Hallo zusammen, 
Auf meine neu angeschaffte 750SF sind Nachbau-Salamitöpfe aus Edelstahl. And und sich nicht schlimm, die sind aber gelblicher als Chrome. 
Gibt's Unterschiede zwischen die im Netz angebotene LAV-DGM-5933S Dämpfer?
Bislang habe ich die bei Wagner, ebay und Brezzi Samuele gefunden - teils zu recht unterschiedlichen Preisen!
Gruß 
Esben
			
			
									
						
										
						Quelle für LAV-DGM-5933S Schalldämpfer
Moderator: Jürgen W.
- 
				LV71H
 - 2-Step
 - Beiträge: 23
 - Registriert: 08.09.2022, 11:04
 
- Thomas R.
 - 2-Step
 - Beiträge: 386
 - Registriert: 24.04.2012, 13:36
 - Wohnort: Karlsruhe
 
Re: Quelle für LAV-DGM-5933S Schalldämpfer
Moin,
das mit Edelstahl kann man wieder auf Vordermann bringen.
https://www.louis.de/artikel/optiglanz- ... r=10004155
Mit Optiglanz habe ich schon den einen oder anderen Auspuff wieder wie neu hinbekommen.
Und danach mit Edelstahlpolitur wieder versiegeln.
Die Erfolge sind sehr gut und der Gilb bzw. der matte Belag ist schnell beseitigt.
Viel Erfolg
Thomas
			
			
									
						
										
						das mit Edelstahl kann man wieder auf Vordermann bringen.
https://www.louis.de/artikel/optiglanz- ... r=10004155
Mit Optiglanz habe ich schon den einen oder anderen Auspuff wieder wie neu hinbekommen.
Und danach mit Edelstahlpolitur wieder versiegeln.
Die Erfolge sind sehr gut und der Gilb bzw. der matte Belag ist schnell beseitigt.
Viel Erfolg
Thomas
- 
				Thomas S.
 - 2-Step
 - Beiträge: 133
 - Registriert: 01.06.2007, 14:03
 - Wohnort: Regensburg ObPf.
 
Re: Quelle für LAV-DGM-5933S Schalldämpfer
Hallo Esben, 
Stört dich die Verfärbung oder dass die Edelstahltöpfe keine Nummer haben?
Sind die Krümmer auch VA?
Oder sind die Tüten zu laut?
			
			
									
						
										
						Stört dich die Verfärbung oder dass die Edelstahltöpfe keine Nummer haben?
Sind die Krümmer auch VA?
Oder sind die Tüten zu laut?
- 
				LV71H
 - 2-Step
 - Beiträge: 23
 - Registriert: 08.09.2022, 11:04
 
Re: Quelle für LAV-DGM-5933S Schalldämpfer
Danke euch!
Erstmal stört die Verfärbung - die Krümmer sind verchromt - aber da könnte ich ja polieren versuchen.
Nummer haben die keine, und ob die richtig laut sind kann ich noch nicht sagen, da ich die erst nächste Woche abhole. Ich habe 81 Din-Phon eingetragen, was ja ohne weiteres gar nicht messbar ist. Bin beruflich Fahrzeugakustiker, und wir haben zumindest keine Geräte mehr...
Gruß
Esben
			
			
									
						
										
						Erstmal stört die Verfärbung - die Krümmer sind verchromt - aber da könnte ich ja polieren versuchen.
Nummer haben die keine, und ob die richtig laut sind kann ich noch nicht sagen, da ich die erst nächste Woche abhole. Ich habe 81 Din-Phon eingetragen, was ja ohne weiteres gar nicht messbar ist. Bin beruflich Fahrzeugakustiker, und wir haben zumindest keine Geräte mehr...
Gruß
Esben
- Scheng
 - 2-Step
 - Beiträge: 564
 - Registriert: 24.12.2017, 11:21
 - Wohnort: Köln
 
Re: Quelle für LAV-DGM-5933S Schalldämpfer
Hallo Esben,
vielleicht einfach mal bei OCT nachfragen (02251 970752, öfter versuchen), die haben einen guten Überblick was es gibt und wer noch was (nach)fertigt.
Viele Quellen dünnen langsam aus, da diejenigen die sich kümmerten alle älter werden und z.T. aufhören.
Gruß,
Jo
			
			
									
						
										
						vielleicht einfach mal bei OCT nachfragen (02251 970752, öfter versuchen), die haben einen guten Überblick was es gibt und wer noch was (nach)fertigt.
Viele Quellen dünnen langsam aus, da diejenigen die sich kümmerten alle älter werden und z.T. aufhören.
Gruß,
Jo
     
    Laverda-Register-Forum