Knebel f. Orlandi Zapfhaehne ?

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

FRRRanky
2-Step
Beiträge: 738
Registriert: 01.06.2007, 19:20
Wohnort: OAL
Kontaktdaten:

Re: Knebel f. Orlandi Zapfhaehne ?

Beitrag von FRRRanky »

Laverdalothar hat geschrieben: 15.08.2024, 16:41 Dein Umfeld (Freunde, Bekannte, Familie) sollte sowas in der Tat nicht tun. Fremde tun das halt,
neinnein - gemeint sind Haendel "im" Umfeld, nicht "mit" dem Umfeld :)

Auch Erfahrung ist, dass es wenig mit "Erfahrung" o. "Unsicherheit" zu tun hat - die "uncharmante Art" (Deine Worte treffen es perfekt - "Handeln mit Charme" *grins* ) findet sich auch bei jenen, die regelmaessig "tandeln". Eher Charakterfrage, oder?

Einer jener Knaller war mal der Veterama-Stand eines bekannten Lav-Haendlers - Jeeesusss - der hat sich ueber "seine Kundschaft" lautstark (so dass es jeder im Umkreis von 20 Metern jeder mitgekriegt hat) als "Idioten", "Aersche", "Arschloecher" usw ausgelassen.
War eh eine "Irrenhaus-Veterama" - das Jahr nach der Euroumstellung, praktisch alles 1:1 umgepreist: an jedem zweiten Stand gegenseitige Beschimpfungen, Streit, Gebruell ... eigentlich hat nur noch a Massenklopperei wie in nem doofen Western gefehlt :mrgreen:

ey, seit Wochen Tinnitus (dem Guitar-Hero der Band sei dank), frisch Finger u. Rippen geprellt - statt Moppedfahren, Segeln, Wandern bei dem Wetter schreibt man dummes Zeuch in Laverda-Foren toilet
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Knebel f. Orlandi Zapfhaehne ?

Beitrag von Laverdalothar »

alles jut, wir freuen uns ja, von Dir zu hören 😉 Tinnitus hab ich seit ca. 15 Jahren, mal stärker mal weniger stark (abhängig vom Stresslevel...). Im Moment ist es eher leise. Rippenprellung ist ekelig... hoffe, das geht bald wieder weg!! Hab selbst vor 2 Wochen einen Schreckmoment bei der Gartenarbeit, leichtes Stechen im linken Auge, dann schwarze Fäden im Sichtfeld. Erholte sich nach kurzer Pause, aber ein "Kringel" blieb... Montag zum Augenarzt, da ich dachte ich hätte was ins Auge bekommen. Diagnose:Glaskörper-Ablösung... wtf Leider nicht reparabel, wohl bis auf eben diesen Kringel im Sichtfeld auch nicht weiter schlimm... dennoch störend... 😪 Tribut ans Alter halt...

Mit dem Händler den Du glaube ich meinst, hatte ich auch schon Diskussionen... RGS/1000 SFC Scheinwerfer für 190€... weil NOS (New old stock)... also quasi blind, da seit 40 Jahren im Regal bei wechselnder Luftfeuchtigkeit... Nagelneu gibt es die im Satz (2 Stück) für unter 40€... (Fiat 126)... Bei der 750er Restauration hatte er dafür Teile, die OCT nicht hatte und auch nicht in überschaubarer Zeit besorgen konnte. Service war gut, wenn auch wie gesagt immer am oberen Rand der Preise.

Und wenn Du mit so manchem anderen Händler sprichst, sind die über die vielen Jahre auch recht frustriert... Jeder will nur billig, alles immer mit Zeitdruck, dann geht beim auseinanderbauen schon das eine oder andere zusätzlich kaputt etc... Leider laufen die Kisten ja auch noch im völlig ausgenuckelten Zustand halbwegs und so meinen die Besitzer, kann ja nur ne Kleinigkeit sein. Wenn dann die Liste mit defekten Teilen und der Kostenvoranschlag kommt, haut es sie aus den Latschen und der Händler ist erst mal der Böse...

Egal - muss ja keiner da kaufen oder was machen lassen. Und ja, Lagerkosten müssen auch rein kommen, Mindestmengen bei Nachproduktionen usw. usw. usw. - hab ich alles Verständnis für. Auch dafür, dass der Händler selbständig ist und irgendwie nicht nur seine Geschäftsräume, die Angestellten, das Lager mit der Lagerware etc. bezahlen muss, sondern auch noch sein klein Häuschen, seine Renten- und Krankenversicherung, eventuell noch die seiner Frau usw. usw. bezahlen muss. Nur wenn's die Dinger nagelneu für 1/9 des Angebotspreises gibt, dann stimmt da was nicht...

Egal. Hauptsache, die Dinger laufen...

Bin aber inzwischen echt schwer am überlegen, ob ich nicht alle Lavendels (vielleicht bis auf der Jota...) verticke und mir was kaufe, was dann a) vernünftig läuft und b) erst mal keine Reparaturkosten verursacht... :roll:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
FRRRanky
2-Step
Beiträge: 738
Registriert: 01.06.2007, 19:20
Wohnort: OAL
Kontaktdaten:

Re: Knebel f. Orlandi Zapfhaehne ?

Beitrag von FRRRanky »

Tinnitus hab ich seit ca. 15 Jahren, mal stärker mal weniger stark (abhängig vom Stresslevel...).
Ist echt Mist, oder? Der Guitar-Hero der Rockband hat beim letzten Auftritt einen 2 Meter hohen Verstaerker-Turm angeschleppt (fuer ein kleine Gaststaette) und "aufgedreht". Drei Stunden "Pein". Seitdem liegen alle musikalischen Aktivitaeten brach. Verzeihung: *fuck*. Das sensible Gehoer war der letzte noch intakte Sinn (40+: Augen scheisse, Geschmack scheisse, Knochen brechen statt biegen ...)
Wie eine franz. Saengerin sagte: la verite: l'age n'est pas une joie, c'est chiant :)
Rippenprellung ist ekelig
heute in die Hocke gegangen: "knirsch-kracks-krrrzzz-aua!". Rippe ist wohl durch *seufz* die ueblichen 8 Wochen 'standby'
Schreckmoment bei der Gartenarbei [...] Glaskörper-Ablösung
l'age n'est pas une joie, c'est chiant :)
Mit dem Händler den Du glaube ich meinst
k.A... der Expat ?
Nur wenn's die Dinger nagelneu für 1/9 des Angebotspreises gibt, dann stimmt da was nicht...

auch da ein frankophoner Spruch: "il n'y a pas de surmetier" - ouh, schwierig zu uebersetzen :)
Bin aber inzwischen echt schwer am überlegen, ob ich nicht alle Lavendels (vielleicht bis auf der Jota...) verticke und mir was kaufe, was dann a) vernünftig läuft und b) erst mal keine Reparaturkosten verursacht
yet another GS-GS incoming ? :mrgreen:
seit Jahren keine Lav mehr in "running condition". Ne Diva-MV fuer Diva-Sonntage und den Arbeitsesel MZ Baghira fuer alles Arbeitseselndes - die MuZ kann alles was die Atlas kann, und kann alles, was die Atlas nicht kann - und kann sogar "Socialising": wenn der Wessi dich wg. "MZ" fuer einen Ossi haelt - da clashen Welten aufeinander :mrgreen:


P.S. der Kringel aka 'blind spot" ist bei Laser-Physikern Usus - das Hirrrrrn gewoehnt sich dran und "kompensiert" und "umgeht". Mach Dir da keine Sorgen. Falls Du's nicht schon selber erfahren hast: es ist eine Welt der Wunder, an was sich der menschliche Koerper alles "anpasst", ein Wunderwerk an Redundanz.
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Knebel f. Orlandi Zapfhaehne ?

Beitrag von Laverdalothar »

Ne - ne GS wird's nicht werden... Keine Ahnung... irgendwie reizt mich nix modernes, bei den meisten fehlt der Sound und/oder der Charakter... Sohnemann hat kürzlich ein paar Triumph und BMW's Probe gefahren. War zunächst schwer von der SpeedTriple (aktuelles Modell) beeindruckt. Dann hat er den Fehler begangen, die aktuelle 1000er BMW zu testen... 195kg, 160 PS und ein geniales Fahrwerk so wie er sagte... Waren aber wohl alle Helferlein aktiviert, denn so richtig "die Post ab" ging zwischen 8.000 und 10.000. Vorher war schon ordentlich meinte er, aber dann wars so nach dem Motto: "Ach so - BESCHLEUNIGEN soll ich....na dann!!" _yikes

Die hat ihm extrem gut gefallen... aber über 20.000€ ist auch mal echt... Schluck... Und letztlich auch die Frage, ob soviel Leistung sein muss/mehr Spaß macht als so ein alter Rosinenbomber wie wir die haben... Ist halt seltsam: fahre ich mal die Zane, denke ich am Anfang "Aua Nacken..."... Gehe ich dann zurück auf die Jota oder die 1000 SFC, frag ich mich erst mal, warum ich mir so was antue... nach 10 Km weiß ich es dann wieder und es macht Spaß...

Naja - mal schauen... muss die Dinger mal selber Probefahren...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten