eine Kartbahn wo du dich einmieten kannst? Genug Düsenmaterial und unbedingt mit Lambda messen, dann bist du fix fertig.
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
-
FRRRanky
- 2-Step
- Beiträge: 738
- Registriert: 01.06.2007, 19:20
- Wohnort: OAL
- Kontaktdaten:
Re: "Rennmotorrad" testen
um's Eck, aber ohne "lange Gerade" fuer Vollgastest.stöggi hat geschrieben: 18.09.2025, 10:42 Gibt es nicht in der Nähe eine Kartbahn wo du dich einmieten kannst? Genug Düsenmaterial und unbedingt mit Lambda messen, dann bist du fix fertig.
Kumpel hat jetzt ein Tip fuer einen Pruefstand gegeben, Oldtimerrennautofrickler, d.h. moeglicherweise "geneigter" als die Mega-Laeden.
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
Laverda-Register-Forum