...nachdem meine Batterie auf dem Weg nach Kaibitz in die Knie gegangen ist, wollte ich wissen, was los ist.
Elektrik war nie mein Ding - schon ein Graus in der Schule.
Mit Grauen denk' ich an manche Physik-Stunde...
Naja...mit der Klassenstreberin gebumst, dann hat sie's mir erklärt...
(Haha... kleines Scherzle zwischendurch! :D )
Ich denke mal der Regler ist hinüber.
Ich habe ihn ausgebaut, einen anderen (aus meiner Spielzeugkiste
im Keller...) eingebaut.
Mir fiel ein Klappern beim Ausbau des alten Reglers auf - die kleine
Platte, die unten angebracht ist, ist hier relativ lose (hängt sowieso
nur an einer Art Falz, leicht umgebördelte Kanten). Drei der kleinen Stege, die von der einen Seite der Platte zur anderen führen,
sind unterbrochen (vielleicht abvibriert?)
Beim "neuen" Regler ist die Platte nicht lose - es klappert nichts - alle Stege haben Kontakt.
War's das etwa? Vielleicht wird hier Wärme (also die überschüssigen Volts...) abtransportiert / übertragen oder so - keine Ahnung was
da vor sich geht... :?
Was passiert da in der Platte - kann mir das jemand sagen?
Anbei Photo - wo die Spitze des Nagels ist, ist einer dieser Stege...
lg Peter

Laverda-Register-Forum