Tausch Gleichrichter gegen Regler

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
PeterK.
2-Step
Beiträge: 367
Registriert: 25.04.2008, 17:14
Wohnort: Westerwald

Tausch Gleichrichter gegen Regler

Beitrag von PeterK. »

Hallo Leute,

ich bin immer noch auf der Suche nach dem Ladestrombei meiner 3C. Batterie hält für einen Tag, danach gehts nur noch mit anschieben.
Wer in Kassel dabei war, weiss ja wo von ich rede.
Ich habe mal den Strom vor dem Gleichrichter gemessen, lt. Multimeter bis 16 Volt nach dem Gleirichter 5-6 Volt. Ich hoffe ich habe es richtig gemacht.
Im meinem Fundus habe ich noch zwei Regler gefunden und möchte versuchen einen davon einzubauen. Er wird zwar nicht viel zu Regeln haben aber Gleichrichten müsste er doch auch können.

Natürlich habe ich keine Ahnung wie die Kabel der Regler zu belegen sind.
Ich versuche mal ein Bild einzustellen.
Bild

1. Regler: Mitsubishi Elektric TS10BR1K-L C9Z
Anschlusskabel: weiss-rot,braun, schwarz,2xgelb
2. Regler: Shindengen SH530-12 3.1
Anschlusskabel: weiss-rot, braun,schwarz.3xgelb

Ich hoffe ich bin mit meiner Theorie nicht ganz daneben. Freue mich auf eure Antorten.

Gruss aus dem Westerwald

Peter[/img]
Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: Tausch Gleichrichter gegen Regler

Beitrag von Andre G »

Hallo Peter,
ich schreib mal was um das Thema zu beleben, obwohl ich keine Ahnung habe.
Aber der Jörg, der hat doch beim Lothar das Licht angeschlossen, der könnte sich mal dazu melden.
Bis dann, Grüße an Heide
Andre
FRRRanky
2-Step
Beiträge: 738
Registriert: 01.06.2007, 19:20
Wohnort: OAL
Kontaktdaten:

Re: Tausch Gleichrichter gegen Regler

Beitrag von FRRRanky »

PeterK. hat geschrieben: Natürlich habe ich keine Ahnung wie die Kabel der Regler zu belegen sind.
Ich versuche mal ein Bild einzustellen.

1. Regler: Mitsubishi Elektric TS10BR1K-L C9Z
Anschlusskabel: weiss-rot,braun, schwarz,2xgelb
2. Regler: Shindengen SH530-12 3.1
Anschlusskabel: weiss-rot, braun,schwarz.3xgelb

Hallo Peter

die gelben Kabel werden an die Lichtmaschine angeschlossen.
Der Shindingens hat 3 gelbe Kabel, ist also f. eine 3-Phase-LiMa wie in den 120-Grad Laverdas (koennte aber auch f. eine 2-Phasen Lima verwendet werden).
Der Mitshu mit 2 gelben Kabeln ist f. die 2-Phasen LiMa der 180-Grad Laverdas
Der Kandidat Deiner Wahl ist vermutlich der Mitshubishi.

braun: normalerweise Masse (Batterie "-" == Rahmen)
schwarz: Plus (Batterie-"+").
braun/scharz Zur Sicherheit mit d. Multimeter ueberpruefen (s.u.)

Das rot-weisse ist i.d.R. an d. Zuendung oder Ladekontrollleuchte anzuschliessen (falls gewuenscht).

D.h.: gelbe Kabel anschliessen, Motor starten, schwarz u. braun mit dem Multimeter auf Polaritaet ueberpruefen und dann anschliessen.

Eine schoene Darstellung findest Du hier (vorsicht, Kabelfarben stimmen nicht alle)

http://www.elektronik-sachse.de/AAC/aac_typ2.htm

Den original Gleichrichter kannst mir gerne mal zum Durchpruefen zuschicken.

Frank
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
1000jota
2-Step
Beiträge: 108
Registriert: 18.05.2007, 14:34
Wohnort: Berlin

Re: Tausch Gleichrichter gegen Regler

Beitrag von 1000jota »

1. Regler: Mitsubishi Elektric TS10BR1K-L C9Z
Anschlusskabel: weiss-rot,braun, schwarz,2xgelb
2. Regler: Shindengen SH530-12 3.1
Anschlusskabel: weiss-rot, braun,schwarz.3xgelb
Hallo Peter,
die Belegung beider Regler scheint fast gleich.
2x gelb oder 3x gelb sind in jedem fall die Anschlüsse zur Lima.
wenn du den Shindengen mit einer 2-Phasen-Lima betreibst, schliesst du auch nur zwei an und der dritte bleibt frei. Welcher ist egal.
Weiss-rot ist sehr wahrscheinlich Batterie-Plus.
Schwarz ist Masse/Minus.
Braun wahrscheinlich Anschluss zum Zündschloß.
Das wäre die plausieble Belegung. Ich kann es Dir aber nicht garantieren. Ganz sicher ist man, wenn man den Anschlussplan vom Spenderbike hat.

Viel Erfolg
Gruss
Heiko
Benutzeravatar
Thorsten
2-Step
Beiträge: 1064
Registriert: 07.06.2007, 15:05
Wohnort: Hunsrück, Beltheim-Schnellbac

Re: Tausch Gleichrichter gegen Regler

Beitrag von Thorsten »

Hallo Peter,

Ich empfehle keinen modernen Kram in die gute alte 3C einzubauen.

Ich bin dem Tip von Michael G. (ehemals OCT) gefolgt und habe mir bei Conrad zwei Standart-Gleichrichter für 12 V besorgt (E.K. ca. 3,50 €/Stück) und dann jede Spule an einen Gleichrichter angeschlossen und an die Hauptsicherung geschraubt. Nun habe ich ausreichend Strom.

Wie ich schon in Kassel anmerkte, denke ich daß du in der 3C die alte LiMa/Zündungsspule und keine zwei LiMa-Spulen drin hast.

Deswegen und durch einen defekten Gleichrichter wirst du die Stromprobleme haben.

Gruß Thorsten
PeterK.
2-Step
Beiträge: 367
Registriert: 25.04.2008, 17:14
Wohnort: Westerwald

Re: Tausch Gleichrichter gegen Regler

Beitrag von PeterK. »

Hallo Jungs,

erst mal vielen Dank für Eure Tips!
Habe am Wochenende einige Anschlussmöglichkeiten probiert aber ohne jeglichen Erfolg. Bin deshalb im Moment etwas angenervt und habe beschlossen in dieser Saison nur Tagestouren mit der 3C zu machen und Nachts das Ladegrät zu bemühen.
Zur Winterpause muss ich dann meine Theoriekentnisse etwas erweitern und gehe die Sache noch mal mit Ruhe und mehr Motivation an.

Ich hoffe Ihr helft mir dann nochmal, wenn ich es immer noch nicht kapieren sollte.

Gruss an Alle

Peter
Benutzeravatar
Gerald
2-Step
Beiträge: 1099
Registriert: 18.05.2007, 21:34

Re: Tausch Gleichrichter gegen Regler

Beitrag von Gerald »

Hallo Peter,

Wenn Du mir deine Adresse in der PN hinterlässt schicke ich dir einen zwei Phasen Gleichrichter zu. Vielleicht kannst Du damit kurzfristig dein Problem überkommen.

Gruss
Gerald :wink:
Antworten