ich wollte nur kurz an die Ruhrgebietsfraktion (Juergen/Dietmar) loswerden, dass ich am Donnerstag (30.04) nicht an der Gruppenfahrt zum Treffen teilnehmen kann. Wir sehen uns dann erst am Hotel. Ich werde zwei alte Freunde mitbringen, die aber erst am Nachmittag losfahren koennen. Das passt zeitlich also nicht mit der gemeinsamen Anfahrt.
Macht ja nix, wir sehn uns dann eben an der Bar...
Hi Leute,
eine Frage: wie sind denn die Strassen dort so? Funniges Schlagloch-Winkelwerk oder eher ideallinienorientiertes Kurvensurfen?
Hab grad so nen 'Heilungsprozess' u. muesste Ende April kurzfristig entscheiden, ob Moppedfahren ueberhaupt und wenn ja, mit welchem Mopped, geht.
Franky
@frankyy
Strassen sind eher ideallinie mit gutem Teer
Waldig-Hügelig-Kurvig
Ich hab da auch momentan einschränkungen
Aber werds versuchen mit Laverda.
Klappt schon
Sonst machen wir Extraprogramm
Lg
Klaus
sol19 hat geschrieben: 14.03.2020, 20:32
@frankyy
Strassen sind eher ideallinie mit gutem Teer
dank Dir. Also bueckeisentauglich, aber ob's Fahren damit geht, ist fraglich. Wenn's bei uns beiden hinhaute waer's Klasse - unsere beiden Diven wuerden sich sicher blendend verstehen
Der Motor vom Grobstoller steht beim Instandsetzer - nun, da steht er...
Wenn nix geht komm ich ev. mit der Dose und leiste beim allergernstenst Gesellschaft :)
Wir könnten ja auf ein Wunder warten, aber realistisch gesehen wird das nix mehr.
Wenn es so weiter geht, dann werden uns wohl Totengräber fehlen.
Sorry, aber grade fehlen mir die Worte, was hier abgeht. Das wird doch nicht besser, weil es keine Mittel gibt.
Ziemlicher Mist, bleibt gesund
Andre
Eva meint, da gibt es eine Lösung.
Die Sportlehrer, die nichts mehr zu tun haben, können, weil sie fit sind, die Gräber ausheben und die Kunstlehrer können sie schmücken.
Mir bleibt eben mein Sarkasmus.
Andre G hat geschrieben: 20.03.2020, 20:16
Eva meint, da gibt es eine Lösung.
Die Sportlehrer, die nichts mehr zu tun haben, können, weil sie fit sind, die Gräber ausheben und die Kunstlehrer können sie schmücken.
Mir bleibt eben mein Sarkasmus.
an f. sich halt ich mich der seit ein paar Jahren herrschenden zeitgeistigen Hysterieperiode fern (geschichtlich gesehen gab es solche Phasen kollektiver apokalyptischer Wahnvorstellungen immer wieder), nur soviel: in D sterben pro Jahr knapp 1 Mil. Leute, also knapp 3000 pro Tag.
Andre G hat geschrieben: 20.03.2020, 20:16
Eva meint, da gibt es eine Lösung.
Die Sportlehrer, die nichts mehr zu tun haben, können, weil sie fit sind, die Gräber ausheben und die Kunstlehrer können sie schmücken.
Mir bleibt eben mein Sarkasmus.
an f. sich halt ich mich der seit ein paar Jahren herrschenden zeitgeistigen Hysterieperiode fern (geschichtlich gesehen gab es solche Phasen kollektiver apokalyptischer Wahnvorstellungen immer wieder), nur soviel: in D sterben pro Jahr knapp 1 Mil. Leute, also knapp 3000 pro Tag.
Sorry, aber wenn Du das "zeitgeistige Hysterieperiode" nennst finde ich es im Hinblick auf die Situation, die gerade in Italien und Spanien abgeht ziemlich zynisch.
Zuletzt geändert von Scheng am 22.03.2020, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.