Moin,
mir sind diese Eproms angeboten worden.
Eprom 16 MU 05 P LV 755072 CCF4
Eprom MAP929 EDCD
Wahrscheinlich beide dür eine 750S.
Weiss einer was für eine Version /Modifikation die haben? Wie unterscheiden sie sich untereinander?Gibt es irgendwo eine Liste der Eproms?
Gruss
Peter
Wer kennt sich mit den Zane Eproms aus ...
Moderator: Jürgen W.
- Peter M.
- 2-Step
- Beiträge: 829
- Registriert: 25.05.2007, 12:43
- Wohnort: 47533 Kleve
Wer kennt sich mit den Zane Eproms aus ...
__________________________________________
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Wer kennt sich mit den Zane Eproms aus ...
Moin Peter,
soweit ich im Kopf habe, hatte damals Urs Hunkeler (Laverdaclub Schweiz) zusammen mit Markus Geist und noch dem einen oder anderen (Pilot?) mal verschiedene Messungen verschiedener Maps gemacht und Markus hat daraufhin auch für einige Fahrzeuge neue Maps geschrieben. Ob er die infos noch hat, weiß ich aber nicht. Kontaktiere ihn vielleicht mal, möglicher Weise kann er weiter helfen. Sonst mal Roger fragen, der hat damals auch mit einigen Maps rum probiert...
soweit ich im Kopf habe, hatte damals Urs Hunkeler (Laverdaclub Schweiz) zusammen mit Markus Geist und noch dem einen oder anderen (Pilot?) mal verschiedene Messungen verschiedener Maps gemacht und Markus hat daraufhin auch für einige Fahrzeuge neue Maps geschrieben. Ob er die infos noch hat, weiß ich aber nicht. Kontaktiere ihn vielleicht mal, möglicher Weise kann er weiter helfen. Sonst mal Roger fragen, der hat damals auch mit einigen Maps rum probiert...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Andre G
- 2-Step
- Beiträge: 1906
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Re: Wer kennt sich mit den Zane Eproms aus ...
Hallo Peter,
da fällt mir noch das Zane Forum oder Jörg jl zane ein??
Gruß
Andre
da fällt mir noch das Zane Forum oder Jörg jl zane ein??
Gruß
Andre
-
Thomas aus LAU
- 2-Step
- Beiträge: 501
- Registriert: 11.07.2007, 19:24
- Wohnort: Lauf
Re: Wer kennt sich mit den Zane Eproms aus ...
Info aus einem französischen Forum:
EPROM: 45,00 £ + TVA 17,5%
EPROMs listed below will fit motorcycles equipped with "street-legal" Termignoni silencers.
EPROM for 750 Strike with rev. limiter at 9.000 RPM:
EPROM code is 16 MU 05 P BUR 02 E2 F14 or 16 MU 05 P STR5020 E0329
EPROM for 750 Sport without rev. limiter at 9.000 RPM:
EPROM code is 16 MU 05P LV 755072 CHK CCF4
Warning: Laverda factory prescribes not to run above 9.000 RPM in any circumstances which may cause irreversible damage to the engine.
Das Eprom "MAP929 EDCD" könnte ein selbst gestricktes sein.
Thomas aus LAU
EPROM: 45,00 £ + TVA 17,5%
EPROMs listed below will fit motorcycles equipped with "street-legal" Termignoni silencers.
EPROM for 750 Strike with rev. limiter at 9.000 RPM:
EPROM code is 16 MU 05 P BUR 02 E2 F14 or 16 MU 05 P STR5020 E0329
EPROM for 750 Sport without rev. limiter at 9.000 RPM:
EPROM code is 16 MU 05P LV 755072 CHK CCF4
Warning: Laverda factory prescribes not to run above 9.000 RPM in any circumstances which may cause irreversible damage to the engine.
Das Eprom "MAP929 EDCD" könnte ein selbst gestricktes sein.
Thomas aus LAU
Laverda-Register-Forum