Hi,
weiss jemand ob man f. d. Uhren noch  die (3) Stehbolzen bekommt, mit denen die Innereien gehalten werden?
Frank
			
			
									
						
							Smiths-Uhren: 'Bolzen' woher?
Moderator: Jürgen W.
- 
				FRRRanky
 - 2-Step
 - Beiträge: 738
 - Registriert: 01.06.2007, 19:20
 - Wohnort: OAL
 - Kontaktdaten:
 
Smiths-Uhren: 'Bolzen' woher?
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
			
						LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
- Ernesto
 - 2-Step
 - Beiträge: 2848
 - Registriert: 24.05.2007, 22:20
 - Wohnort: Hamburg
 
Re: Smiths-Uhren: 'Bolzen' woher?
Hast ne PN.
Ernesto
			
			
									
						
										
						Ernesto
- 
				FRRRanky
 - 2-Step
 - Beiträge: 738
 - Registriert: 01.06.2007, 19:20
 - Wohnort: OAL
 - Kontaktdaten:
 
Re: Smiths-Uhren: 'Bolzen' woher?
Merci f. den Tip :) moechte da ggf. lieber selber ran ;)
hab jetzt doch die 'Reparatursaetze' wiederfunden - gibt's nur noch in UK: "Emberton Imperial Ltd" (shop Suche nach 'Smiths magnetic') ....
a) Grosser Satz: Glas, Ringe, Dichtungen, Bolzen, Gummis : fuer 2 Uhren: ca 90 euro incl. Versand/Importsteuer
b) Bolzensatz (3 bolzen mit 'Gummis'): f. 2 Uhren ca. 40 euros incl. Versand/Importsteuer
f
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
			
						LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
     
    Laverda-Register-Forum