Ich gehöre zu denen, die ihre Laverda "fast neu"
Auch sehr erstaunt habe ich zur Kenntnis genommen, dass es doch tatsächlich nicht mehr alle Teile einfach so zu kaufen gibt! Na sowas!!
So. Hab ich also diesen Sommer wieder mal ne grössere Tour gemacht und festgestellt, dass die Federbeine lecken - und zwar so, dass links und rechts 2 Ölflecken am Boden zu finden waren. Als altgedienter Schrauber ging ich natürlich davon aus, dass die Dämpfer zerlegbar sind, was sich bestätigt hat. Ich hab sogar schon passende Ringe (Simmerring 24-12-7, allerdings normale mit nur einer Lippe, und O-Ring) gefunden.
Jetzt hat doch hier einer geschrieben von "Leuten, die immer noch mit den alten Marzocchis rumfahren"!!! IMMER NOCH??
Ja was ist denn an den guten Stücken falsch? Die haben ja sogar Ausgleichsbehälter und Luftunterstützung? Ich hatte nie was an denen zu bemängeln - okay, ich hab auch noch selten was bewegt, was heute jünger als 20 Jahre ist
Lohnt sich das nicht, die einfach wieder abzudichten und nochmals 20 Jahre damit zu fahren?
Ich bin son lascher Normalfahrer und fahr so eher ein bisschen gemütlich - muss ich vielleicht noch sagen.
Laverda-Register-Forum