haben die Brüder Scheiber wieder aufgebaut. Eine Tolle Leistung in weniger als einem Jahr!
http://www.classic-motorrad.de/v35/inde ... m-hochgurg
			
			
									
						
										
						Museum am Timmelsjoch
Moderator: Jürgen W.
- Laverdalothar
 - 2-Step
 - Beiträge: 12172
 - Registriert: 19.05.2007, 20:03
 - Wohnort: Bergisch Gladbach
 
Re: Museum am Timmelsjoch
wie bitte bekommt man DAS denn hin, wenn 90% der Maschinen verbrannt sind?!?
			
			
									
						
							LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
			
						Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- 
				Andre G
 - 2-Step
 - Beiträge: 1906
 - Registriert: 31.05.2007, 21:01
 
Re: Museum am Timmelsjoch
Frag ich mich auch, die hatten wohl noch andere Alte.
Ich glaube nicht, dass sie in der Zeit das Museum und die Motorräder wieder aufgebaut haben.
KTM hat da wohl kräftig unterstützt.
			
			
									
						
										
						Ich glaube nicht, dass sie in der Zeit das Museum und die Motorräder wieder aufgebaut haben.
KTM hat da wohl kräftig unterstützt.
- 
				lehni
 - 2-Step
 - Beiträge: 49
 - Registriert: 29.01.2017, 13:00
 - Wohnort: Hohenstein
 
Re: Museum am Timmelsjoch
Nach deutschem Baurecht wäre das nicht so schnell möglich gewesen - deutsche Behörden wären noch bei der Nachforderung wichtiger Unterlagen, wie Abstand zu den nächsten Atomkraftwerken oder Windrädern, Schallschutzkonzept gegen Bahnlärm, Anprallschutz für Landmaschinen, Schutzvorkehrung für den  Ameisen - Wiesenknopf - Bläuling, Abstellplätze für Lastenfahrräder, Absturzsicherung für fotografierende Japaner .......
Gruß
Frank
(Architekt)
			
			
									
						
										
						Gruß
Frank
(Architekt)
- 
				egade
 - 2-Step
 - Beiträge: 124
 - Registriert: 26.05.2007, 19:46
 - Wohnort: Penzberg / Obb.
 - Kontaktdaten:
 
Re: Museum am Timmelsjoch
Hallo,
die meisten ausgestellten Maschinen sind Leihgaben.
Wenn's bei Euch mal platzmäßig eng wird, und Ihr besondere Fahrzeuge habt, dann wäre das evtl. doch eine Option.
 
Grüße
Helmut
			
			
									
						
							die meisten ausgestellten Maschinen sind Leihgaben.
Wenn's bei Euch mal platzmäßig eng wird, und Ihr besondere Fahrzeuge habt, dann wäre das evtl. doch eine Option.
Grüße
Helmut
Grüße aus Oberbayern
Helmut
			
						Helmut
     
    Laverda-Register-Forum