tja - wie sagt man es am besten...
Die 750er haben eigentlich nur 2 dicke Schwächen (neben vielen kleinen...), eine ist der Startermotor und die andere ist die Haltbarkeit der Pleullager.
Startermotor ist ein nerviges Problem aber nicht weiter wild. Hier kann man "Linderung" erzeugen, in dem diverse Maßnahmen ergriffen werden (dickere Kabel, anderes Relais, Kohlen regelmäßig erneuern, gute Blei-Gel-Batterie verwenden, die immer voll ist usw.). Mit den Pleullagern ist das so eine Sache...
Interessanter Weise kommt wohl nicht jede Maschine mit dem Problem daher, es hängt sehr stark vom Fahrer ab. Immer schön warm fahren, regelmäßig Ölwechsel mit dem richtigen Öl, nur selten Vollgas und sie halten länger, all dass nicht beachten und sie halten kürzer - sehr viel kürzer...
Die meißten Maschinen, die ich kenne, haben das Problem zwischen 15.000 und 25.000Km. Es gibt ne Reparatur dafür, kostet aber sicher um die 2.000€ (Motor muss dafür komplett zerlegt werden - inkl. Kurbelwelle...).
Sollte man halt wissen. Wenn Du sie SEHR günstig bekommst (um die 2.000€) würde ich zuschlagen und eben vorsichtig warm fahren etc.
Wieviel will er denn haben und was hat sie gelaufen? Wieviel Vorbesitzer und sind alle Wartungen gemacht worden (wo??).
LG
Lothar
     
    Laverda-Register-Forum