italotwin-bin neu dabei
Moderator: Jürgen W.
- Ernesto
 - 2-Step
 - Beiträge: 2848
 - Registriert: 24.05.2007, 22:20
 - Wohnort: Hamburg
 
Re: italotwin-bin neu dabei
Ist keine blöde Frage. Nach meiner Erfahrung
werden die beim Lösen der Kopfmuttern gerne undicht, besonders
die Fussdichtung. Die 3 Stehbolzen (Nr. 3 zwischen den Vergasern)
halten lediglich Kopf und Zylinder zusammen.
Vorteil: man kann dann ggf. gleich die untere Steuerkettenrolle
austauschen.
Je nach Betrachtungsweise Vorteil/Nachteil: man sieht, in welchem
Zustand der Rest ist...
Gruß, Ernesto
			
			
									
						
										
						werden die beim Lösen der Kopfmuttern gerne undicht, besonders
die Fussdichtung. Die 3 Stehbolzen (Nr. 3 zwischen den Vergasern)
halten lediglich Kopf und Zylinder zusammen.
Vorteil: man kann dann ggf. gleich die untere Steuerkettenrolle
austauschen.
Je nach Betrachtungsweise Vorteil/Nachteil: man sieht, in welchem
Zustand der Rest ist...
Gruß, Ernesto
- Laverdalothar
 - 2-Step
 - Beiträge: 12172
 - Registriert: 19.05.2007, 20:03
 - Wohnort: Bergisch Gladbach
 
Re: italotwin-bin neu dabei
Heißt dann aber auch: Man sollte die Fuß und Kopfdichtung tauschen, oder? Die werden doch sonst nie wieder dicht?!?
Zumindest diesbezüglich ist der Drilling da mal ein echter Fortschritt... Man muss zwar die Nockenwellen ausbauen für das Einstellen des Ventilspiels, aber dafür ist der Tausch der Steuerkette relativ (!) einfach.
			
			
													Zumindest diesbezüglich ist der Drilling da mal ein echter Fortschritt... Man muss zwar die Nockenwellen ausbauen für das Einstellen des Ventilspiels, aber dafür ist der Tausch der Steuerkette relativ (!) einfach.
					Zuletzt geändert von Laverdalothar am 06.04.2020, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
			
						Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Ernesto
 - 2-Step
 - Beiträge: 2848
 - Registriert: 24.05.2007, 22:20
 - Wohnort: Hamburg
 
Re: italotwin-bin neu dabei
Jawoll.
			
			
									
						
										
						- Laverdalothar
 - 2-Step
 - Beiträge: 12172
 - Registriert: 19.05.2007, 20:03
 - Wohnort: Bergisch Gladbach
 
Re: italotwin-bin neu dabei
Danke, hab da schon abenteuerliche Konstruktionen mit Spanngurten gesehen, um das halbwegs zusammen zu halten, hatte aber immer Angst um die Kühlrippen... 
Also: Dichtungen nicht vergessen und dann auch die Kolben/Zylinder gleich mit anschauen.
			
			
									
						
							Also: Dichtungen nicht vergessen und dann auch die Kolben/Zylinder gleich mit anschauen.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
			
						Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Ernesto
 - 2-Step
 - Beiträge: 2848
 - Registriert: 24.05.2007, 22:20
 - Wohnort: Hamburg
 
Re: italotwin-bin neu dabei
Und neue Kupferscheiben.
Kleiner Tip noch: da neue Steuerketten oft sehr stramm
sind, speziell wenn der Kopf runter war, Distanzbuchsen
verwenden (geht z.T. auch mt Nüssen und Scheiben) und
den Kopf mit ca. 30Nm vorspannen. Dann lässt sich die Kette
leicht schliessen.
Ernesto
			
			
						Kleiner Tip noch: da neue Steuerketten oft sehr stramm
sind, speziell wenn der Kopf runter war, Distanzbuchsen
verwenden (geht z.T. auch mt Nüssen und Scheiben) und
den Kopf mit ca. 30Nm vorspannen. Dann lässt sich die Kette
leicht schliessen.
Ernesto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						- 
				italotwin
 - 2-Step
 - Beiträge: 93
 - Registriert: 21.03.2020, 13:24
 
Re: italotwin-bin neu dabei
Danke für die guten Tipps ....
@Scheng,danke Jo,schöne Bilder....
Grüße Sepp
			
			
									
						
							@Scheng,danke Jo,schöne Bilder....
Grüße Sepp
Die Pferde wollen raus! 
			
						- 
				italotwin
 - 2-Step
 - Beiträge: 93
 - Registriert: 21.03.2020, 13:24
 
Re: italotwin-bin neu dabei
Vermählung mit dem neubeschichteten Rahmen
			
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							Die Pferde wollen raus! 
			
						- Gerald
 - 2-Step
 - Beiträge: 1099
 - Registriert: 18.05.2007, 21:34
 
Re: italotwin-bin neu dabei
Sieht gut aus, inkl. des Montagepodest  
 
Gruß Gerald
			
			
									
						
										
						Gruß Gerald
- 
				rainer
 - 2-Step
 - Beiträge: 1866
 - Registriert: 25.05.2007, 07:12
 - Wohnort: Berlin
 
Re: italotwin-bin neu dabei
Schrauberparadies.
Coole Hebebühne,
Platz ohne Ende
und ne sabbernde SF1 mit Packtaschen zum Abgucken
  
Schön.
Gruß
Rainer
			
			
									
						
										
						Coole Hebebühne,
Platz ohne Ende
und ne sabbernde SF1 mit Packtaschen zum Abgucken
Schön.
Gruß
Rainer
- 
				italotwin
 - 2-Step
 - Beiträge: 93
 - Registriert: 21.03.2020, 13:24
 
Re: italotwin-bin neu dabei
Danke Gerald und Rainer,ja das ist wirklich ein Paradies und sie fühlt sich nicht so allein....
			
			
									
						
							Die Pferde wollen raus! 
			
						- Gerald
 - 2-Step
 - Beiträge: 1099
 - Registriert: 18.05.2007, 21:34
 
Re: italotwin-bin neu dabei
Das linke Sabbern ist mit Usitringen an der Primäreinstellschraube in den Griff zu bekommen.
Der zweite Fleck kann mehrere Ursachen haben, die aber relativ leicht zu lokalisieren sind.
Gerald
			
			
									
						
										
						Der zweite Fleck kann mehrere Ursachen haben, die aber relativ leicht zu lokalisieren sind.
Gerald
- 
				italotwin
 - 2-Step
 - Beiträge: 93
 - Registriert: 21.03.2020, 13:24
 
Re: italotwin-bin neu dabei
Hallo Gerald,
Danke für Deine Aufmerksamkeit,die gehört dem Hans,ist eine Behörden Maschine aus der letzten Serie,
hat über 110 000 KM drauf.Wird er wohl im nächsten Winter restaurieren.Sie läuft aber immer noch gut....
Grüße Sepp
			
			
									
						
							Danke für Deine Aufmerksamkeit,die gehört dem Hans,ist eine Behörden Maschine aus der letzten Serie,
hat über 110 000 KM drauf.Wird er wohl im nächsten Winter restaurieren.Sie läuft aber immer noch gut....
Grüße Sepp
Die Pferde wollen raus! 
			
						- 
				italotwin
 - 2-Step
 - Beiträge: 93
 - Registriert: 21.03.2020, 13:24
 
Re: italotwin-bin neu dabei
weiter geht es
			
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							Die Pferde wollen raus! 
			
						- 
				rainer
 - 2-Step
 - Beiträge: 1866
 - Registriert: 25.05.2007, 07:12
 - Wohnort: Berlin
 
Re: italotwin-bin neu dabei
Boahh,
bei Sonne wohl kaum zu ertragen...
Gruß
Rainer
			
			
									
						
										
						bei Sonne wohl kaum zu ertragen...
Gruß
Rainer
- Laverdalothar
 - 2-Step
 - Beiträge: 12172
 - Registriert: 19.05.2007, 20:03
 - Wohnort: Bergisch Gladbach
 
Re: italotwin-bin neu dabei
Was er noch nicht weiß: die so in dem Zustand zu halten, ist die eigentliche Arbeit...  
 
 
 
aber schaut schon toll aus!
			
			
									
						
							aber schaut schon toll aus!
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
			
						Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
     
    Laverda-Register-Forum