Andre G hat geschrieben: 09.04.2020, 20:25
Hi Jürgen,
vielleicht verstehe ich das Problem nicht richtig.
Jedes Pick up hat 2 Kabel ein weißes und ein schwarz/ weißes.
Die weißen sind alle - ( minus ).
Von der  DMC (1) kommt blau Zyl. 1, gelb 2 und grün 3.
Noch Fragen ?
Viel Erfolg
Andre
 
Genau. Also kannst Du im Grunde die weißen auch alle zusammenfassen, da die eh alle an Minus gehen und die schwarz-weißen klemmst Du - entsprechend der Zylinder für die sie zuständig sind - an das blaue, bzw. gelbe oder grüne, so wie auf den beiden Schaubildern oben. 
Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist der Pickup auf der Stellung 10:00 Uhr (linkes oben) der für Zylinder 1. Von diesem nimmst Du den schwarz-weißen und steckst ihn in Kontakt vom blauen Kabel (im Schaubild Kontakt 1)
Der auf 6:00 Uhr (also unten) ist für Zylinder 3, dessen schwarz/weißes Kabel steckst Du am Stecker in das gelbe Kabel (im Schaubild Kontakt 5)
Der auf 2:00 Uhr (rechs oben) ist der für Zylinder 2, den steckst Du in den Kontakt 3 (grün). Die weißen Kabel jeweils in die Kontakte 2, 4 und 6. Da ist die Reihenfolge egal, da die eh alle auf Minus gehen und zusammengefasst werden. 
Willst Du sicher gehen, mach alle Kontakte an die Kabel, steck die aber noch nicht ins Steckergehäuse sondern direkt in die Kontakte vom Gegenstück. Dann anlassen und schauen ob der Hobel anspringt. Falls nicht oder er nur auf einem Zylinder läuft, Zylinder 2 und 3 (gelb und grün) gegeneinander tauschen. Dann Kontakt für Kontakt in das Gehäuse in der richtigen Reihenfolge und Position, zusammenstecken und erneut probieren.
Fettisch!
Tipp: sprüh anschließend von hinten etwas Fett in die Stecker, dann kommt da kein Wasser rein und die Kontakte bleiben mit etwas Glück korrosionsfrei. Kann man auch im Stecker selber vor dem Zusammenstecken zusätzlich machen.