Hallo an Alle,
nutze das Piss-Wetter zum Lenkerwechsel. Die 8 Schrauben, die die Hälften der verbauten Lucas-Armaturen zusammenklemmen sind ziemlich vernudelt. Da Zoll-Gewinde, hilft der Griff in die Schraubenkiste nicht weiter. Kennt jemand die genauen Maße und ggf. ne Bezugsquelle?
Beste Grüße 
Kai
			
			
									
						
										
						Schrauben Lucas Kupplungs/Bremshebel
Moderator: Jürgen W.
- 
				Kai
 - 2-Step
 - Beiträge: 212
 - Registriert: 02.06.2007, 22:29
 - Wohnort: Stuttgart
 
- Scheng
 - 2-Step
 - Beiträge: 564
 - Registriert: 24.12.2017, 11:21
 - Wohnort: Köln
 
Re: Schrauben Lucas Kupplungs/Bremshebel
Hallo Kai,
im intern. Forum wurde darüber in diesem Beitrag similiert, dabei kam diese Größe heraus:
https://laverdaforum.com/threads/lucas- ... ost-434932
Keine Ahnung ob das stimmt oder weiterhilft - aber es wäre möglicherweise ein Start ...
Gruß,
Jo
			
			
									
						
										
						im intern. Forum wurde darüber in diesem Beitrag similiert, dabei kam diese Größe heraus:
https://laverdaforum.com/threads/lucas- ... ost-434932
Keine Ahnung ob das stimmt oder weiterhilft - aber es wäre möglicherweise ein Start ...
Gruß,
Jo
- Ernesto
 - 2-Step
 - Beiträge: 2848
 - Registriert: 24.05.2007, 22:20
 - Wohnort: Hamburg
 
Re: Schrauben Lucas Kupplungs/Bremshebel
Hast ne PN.
Ernesto
			
			
									
						
										
						Ernesto
- stöggi
 - 2-Step
 - Beiträge: 1898
 - Registriert: 12.07.2007, 16:17
 - Wohnort: Fürth/Odw.
 - Kontaktdaten:
 
Re: Schrauben Lucas Kupplungs/Bremshebel
Kann man bedenkenlos umschneiden auf M5 metrisch.
			
			
									
						
							www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
			
						Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
     
    Laverda-Register-Forum