Hallo zusammen,
wer hat den Interesse an einem der Fahrzeuge? Eines soll verkauft werden.
++++++++++++++++++++++++++++++++
Hallo Laverda Forum,
ich hab gedacht ich frag mal bei Euch nach.
Vor 1 Jahr hatte ich mir 2 Laverda 1x750 SF von 7-72 in blau und eine
1200er, rot,  BJ 1-80 beide mit recht wenig KM gekauft (ca. 22-26000).
Die Maschinen wollte ich komplett neu aufbauen. Bin selber Maschinenbauer.
Jetzt fehlt mir leider die Zeit. Eine muss auf jeden Fall weg.
Ich habe von Profis allerdings schon einiges richten lassen und auch
ordentlich was reingesteckt.
Beide Motoren sind komplett überarbeitet (besser wie neu) Rahmen sind
vermessen, z.t. gerichtet und vom Profi neu lackiert worden. Passt alles
gut.
Die Kleinteile müssen halt noch renoviert werden. Vor Zerlegung waren beide
angemeldet mit TÜV.
Wenn jemand sowas sucht bitte ich Euch da um Kontaktvermittlung. Wohne Nähe
Stuttgart
Auf Wunsch Fotos.
Beste Grüße
F.Ruff  Tel 0172-7108907
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nachtrag:
+++++++++
Also die 1200er hat mich bereits 11500.- gekostet, die 750er 8500,. 
Irgendwas in dieser Nähe wäre OK. 1 sollte auf jeden Fall weg.
Mir fehlt Platz und Zeit.
Die Motoren sind auf bleifrei mit neuen Kolben… beim Profi   überarbeitet worden. Alleine die Motorrevision war je ca. 3400.-
Die Rahmen waren beide bei Köster und dann beim Lackierer für Oldtimer -also der restauriert viele alte Autos (LoRe in Leonberg)
Viele Teile (zB. Sitzbank der 750) noch dazu.
			
			
						750-er oder 1200-er?
Moderator: FRRRanky
- Jürgen W.
 - Site Admin
 - Beiträge: 937
 - Registriert: 18.05.2007, 10:32
 - Wohnort: 41366 Schwalmtal
 
750-er oder 1200-er?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							Grüße
Jürgen W.
			
						Jürgen W.
- 
				Andre G
 - 2-Step
 - Beiträge: 1906
 - Registriert: 31.05.2007, 21:01
 
Re: 750-er oder 1200-er?
Die 750er ist einfach nur schön, bei der 1200er ist mir zu viel Unordnung im Hintergrund- aber auch prima.
Andre
			
			
									
						
										
						Andre
- Laverdalothar
 - 2-Step
 - Beiträge: 12172
 - Registriert: 19.05.2007, 20:03
 - Wohnort: Bergisch Gladbach
 
Re: 750-er oder 1200-er?
Beide nett. Es wäre sicher interessant zu wissen, WER die Motoren gemacht hat und was genau gemacht wurde.
			
			
									
						
							LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
			
						Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- 
				Zipflklatscher
 - 2-Step
 - Beiträge: 1
 - Registriert: 02.02.2021, 10:39
 
Re: 750-er oder 1200-er?
Hallo,
ich bin auf der suche nach einer SF 750 bis Bj. 72.
Ist die Blaue noch zu haben?
Mit Schrauberfreundlichen Grüßen,
Bernhard
			
			
									
						
										
						ich bin auf der suche nach einer SF 750 bis Bj. 72.
Ist die Blaue noch zu haben?
Mit Schrauberfreundlichen Grüßen,
Bernhard
- 
				Thomas S.
 - 2-Step
 - Beiträge: 133
 - Registriert: 01.06.2007, 14:03
 - Wohnort: Regensburg ObPf.
 
Re: 750-er oder 1200-er?
Hallo Jürgen, 
Was ist an der SF noch zu machen?
Ist sie Nummerngleich?
Gruß Thomas
			
			
									
						
										
						Was ist an der SF noch zu machen?
Ist sie Nummerngleich?
Gruß Thomas
- 
				rainer
 - 2-Step
 - Beiträge: 1866
 - Registriert: 25.05.2007, 07:12
 - Wohnort: Berlin
 
Re: 750-er oder 1200-er?
Hallo aus Berlin,
wenn man das erste Posting von Jürgen liest, dann gehören die Motorräder nicht Jürgen,
sondern Herrn Ruff aus Stuttgart.
Wenn man bis zum Ende liest, wird man eine Handynummer von Herrn Ruff finden, die man sicher anrufen
und anschließend Bescheid wissen kann.
Gruß
Rainer
			
			
									
						
										
						wenn man das erste Posting von Jürgen liest, dann gehören die Motorräder nicht Jürgen,
sondern Herrn Ruff aus Stuttgart.
Wenn man bis zum Ende liest, wird man eine Handynummer von Herrn Ruff finden, die man sicher anrufen
und anschließend Bescheid wissen kann.
Gruß
Rainer
     
    Laverda-Register-Forum