Ich wäre schon mal einer davon und hätte evtl noch einen in petto.
Jemand Interesse?
Gruß,matto[/quote]
Du könntest wahrscheinlich 20-30 Kabelbäume damit bauen! Schau dir mal
an wie lang die längste Strippe an der Laverda ist (egal ob 2 oder 3 Zylinder). Standardfarben (also ohne zweiten Farbstreifen auf der Grundfarbe) gibt es als Litze 1,5 Quadrat in jedem Elektrogrosshandel, in Längen zu 5 oder 10 oder mehr Meter. Direkt Strom führende Kabel sind mit 2,5 Quadrat besser ausgelegt und zum Anlasser sollte es dann schon 10 Quadrat sein. Die Preise sind auch Durchschnitt, das wird jeder regional auch hinbekommen.
Wer also original Farben haben will (Grundfarbe mit Farbstreifen) wird schon ein bisschen weiter ausholen müssen. In Norditalien benutzte die Firma Quante vor 20 Jahren solche Kabel um Schalt und Kommunikationsanlagen zu verdrahten. Lieferant war damals Pirelli SPA.
Eventuell hat jemand der mitliest beruflich einen Draht zur Kabelbranche von Pirelli in Italien. Ich habe seit 1996 nicht mehr in Italien gearbeitet
Laverda Kabelbäume sind zum Glück recht übersichtlich, wer schonmal einen Kabelstrang einer 83er Le Mans oder den qualitativ schlechten Wirrwarr an einer 81er Morini 3 1/2 gezähmt hat weiss was ich meine
Gerald
Laverda-Register-Forum