Hi zusammen,
habt ihr eine Idee, wo ich ein Zündschloss für die kleine Laverda herbekommen könnte?
Ist die Lampe eventuell wieder bei BMW geliehen?
Laverda 200 Zündschloss
Moderator: Jürgen W.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Laverda 200 Zündschloss
Wenn ich das richtig sehe, ist auf der Chrom-Abdeckung "CEV" eingestanzt. Daher gehe ich davon aus, dass auch das Zündschloss von CEV ist. Schau mal bei Ebay, da sind einige drin; eventuell passt ja eines?!? Könnte eventuell das hier das sein, das Du suchst:
https://www.ebay.com/itm/165684183184
schaut so aus, als wären die auch an alten Aermachi/Ducati und alten Guzzis verbaut worden, vielleicht wirst Du da fündig?
HDH
https://www.ebay.com/itm/165684183184
schaut so aus, als wären die auch an alten Aermachi/Ducati und alten Guzzis verbaut worden, vielleicht wirst Du da fündig?
HDH
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
arndtmee
- 2-Step
- Beiträge: 183
- Registriert: 08.12.2021, 17:24
Re: Laverda 200 Zündschloss
Moin Lothar,
danke für deine Ideen und Ratschläge, mega.
Tatsächlich sollte es sich sich bei diesem Schlüssel wohl nur um den Lichtschalter handeln:
https://ibb.co/Y8QndwZ
Da der Vorbesitzer hier einen sehr unauffälligen Kippschalter verbaut hat, könnte ich den auch so lassen.
Das eigentliche Zündschloss ist dann die 635, oder?
danke für deine Ideen und Ratschläge, mega.
Tatsächlich sollte es sich sich bei diesem Schlüssel wohl nur um den Lichtschalter handeln:
https://ibb.co/Y8QndwZ
Da der Vorbesitzer hier einen sehr unauffälligen Kippschalter verbaut hat, könnte ich den auch so lassen.
Das eigentliche Zündschloss ist dann die 635, oder?
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Laverda 200 Zündschloss
Du - keine Ahnung! Ich hab bis jetzt nur eine 200er gesehen, die war von Piet und schon komplett restauriert. Hatte nur Bilder angeschaut und dabei das CEV-Zeichen gesehen, dann ein wenig gegoogelt. Mehr helfen kann ich leider nicht, da müsstest Du Piet oder Roger fragen, bitte, oder sonst jemand, der sich damit auskennt. 
Im Technik-Bereich ist bei 200er das Handbuch mit Teile-Liste. Auch da scheint es so zu sein, dass der Zündschlüssel das Teil ist, das Du oben angegeben hast. Keine Ahnung, ob es sowas noch gibt, aber wenn, dann hat es OCT. Die haben ja die alten Lagerbestände von Laverda aufgekauft, da sind sehr, sehr viele Teile vorhanden...
Im Technik-Bereich ist bei 200er das Handbuch mit Teile-Liste. Auch da scheint es so zu sein, dass der Zündschlüssel das Teil ist, das Du oben angegeben hast. Keine Ahnung, ob es sowas noch gibt, aber wenn, dann hat es OCT. Die haben ja die alten Lagerbestände von Laverda aufgekauft, da sind sehr, sehr viele Teile vorhanden...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
arndtmee
- 2-Step
- Beiträge: 183
- Registriert: 08.12.2021, 17:24
Re: Laverda 200 Zündschloss
Mittlerweile habe ich eine komplette Lampe von einer alten Moto Morini 175 gefunden.
Auf jeden Fall ein schöner Teilespender. Problem ist nur, dass Zündschloss hier ist leider defekt (hält die Position nicht).
Jetzt habe ich mir ein Nachbau Zündschloss gekauft mit 2 Anschlüssen von CEV. Leider sind die mit 2 Anschlüssen wohl alle mit Öffnerkontakt.
Mir erschließt sich noch nicht ganz der Schaltungsaufbau dahinter.
Bin jetzt kurz davor, mir für knapp 80 Euro eins mit 4 Anschlüssen zu holen, die sind wieder mit Schließerkontakt.
Kann mich jemand hier einmal aufklären, wie so eine Schaltung mit Öffnerkontakt überhaupt aufgebaut ist?
https://www.mofakult.de/de/cev-zundschl ... -nos-27074
https://www.mofakult.de/de/cev-zundschl ... -nos-23775
Danke euch
Auf jeden Fall ein schöner Teilespender. Problem ist nur, dass Zündschloss hier ist leider defekt (hält die Position nicht).
Jetzt habe ich mir ein Nachbau Zündschloss gekauft mit 2 Anschlüssen von CEV. Leider sind die mit 2 Anschlüssen wohl alle mit Öffnerkontakt.
Mir erschließt sich noch nicht ganz der Schaltungsaufbau dahinter.
Bin jetzt kurz davor, mir für knapp 80 Euro eins mit 4 Anschlüssen zu holen, die sind wieder mit Schließerkontakt.
Kann mich jemand hier einmal aufklären, wie so eine Schaltung mit Öffnerkontakt überhaupt aufgebaut ist?
https://www.mofakult.de/de/cev-zundschl ... -nos-27074
https://www.mofakult.de/de/cev-zundschl ... -nos-23775
Danke euch
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Laverda 200 Zündschloss
hab mir den Schaltplan jetzt mehrere mal angeschaut und werde ehrlich gesagt nur bedingt schlau draus...
So wie ich es verstehe, kommt ein grünes Kabel von Batterie minus und geht zum Schalter. Dieser legt wiederum diesen Kontakt einerseits an Masse der Lampe (wodurch nichts passiert) bzw. geschaltet dann an das rote Kabel, das wiederum den Generator, die Doppelzündspule und darüber den Gleichrichter mit Strom versorgt. Ob das jetzt als Öffner oder Schließer Kontakt ausgelegt ist, entzieht sich mir. Möglicher Weise ist es so definiert, dass durchs Öffnen der Masseschluß zur Lampe unterbrochen, gleichzeitig aber der Kontakt zum Plus Richtung Zündspulen etc. hergestellt wird?!? Keine Ahnung. So würde ich jedenfalls die Funktion dieses Schalters/Zündschlosses verstehen. Hilft das irgendwie?!?
So wie ich es verstehe, kommt ein grünes Kabel von Batterie minus und geht zum Schalter. Dieser legt wiederum diesen Kontakt einerseits an Masse der Lampe (wodurch nichts passiert) bzw. geschaltet dann an das rote Kabel, das wiederum den Generator, die Doppelzündspule und darüber den Gleichrichter mit Strom versorgt. Ob das jetzt als Öffner oder Schließer Kontakt ausgelegt ist, entzieht sich mir. Möglicher Weise ist es so definiert, dass durchs Öffnen der Masseschluß zur Lampe unterbrochen, gleichzeitig aber der Kontakt zum Plus Richtung Zündspulen etc. hergestellt wird?!? Keine Ahnung. So würde ich jedenfalls die Funktion dieses Schalters/Zündschlosses verstehen. Hilft das irgendwie?!?
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
arndtmee
- 2-Step
- Beiträge: 183
- Registriert: 08.12.2021, 17:24
Re: Laverda 200 Zündschloss
Moin Lothar, vergiss den originalen Schaltplan komplett. Unsere Elektrik ist umgebaut.
Die komplette Verteilung findet unter der Sitzbank statt.
Der Vorbesitzer hat in die Lampe einfach nur zwei Kippschalter gebaut.
Der erste Kippschalter ist dafür da, damit Licht, Hupe etc. mit Strom versorgt werden. Hier haben wir nun bereits den originalen Schalter und die zugehörige Platine verbaut, allerdings sozusagen nur zwei Stellungen genutzt. Von oben sieht alles wie im Original aus.
So wie in dem beispielhaften Bild sieht es jetzt bereits mit dem Lichtschalter aus.

Der zwei Kippschalter ist für die Zündung. Hier kommt ein Kabel von der Batterie (6 V Plus) und wird durch den Schalter nur geschlossen bzw. unterbrochen.
Hier braucht es meiner Meinung nach ein Relais, sofern ich hier einen Öffnerkontakt nutzen möchte.
Bin jetzt allerdings kurz davor, mir das Zündschloss für die 80 Euro zu kaufen. Ich würde das Zündschloss dann auch so verkabeln, dass der Lichtschalter nur funktioniert, sobald das Zündschloss geschaltet ist. Aktuell ist er sozusagen auf Dauerplus. Wird er vergessen, ist die Batterie leer

Die komplette Verteilung findet unter der Sitzbank statt.
Der Vorbesitzer hat in die Lampe einfach nur zwei Kippschalter gebaut.
Der erste Kippschalter ist dafür da, damit Licht, Hupe etc. mit Strom versorgt werden. Hier haben wir nun bereits den originalen Schalter und die zugehörige Platine verbaut, allerdings sozusagen nur zwei Stellungen genutzt. Von oben sieht alles wie im Original aus.
So wie in dem beispielhaften Bild sieht es jetzt bereits mit dem Lichtschalter aus.

Der zwei Kippschalter ist für die Zündung. Hier kommt ein Kabel von der Batterie (6 V Plus) und wird durch den Schalter nur geschlossen bzw. unterbrochen.
Hier braucht es meiner Meinung nach ein Relais, sofern ich hier einen Öffnerkontakt nutzen möchte.
Bin jetzt allerdings kurz davor, mir das Zündschloss für die 80 Euro zu kaufen. Ich würde das Zündschloss dann auch so verkabeln, dass der Lichtschalter nur funktioniert, sobald das Zündschloss geschaltet ist. Aktuell ist er sozusagen auf Dauerplus. Wird er vergessen, ist die Batterie leer
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Re: Laverda 200 Zündschloss
Hallo Arnd,
die Anordnung der Schalter auf deinem Bild ist absolut original. Ist bei meiner 200er -unrestauriert- genauso.
die Anordnung der Schalter auf deinem Bild ist absolut original. Ist bei meiner 200er -unrestauriert- genauso.
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Laverda-Register-Forum