750 SF2 ist inkontinent
Moderator: Jürgen W.
- Laverdalothar
 - 2-Step
 - Beiträge: 12172
 - Registriert: 19.05.2007, 20:03
 - Wohnort: Bergisch Gladbach
 
Re: 750 SF2 ist inkontinent
Danke für die Rückmeldung und Glückwunsch zur Motor-Überholung!!! Allzeit gute Fahrt!
			
			
									
						
							LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
			
						Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- 
				Thomas aus LAU
 - 2-Step
 - Beiträge: 501
 - Registriert: 11.07.2007, 19:24
 - Wohnort: Lauf
 
Re: 750 SF2 ist inkontinent
Hallo miteinander,Lavendel hat geschrieben: 11.10.2021, 15:21 ...., dass im Bereich des einen Stehbolzens ein Lunker im Guss war. Das war die Ursache für das Oelleck. War wohl von Anfang an gar nie richtig dicht.
Viele Grüsse
wenn die Gehäusedichtflächen sauber und plan sind und das richtige Dichtmittel (z.B. Loctite 510) beim Zusammenbau verwendet wird, kommt in den Kanal des Stehbolzen überhaupt kein Öl! Ausnahme - das Gehäuße hat in dem Bereich einen Monster-Lunker.
Laverda hat zusätzlich verstärkte Kupferdichtringe unter die Mutter eingesetzt. Da aber keine abdichtenden Hutmuttern wie am Kopf verwendet wurden, hat man Öl am Stehbolzenende wenn dessen Kanal voll Öl steht. Eine Hutmutter oder zusätzlich dünne Dichtscheibe + Hutmutter hilft in solchen Fällen.
Der vordere rechte untere Stehbolzen ist generell etwas länger.
Thomas aus LAU
     
    Laverda-Register-Forum